Kulinarik im Südtirol-Urlaub: Vinschger Palabira Tage 2016
Erst in den letzten Jahrzehnten wurde in Glurns die hervorragende Eignung der Palabirne für die Küche wiederentdeckt. So wird sie zum Beispiel zu Wein, Schnaps, Essig, Most oder Saft verarbeitet, als ganz besondere Delikatesse gilt darüber hinaus die so genannte Palabiraschnitz (Kloazn oder gedörrte Palabirnen), die für den Weihnachtszelten bzw. das Palabirabrot verwendet wird.
Auch bei den „Vinschger Palabira Tagen“ steht das köstliche Tafelobst im Mittelpunkt. Vom 9. bis 18. September 2016 servieren dann Restaurants und Gasthöfe spezielle Palabiragerichte, außerdem wird es einen Palabiramarkt, eine Verkostung von Likören und Edelbränden sowie literarische Veranstaltungen zu diesem Thema geben.
Auch bei den „Vinschger Palabira Tagen“ steht das köstliche Tafelobst im Mittelpunkt. Vom 9. bis 18. September 2016 servieren dann Restaurants und Gasthöfe spezielle Palabiragerichte, außerdem wird es einen Palabiramarkt, eine Verkostung von Likören und Edelbränden sowie literarische Veranstaltungen zu diesem Thema geben.
Hier ein Überblick über das Programm 2016:
Freitag, 9. September 2016: 19 Uhr Stadtsaal
Eröffnung der Palabiratage mit Kulinarik von der Palabirne und der „Storchn Musi“. Die „Storchn Musi“ wurde 2012 neu gegründet und ist nach dem bekannten Vinschger Ziachorgelspieler Alois Federspiel („Storchn Lois“) benannt, der viele Jahre lang mit seiner Ziachorgel auf Tanzveranstaltungen und Bällen vertreten war.
Samstag, 10. September 2016: 10 bis 17 Uhr
Markttag in den Lauben mit regionalen Produkten, außerdem kann auch die Stadtmühle besichtigt werden.
Samstag, 10. September 2016: 16 Uhr Gemeindehaus
Palabir & Co: Verkostung von verschiedensten Destillaten aus heimischen Gärten
Sonntag, 11. September 2016: 7 Uhr Frauenkirche
Literatur und Natur – Literarisches über Glurns und den Vinschgau. Literarische Wanderung mit Gedanken von Christof Anstein und Musik von Marion Telser
Dienstag, 13. September 2016: 20 Uhr Rathaus
„Bley und Pulver“
Musikalisch – literarische Streiflichter aus kriegerischer Zeit 1797 – 1816
Donnerstag, 15. September 2016: 20 Uhr Café Riedl
Lesung im Wirtshaus
Sonntag, 18. September 2016: Palabirasunnta
8.30 Uhr: Gottesdienst in der Pfarrkirche mit anschließender Prozession
10 Uhr: Frühschoppen mit der Freiwilligen Feuerwehr Glurns, Musik und Tanz, Köstlichkeiten rund um die Palabirne
Eröffnung der Palabiratage mit Kulinarik von der Palabirne und der „Storchn Musi“. Die „Storchn Musi“ wurde 2012 neu gegründet und ist nach dem bekannten Vinschger Ziachorgelspieler Alois Federspiel („Storchn Lois“) benannt, der viele Jahre lang mit seiner Ziachorgel auf Tanzveranstaltungen und Bällen vertreten war.
Samstag, 10. September 2016: 10 bis 17 Uhr
Markttag in den Lauben mit regionalen Produkten, außerdem kann auch die Stadtmühle besichtigt werden.
