Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

22.08.2016

Kulinarik in Südtirol: ´s Terner Schmelzpfandl

Kultur, Kost und Puschtra Korn stehen im Mittelpunkt der Genusswochen des Terner Schmelpfandls, die noch bis zum 23. Oktober 2016 zum Genießen und Entdecken einladen.

Terenten im Pustertal
Terenten im Pustertal
Terenten – oftmals auch Kornkammer des Pustertals genannt – lädt noch bis zum 23. Oktober alle Genießer zum Projekt „´s Terner Schmelzpfandl“ ein. Im Rahmen der Genusswochen gibt es unterschiedlichste Veranstaltungen, die den Besuchern die Möglichkeit bieten, die bäuerliche Kultur kennen zu lernen. Den Höhepunkt der Veranstaltungsreihe bildet dann der Almabtrieb am 8. Oktober 2016 sowie die Terner Bauernkuchl, eine Spezialitätenwoche zwischen dem 14. und 23. Oktober 2016, bei der zahlreiche Gastronomiebetriebe und Bauernhöfe typische Alt-Terner Gerichte sowie Puschtra-Kost anbieten, darunter beispielsweise Puffa, Zirggilan, Tirschtlan, Dämpfer oder Brennsuppe.

Auch das Rahmenprogramm gestaltet sich äußerst abwechslungsreich. So werden zum Beispiel Ausstellungen organisiert oder man kann die Gelegenheit nutzen, um Bauernhöfe und Mühlen zu besichtigen. Darüber hinaus stehen auch Brotbacken oder geführte Wanderungen am Programm. Dabei ist das Ziel des „Terner Schmelzpfandls“, Urlaubern und Einheimischen die Kultur der Region näherzubringen und alte Traditionen aufrechtzuerhalten.


 

Hier ein Überblick über die angebotenen Veranstaltungen:

Sonntag, 18. Oktober 2016 und 25. Oktober 2016, 10 bis 16 Uhr, Dorfzentrum:
Bauernmarkt & Tearna Machart: Angeboten werden Kunsthandwerk und bäuerliche Produkte
 
Samstag, 17. Oktober 2016, 13.30 bis 16 Uhr:
Höfewanderung mit Bauernmarende
Kosten: 8 Euro pro Person, Kinder bis 10 Jahre gratis
Informationen und Anmeldung bis 16. Oktober im Tourismusverein unter der Tel.Nr. +39 0472 546140
 
Montag, 19. Oktober 2016, 9 bis 14 Uhr:
Kulturwanderung „Vom Korn zum Brot“
Wanderung mit Mühlenbesichtigung und Brotbacken
Informationen und Anmeldung im Tourismusverein unter der Tel.Nr. +39 0472 546140
 
Jeweils samstags und sonntags von 10 bis 15 Uhr
Mühlenbesichtigungen
 
Brot backen auf den Bauernhöfen:
Samstag, 17. Oktober 2016, 11 Uhr (Wagmannhof)
Sonntag, 18. Oktober 2016, 11 Uhr (Falkenhof)
Samstag, 24. Oktober 2016, 14 Uhr (Wagmannhof)
Sonntag, 25. Oktober 2016, 11 Uhr (Falkenhof)
 
Wein & Genuss
Weinverkostung mit 4-Gang-Menü
Mittwoch, 21. Oktober 2016, 19.30 Uhr (Restaurant Waldrast)
Donnerstag, 22. Oktober 2016, 19.30 Uhr (Restaurant Wiedenhofer)
Kosten: 29 Euro pro Person. Information und Anmeldung im Tourismusverein unter der Tel.Nr. +39 0472 546140
 
Frühstück & Marende auf dem Bauernhof
täglich am Moorhof in Margen
 
Ausstellung „Bäuerliche Familien in aller Welt“
21. bis 25. Oktober 2016 im Gemeindehaus
 

Infos

 
Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen können auch unter www.schmelzpfandl.com abgerufen werden.
 

Empfohlene Unterkünfte

Icon Urlaub am Bauernhof

Gstattlhof

Prags ★★

Der Gstattlhof im zauberhaften Pragser Tal in den Dolomiten entpuppt sich als kleines Idyll!

