Kulinarik im Südtirol-Urlaub: Rittner Pistenkuchl und Eisacktaler Kost
Am 5. März 2016 werden insgesamt sechs Spitzenköche im Rahmen der Rittner Pistenkuchl einheimische Köstlichkeiten unter freiem Himmel zubereiten. Diese Gerichte können dann auf einer gemütlichen Hüttentour verkostet werden, wobei im Anschluss daran jeder Gast einen Pistenkuchlpass erhält. Serviert werden sowohl große als auch kleine Portionen, außerdem haben die Besucher die Möglichkeit, den Tag bei einer Weinverkostung ausklingen zu lassen. Wer die Rezepte auch selbst ausprobieren möchte, kann diese auch mitnehmen und dann zu Hause sein Kochtalent unter Beweis stellen. Die kulinarischen Schmankerln können in folgenden Lokalitäten genossen werden:
Darüber hinaus wird folgendes Rahmenprogramm angeboten:
10.30 Uhr: Vorstellung der Bergrettung beim Gasthof Unterhorn
15.45 Uhr: Vorführung der Schneekatze und der Beschneiungsanlage bei der Schwarzseespitze
16.30 Uhr: Weinverkostung mit der Kellerei Bozen im Ziglu (Pistenkuchlpass erforderlich)
- Berghotel Restaurant Zum Zirm
- Gasthof Pemmern
- Schutzhütte Oberhorn Schofstoll
- Gasthof Unterhorn
- Jausenstation Felturnerhütte
- Gasthaus Schwarzseespitze
Darüber hinaus wird folgendes Rahmenprogramm angeboten:
10.30 Uhr: Vorstellung der Bergrettung beim Gasthof Unterhorn
15.45 Uhr: Vorführung der Schneekatze und der Beschneiungsanlage bei der Schwarzseespitze
16.30 Uhr: Weinverkostung mit der Kellerei Bozen im Ziglu (Pistenkuchlpass erforderlich)
Südtiroler Spezialitätenwoche: Eisacktaler Kost
Das Eisacktal steht vom 4. bis 20. März 2016 ganz unter dem Motto „Gesunde Ernährung“ und „Nachhaltigkeit“. In diesem Zeitraum findet hier die so genannte „Eisacktaler Kost“ statt, zu der 20 Gastbetriebe seit nunmehr 44 Jahren einladen. Serviert werden dabei vor allem traditionelle Gerichte, wie beispielsweise Schlutzer, Tirtln oder Weinsuppe, die aus heimischen Zutaten zubereitet werden. Die mitwirkenden Betriebe bieten jedes Jahr auch eigene Spezialpakete an. So gibt es in verschiedenen Restaurants ganz besondere Gourmetmenüs, in anderen Betrieben dürfen sich die Genießer auf traditionelle Spezialitäten in Kombination mit Wellnessangeboten oder Übernachtungen freuen. Tradition hat mittlerweile auch das Gewinnspiel, an dem Interessierte im Rahmen der „Eisacktaler Kost“ teilnehmen können. In jedem teilnehmenden Betrieb haben die Gäste dabei die Möglichkeit, tolle Preise zu gewinnen und unter allen Besuchern wird außerdem ein Hauptpreis verlost.
2016 nehmen folgende Betriebe an der Eisacktaler Kost teil:
Restaurant Moarwirt – Gossensass
Hotel Wiesnerhof – Wiesen/Pfitsch
Hotel Restaurant Lilie – Sterzing
Restaurant Arbor – Sterzing
Hotel Post – Maria Trens – Freienfeld
Romantik Hotel & Restaurant Stafler – Freienfeld
Hotel Löwenhof – Vahrn
Hotel Restaurant Pacher – Vahrn/Neustift
Hotel Restaurant Hochrain – Natz-Schabs
Gasthof Haller – Kronebitt/Brixen
Restaurant Fink – Brixen
Hotel Fischer – St. Andrä/Brixen
Hotel Restaurant Alpenrose – Brixen
Gasthof Kircherhof – Albeins
Restaurant Pitzock – Villnöss
Hotel Restaurant Taubers Unterwirt – Feldthurns
Hotel Restaurant Steinbock – Villanders
Restaurant Unterwirt - Klausen
2016 nehmen folgende Betriebe an der Eisacktaler Kost teil:
Restaurant Moarwirt – Gossensass
Hotel Wiesnerhof – Wiesen/Pfitsch
Hotel Restaurant Lilie – Sterzing
Restaurant Arbor – Sterzing
Hotel Post – Maria Trens – Freienfeld
Romantik Hotel & Restaurant Stafler – Freienfeld
Hotel Löwenhof – Vahrn
Hotel Restaurant Pacher – Vahrn/Neustift
Hotel Restaurant Hochrain – Natz-Schabs
Gasthof Haller – Kronebitt/Brixen
Restaurant Fink – Brixen
Hotel Fischer – St. Andrä/Brixen
Hotel Restaurant Alpenrose – Brixen
Gasthof Kircherhof – Albeins
