Kulinarische Nachtfahrten
Ein ganz besonderes Genusserlebnis erwartet die Gäste bei den kulinarischen Nachtfahrten, bei denen sie mit dem historischen Jugendstilwagen der Rittner Bahn unterwegs sind und an jeder Haltestelle mit lukulischen Köstlichkeiten verwöhnt werden. Bei jedem Zwischenstopp sorgen dabei andere Gastwirte sowie Musiker für einen stimmungsvollen und abwechslungsreichen Aufenthalt. Der Preis für eine Nachtfahrt beträgt 111 Euro pro Person und die Fahrten finden bei jeder Witterung statt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sollte man frühzeitig reservieren, denn die Fahrten erfreuen sich großer Beliebtheit. Die gastronomischen Genussfahrten finden am 6. Juni, 20. Juni, 4. Juli, 18. Juli sowie am 1. August 2018 statt, die teilnehmenden Betriebe sind das Hotel Rinner, das Hotel Südtirolerhof, das Hotel Lichtenstern, das Hotel Bemelmans sowie das Parkhotel Holzner.
Unterwegs mit der historischen Rittner Bahn
Die Rittner Bahn wurde im Jahr 1907 eröffnet und führte vom Waltherplatz in Bozen hinauf auf den Ritten, wobei sie dabei zwischen Bozen und Maria Himmelfahrt rund 1000 Höhenmeter überwand. Anschließend ging es von Himmelfahrt bis nach Oberbozen, Lichtenstern bzw. Klobenstein. 1966 ließ man die Zahnradstrecke auf und errichtete eine Seilschwebebahn von Bozen nach Oberbozen. 2009 ersetzte man die Seilbahn dann durch eine moderne Umlaufbahn. Die Schmalspurbahn verkehrt heute noch zwischen Maria Himmelfahrt, Oberbozen und Klobenstein, wobei man zum Teil mit historischen Waggons und zum Teil mit moderneren Waggons unterwegs ist. Eine Fahrt ist alleine schon wegen des faszinierenden Ausblicks auf die Dolomiten ein ganz besonderes Erlebnis.
Hier eine Überblick über das Programm der Nachtfahrten 2018:
19 Uhr: Aperitif und Snacks am Bahnhof Oberbozen
20 Uhr: Suppe am Bahnhof Klobenstein
20.50 Uhr: Vorspeise an der Haltestelle Lichtenstern
21.40 Uhr: Highlight-Hauptgericht am Bahnhof Oberbozen
22.40 Uhr: Dessert an der Haltestelle in Maria Himmelfahrt
20 Uhr: Suppe am Bahnhof Klobenstein
20.50 Uhr: Vorspeise an der Haltestelle Lichtenstern
21.40 Uhr: Highlight-Hauptgericht am Bahnhof Oberbozen
22.40 Uhr: Dessert an der Haltestelle in Maria Himmelfahrt
Reservierungen und weitere Informationen:
Tourismusbüros Klobenstein und Oberbozen
Tel.: +39 0471 356 100 oder 345 245
E-Mail: info@ritten.com
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Genussradeln im Südtirol-Urlaub: Augustour 2018
- Laaser Kraut-Wochen
- Herbstmesse Bozen
- Romantik im Südtirol-Urlaub: Adventmärkte am Berg
- Advent in der Ferienregion Kronplatz
- Advent im Südtirol Urlaub: 25 Jahre Meraner Weihnacht
- Advent in Südtirol: Weihnachtsmärkte im Eisacktal
- Winter-Urlaub: Highlights in der Ferienregion Seiser Alm
- Wasser Licht Festvial in Brixen
- Entspannung im Urlaub mit Balance
- Sport im Südtirol-Urlaub: SHIMANO E – Mountainbike Experience
- Ostern in Südtirol: Veranstaltungstipps 2018
- Kultur: Sterzinger Osterspiele
- Kultur: Festival MeranOJazz 2018
- Winter Spass: Highlightveranstaltungen in Obereggen und Carezza
- Unterhaltung im Urlaub: Kalterer Seespiele 2018
- Unterhaltung: NATALIE light musical show
- Traditionen: Weihnachtsbräuche mit langer Geschichte
- Advent in Südtirol: Ein Besuch am höchstgelegenen Weihnachtsmarkt
- Brauchtum im Urlaub: Heugabeltage in Innichen
- Südtiroler Speckfest in Villnöss
- Kulinarische Nachtfahrten
- Tradition im Südtirol-Urlaub: Leonhardiritt in Alta Badia
- Bewegung im Urlaub: Winterwandernächte im Stubaital
- Bewegung: Yoga Meeting Meran
- Unterhaltung im Südtirol-Urlaub: Christina Stürmer in Ratschings