Klangvolles im Südtirol-Urlaub: Meraner Musikwochen 2015
2014 waren in Meran Orchester aus Mexiko, Brasilien, Armenien und Korea zu Gast, heuer darf man sich unter anderem auf das Orquesta Juvenil Universitaria Euduardo Mata aus Mexiko sowie das China Youth Philharmonic Orchestra freuen, die in einem speziellen Jubiläumsprogramm „exotische“ Höhepunkte setzen werden.
30 Jahre Musikwochen in Meran
In den letzten 30 Jahren gab es in Meran insgesamt 414 Konzerte, auf denen man rund 248.000 Besucherinnen und Besucher verzeichnen konnte. Als Herzstück des Musikfests gilt dabei die sinfonische Reihe „classic“, die auch dieses Jahr wieder stattfinden wird. Im Kursaal wird dabei das Tonhalle-Orchester Zürich mit Chefdirigent Lionel Bringuier zu hören sein, der die weltbekannte Solistin Janine Jansen mitbringen wird. Am 1. September werden dann die Wiener Symphoniker unter der Leitung von Musikdirektor Philippe Jordan in Meran gastieren, der sich 2014 an die Interpretation aller Sinfonien von Beethoven heranwagte. Aus diesem Grund steht dieses Jahr Beethovens 7. Sinfonie auf dem Programm. Zwei weitere Highlights folgen am 4. und 8. September mit dem Mariinsky Orchestra aus St. Petersburg unter der Leitung von Valery Gergiev und mit dem Orchestra Filarmonica der Mailänder Scala unter der Leitung von Daniel Harding.
Krönender Abschluss
Sehr interessant verspricht auch das Konzert der Academy of St. Martin in the Fields am 19. September zu werden, bevor dann am 22. September das Orchestra dell´ Accademia Nazionale di Santa Cecilia aus Rom unter der Leitung von Juraj Valcuha für den krönenden Abschluss der diesjährigen Musikwochen sorgt, wobei die französische Pianistin Lise de la Salle das 3. Klavierkonzert von Beethoven spielen wird.
Zeitgenössisches aus Südtirol
Am 31. August wird darüber hinaus der Komponist Dietrich Oberdörfer auf Schloss Juval sein Projekt „Unio mystica II“ vorstellen, in dem er Zen-Mystik, Shinto-Mystik, psychedelische Gitarrensounds sowie westliche Sakralmusik miteinander kombiniert. Drei Konzerte umfasst die Kammermusikreihe matinée classique, die jeweils am Samstagvormittag im Pavillon des Fleurs stattfinden werden. Weitere Höhepunkte sind die Cross-over Reihe „colours of music“ mit Konzerten am 2. und 16. September sowie das Nachtkonzert am 9. September, bei dem der Organist Cameron Carpenter auf dem Thermenplatz aberwitzige Tonfolgen mit Händen und Füßen spielen wird.
Infobox
Meraner Musikwochen 2015
25. August bis 22. September 2015
Ticketbüro:
Freiheitsstraße 29
39012 Meran
Tel. +39 0473 496030
E-mail: office@meranofestival.com
Nähere Informationen zum Programm können auch unter www.meranofestival.com abgerufen werden.
25. August bis 22. September 2015
Ticketbüro:
Freiheitsstraße 29
39012 Meran
Tel. +39 0473 496030
E-mail: office@meranofestival.com
Nähere Informationen zum Programm können auch unter www.meranofestival.com abgerufen werden.
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Die 7 größten Fehler bei der Urlaubsplanung – 3 davon machen Sie
- Kultur und Natur im Tirol-Urlaub: KUltura 2015
- Musik im Tirol-Urlaub: Winterfestspiele Erl 2015
- Tirol-Urlaub im Winter: Legendäres Opening im Skigebiet Schlick 2000
- Weingenuss im Südtirol-Urlaub: Bozner Weinkost
- Genießen im Südtirol-Urlaub: Veranstaltungen rund um den Wein
- Außergewöhnliches Erlebnis im Tirol-Urlaub: Klumper WM 2015
- Südtirol und der Wein: Ausgewählte Highlights für Ihren Herbsturlaub
- Wohlbefinden und Einklang: Ayurveda-Hotels in Tirol
- Naturjuwele im Tirol-Urlaub
- Kulinarisches im Urlaub: Südtiroler Blauburgundertage 2015
- Naturspektakel im Urlaub: Südtiroler Apfelblüte
- Wandern im Tirol-Urlaub: Erweiterung des WildeWasserWegs im Stubaital
- Genießen im Südtirol-Urlaub: Eisacktaler Weißweintage
- Musik im Urlaub: Südtirol Jazz Festival Alto Adige 2015
- Einzigartiges Urlaubserlebnis: Südtiroler Whisky-Walk
- Einzigartiges Volksfest: Der Sarner Kirchtag
- Klangvolles im Südtirol-Urlaub: Meraner Musikwochen 2015
- Genusserlebnisse im Südtirol-Urlaub: Meraner Foodie Factory
- Kulinarischer Seerundgang im Martelltal
- Kultur im Tirol-Urlaub: Eröffnung der Kunsthalle 1800
- Spannung im Tirol-Urlaub: Ski-WM der Gastronomie und Pitztal Wild Face Freeride Extreme
- Wandern im Tirol-Urlaub: 7. Karwendelmarsch
- Ratschinger Almenfest
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Brassfestival in Meran
- Weinurlaub in Südtirol: Traminer Sinnesfreuden
- Festivals, Theater & Co: Tiroler Kultursommer 2015
- Genuss im Urlaub: „Simon Taxacher KULINARTIKA 2015“ in Kirchberg/Tirol
- Zum Jahreswechsel nach Südtirol