Restaurant Pitzock – Villnöss
Hotel Restaurant Taubers Unterwirt – Feldthurns
Hotel Restaurant Steinbock – Villanders
Restaurant Unterwirt - Klausen
INFOBOX
Rittner Pistenkuchl
5. März 2016
Rittner Horn
Tannstraße 21
39054 Kobenstein-Ritten
www.ritten.com
Eisacktaler Kost
4 März bis 20 März 2016
Tourismusverband Eisacktal
Tel.: +39 0472 802 232
E-mail: info@eisacktal.com
5. März 2016
Rittner Horn
Tannstraße 21
39054 Kobenstein-Ritten
www.ritten.com
Eisacktaler Kost
4 März bis 20 März 2016
Tourismusverband Eisacktal
Tel.: +39 0472 802 232
E-mail: info@eisacktal.com
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Kulinarik im Südtirol-Urlaub: Vinschger Palabira Tage 2016
- Auf dem Weg mit Genuss im Südtirol-Urlaub
- 1. Gourmetfestival in Südtirol beim Romantikhotel Stafler
- Genuss im Südtirol-Urlaub: Törggelen am Ursprung
- Meraner Traubenfest 2016
- „Firn, Wein & Genuss“ im Tirol-Urlaub
- Sport in Tirol: MTB-Festival erstmals am Achensee
- Tanz, Musik und Performance im Urlaub: Osterfestival Tirol 2016
- Literatur im Tirol-Urlaub: achensee.literatour 2016
- Frühlingserwachen im Tirol-Urlaub: Auf nach Mayrhofen
- 18. Ganghofer Hubertuswoche Leutasch Tirol
- Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
- Die Milch im Mittelpunkt: 6. Südtiroler Milchfest
- Urlaub entlang der Südtiroler Weinstraße: Interessantes im April 2016
- Musik im Südtirol-Urlaub: Chörefestival Hochpustertal 2016
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Festival Tanz Bozen – Bolzano Danza
- Kultur im Südtirol-Urlaub: WeinLESEN im Kloster Neustift
- Besondere Klänge in Südtirol Jazz Festival Alto Adige
- Kultur in Südtirol: Meraner Musikwochen
- Erlebter Winter - Biwak Camp Südtirol
- Spezielle Balance-Erlebnisse in Südtirol
- Radfahren im Südtirol-Urlaub: Bike-Events 2016
- Flowers & Ice Seefeld im Tirol-Urlaub
- Abenteuer im Tirol-Urlaub: Spektakulärer Klettersteig „Schlegeis131“
- Sportlich unterwegs im Tirol-Urlaub: Lauf- und Wanderveranstaltungen im Sommer 2016
- Farbenprächtige Phantasiewelt: Dolomiti Balloonfestival im Südtiroler Pustertal
- Musik in Tirol: Egerländer Festwoche
- Kultur im Tirol-Urlaub: Steudltenn Theaterfestival 2016
- Genuss im Südtirol-Urlaub: 10 Jahre Südtiroler Weinstraßenwochen
- Tipp für den Urlaub: Kulturfrühling Dorf Tirol
- Historische Erkundungen im Südtirol-Urlaub: Unterwegs im Steinachviertel
- Herbstgenüsse in Südtirol: Kulinarische Momente und Feste von September bis Novemer
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Solimans Traum
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Tage der Architektur 2016
- Kulturelles im Südtirol-Urlaub: Festival Transart 2016
- Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
- Kulinarik im Südtirol-Urlaub: Rittner Pistenkuchl und Eisacktaler Kost
- Natur im Tirol-Urlaub: Frühlingswandern im Tannheim Tal
- Winterurlaub in Südtirol: Weinwelt-Weihnacht in Girlan
- Ischgl Ironbike Festival 2017
- Winterurlaub in Tirol: Advent wie in alten Zeiten
- Sport und Kunst imim Stubaital: „GAIA – Stubai Mutter Erde“
- Natur entdecken im Alpbachtal: Pure Tiroler Naturidylle Gosensass
- Außergewöhnliches Erlebnis im Tirol-Urlaub: Mit dem Oldtimer-Bus durch die Silberregion Karwendel
- Familienspaß im Tirol-Urlaub: Kinderoper „Max & Moritz“
- Einzigartiges Erlebnis im Tirol-Urlaub: Eintauchen in die Welt der Kristalle
- Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
- Besondere Faszination im Tirol-Urlaub: Europameisterschaft der reinrassigen Schlittenhunde in St. Ulrich am Pillersee
- Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
- Frühlingsgefühle im Südtirol-Urlaub: Von Apfelblüten, Krokussen und Löwenzahn
- Traditionelles im Südtirol-Urlaub: Alpenadvent Sarntal