Samstag, 10. September 2016: 16 Uhr Gemeindehaus
Palabir & Co: Verkostung von verschiedensten Destillaten aus heimischen Gärten
Sonntag, 11. September 2016: 7 Uhr Frauenkirche
Literatur und Natur – Literarisches über Glurns und den Vinschgau. Literarische Wanderung mit Gedanken von Christof Anstein und Musik von Marion Telser
Dienstag, 13. September 2016: 20 Uhr Rathaus
„Bley und Pulver“
Musikalisch – literarische Streiflichter aus kriegerischer Zeit 1797 – 1816
Donnerstag, 15. September 2016: 20 Uhr Café Riedl
Lesung im Wirtshaus
Sonntag, 18. September 2016: Palabirasunnta
8.30 Uhr: Gottesdienst in der Pfarrkirche mit anschließender Prozession
10 Uhr: Frühschoppen mit der Freiwilligen Feuerwehr Glurns, Musik und Tanz, Köstlichkeiten rund um die Palabirne
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Kulinarik im Südtirol-Urlaub: Vinschger Palabira Tage 2016
- Auf dem Weg mit Genuss im Südtirol-Urlaub
- 1. Gourmetfestival in Südtirol beim Romantikhotel Stafler
- Genuss im Südtirol-Urlaub: Törggelen am Ursprung
- Meraner Traubenfest 2016
- „Firn, Wein & Genuss“ im Tirol-Urlaub
- Sport in Tirol: MTB-Festival erstmals am Achensee
- Tanz, Musik und Performance im Urlaub: Osterfestival Tirol 2016
- Literatur im Tirol-Urlaub: achensee.literatour 2016
- Frühlingserwachen im Tirol-Urlaub: Auf nach Mayrhofen
- 18. Ganghofer Hubertuswoche Leutasch Tirol
- Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
- Die Milch im Mittelpunkt: 6. Südtiroler Milchfest
- Urlaub entlang der Südtiroler Weinstraße: Interessantes im April 2016
- Musik im Südtirol-Urlaub: Chörefestival Hochpustertal 2016
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Festival Tanz Bozen – Bolzano Danza
- Kultur im Südtirol-Urlaub: WeinLESEN im Kloster Neustift
- Besondere Klänge in Südtirol Jazz Festival Alto Adige
- Kultur in Südtirol: Meraner Musikwochen
- Erlebter Winter - Biwak Camp Südtirol
- Spezielle Balance-Erlebnisse in Südtirol
- Radfahren im Südtirol-Urlaub: Bike-Events 2016
- Flowers & Ice Seefeld im Tirol-Urlaub
- Abenteuer im Tirol-Urlaub: Spektakulärer Klettersteig „Schlegeis131“
- Sportlich unterwegs im Tirol-Urlaub: Lauf- und Wanderveranstaltungen im Sommer 2016
- Farbenprächtige Phantasiewelt: Dolomiti Balloonfestival im Südtiroler Pustertal
- Musik in Tirol: Egerländer Festwoche
- Kultur im Tirol-Urlaub: Steudltenn Theaterfestival 2016
- Genuss im Südtirol-Urlaub: 10 Jahre Südtiroler Weinstraßenwochen
- Tipp für den Urlaub: Kulturfrühling Dorf Tirol
- Historische Erkundungen im Südtirol-Urlaub: Unterwegs im Steinachviertel
- Herbstgenüsse in Südtirol: Kulinarische Momente und Feste von September bis Novemer
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Solimans Traum
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Tage der Architektur 2016
- Kulturelles im Südtirol-Urlaub: Festival Transart 2016
- Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
- Kulinarik im Südtirol-Urlaub: Rittner Pistenkuchl und Eisacktaler Kost
- Natur im Tirol-Urlaub: Frühlingswandern im Tannheim Tal
- Winterurlaub in Südtirol: Weinwelt-Weihnacht in Girlan
- Ischgl Ironbike Festival 2017
- Winterurlaub in Tirol: Advent wie in alten Zeiten
- Sport und Kunst imim Stubaital: „GAIA – Stubai Mutter Erde“
- Natur entdecken im Alpbachtal: Pure Tiroler Naturidylle Gosensass
- Außergewöhnliches Erlebnis im Tirol-Urlaub: Mit dem Oldtimer-Bus durch die Silberregion Karwendel
- Familienspaß im Tirol-Urlaub: Kinderoper „Max & Moritz“
- Einzigartiges Erlebnis im Tirol-Urlaub: Eintauchen in die Welt der Kristalle
- Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
- Besondere Faszination im Tirol-Urlaub: Europameisterschaft der reinrassigen Schlittenhunde in St. Ulrich am Pillersee
- Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
- Frühlingsgefühle im Südtirol-Urlaub: Von Apfelblüten, Krokussen und Löwenzahn
- Traditionelles im Südtirol-Urlaub: Alpenadvent Sarntal