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken

Naturhotel Edelweiss

Terenten ★★★

Unser Naturhotel Edelweiss bietet mit Freischwimmbad und großer Liegewiese eine ausgesprochen erholsame Urlaubsatmosphäre!

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Skihotel Icon Romantisches Hotel

Terentnerhof . active lifestyle hotel

Terenten ★★★★s

Das active lifestyle hotel Terentnerhof: Eine Symbiose aus purer Entspannung und Aktivurlaub, Eleganz und Lifestyle sowie authentischer und familiärer Gastfreundschaft erfüllt all Ihre Urlaubsträume. Die neu gestalteten Zimmer und Suiten, das innovative Kulinarik-Konzept und die Open-Air-Lounge sind unsere neuen Highlights für noch mehr Glücksmomente und Urlaubsgefühle.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Familienhotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Skihotel

Hotel Dolomitenblick

Terenten ★★★s

Urlaub im Dolomitenblick – eine Wohltat für alle Sinne! Gemütliche Spaziergänge durch die sonnenglitzernde Natur mit herrlichem Bergpanorama, Familienferien mit Rodelspaß und Skigaudi, schallendes Kinderlachen. Bei uns im Dolomitenblick hat jeder Ferien. Den Gaumen verwöhnen, den Körper entspannen, die Seele lachen sehen.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Top Hotels

Die besten
Tipps
mehr zum Thema
Hinterpasseier
© TV Passeiertal
Psairer Herbst 2023
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Sportevents im Tirol-Urlaub: Highlights der Saison 2023/24
Winterstimmung im Lechtal
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
Almabtrieb Kufstein
Photo: Wikipedia-User: Saharadesertfox - GFDL
Traditionen im Tirol-Urlaub: Gruh-Nacht und Almabtrieb
Radlsee und Radlseehütte, gesehen von der Königsangerspitze.
Photo: Wikipedia-User: Svickova - Public Domain
Sagenhaftes Südtirol: Der Radlsee
Kaunertaler Gletscherstraße
Photo: Wikipedia-User: Ulflulfl - Public Domain
Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
Burg Wiesberg
Von Tony Castle - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12357334
Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
Schloss Landeck
© Tirol West - Gapp Rupert
Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
St. Johann - im Hintergrund angezuckertes Kitzbüheler Horn
Photo: Wikipedia-User: HellasX - Lizenz Freie Kunst
Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
St. Anton im Winter
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Friedrich Schmidt
Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
Der Patscherkofel bei Innsbruck
Foto: Myatz - CC BY-SA 3.0
Musik am Berg rund um Innsbruck
Winterrunning im Ötztal
© Ötztal Tourismus - Bernd Ritschel
Trailrunning-Events im Ötztal
Acherkogel, der erste Dreitausender am Eingang des Ötztals
© Ötztal Tourismus - Matthias Burtscher
Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
Skigebiet Ischgl
© Tourismusverband Paznaun - Ischgl
Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Sport im Tirol-Urlaub: Unterwegs auf fünf Gletschern
Plansee in Tirol
Foto: Karl Winkler (Wikimedia) - CC BY-SA 3.0
Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
Bauernschnaps
© Ötztal Tourismus - Stephan Krabacher
Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
Zinglhäusl in Fügen (Zillertal)
Photo: Wikipedia-User: Funke - CC BY-SA 3.0
Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
Dorfansicht von Serfaus
© Serfaus-Fiss-Ladis / Tirol - Foto Mayer Serfaus
Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
Blick vom Fischleintal auf die Sextener Dolomiten
Photo: Wikipedia-User: Steinsplitter - CC BY-SA 3.0
Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
Tirol sommerlich
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
Advent in der Silberregion Karwendel
http://www.silberregion-karwendel.com
Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
Schneemassen im Tiroler Außerfern
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben
Burg Berneck bei Kauns in Tirol
Christoph Praxmarer - CC BY-SA 2.5
Kultur im Tirol-Urlaub: Eröffnung der Kunsthalle 1800

Urlaubsangebote

Schließen
Schließen