[ 01.10.2015 ]
Kultur im Südtirol-Urlaub: Brassfestival in Meran
Das Internationale Brassfestival ist ein Highlight für alle, die Blechbläserensembles sowie Brassmusik lieben. Für das kleine Festival werden dabei jedes Jahr international Größen nach Meran eingeladen. Dieses Jahr dürfen sich die Besucher auf Mnozil-Brass sowie Rodney Marsalis Philadelphia Big Brass freuen.
Bekanntes Ensemble
Die Gruppe Mnozil Brass wurde 1992 im Gasthof Josef Mnozil in Wien gegründet und arbeitete sich im Laufe der Jahre bis zu bekannten Theater- und Konzertbühnen vor. Zu den Mitgliedern des Ensembles gehören Wilfried Brandstötter (Tuba), Zoltan Kiss (Posaune), Gerhard Füssl (Posaune), Leonhard Paul (Basstrompete, Posaune), Roman Rindberger, Robert Rother und Thomas Gansch (Trompete). Mnozil Brass spielt bis zu 130 Konzerte pro Jahr, wobei das Ensemble auf der ganzen Welt unterwegs ist und Häuser wie das KKL in Luzern, die Royal Albert Hall in London oder das Burgtheater in Wien füllt. Das Repertoire von Mnozil Brass umfasst dabei Popmusik und Jazz, Schlager, Blasmusik bis hin zu Operette und Oper. Ergänzt werden ihre Konzerte noch zusätzlich durch komödiantische Performances und Gesangseinlagen. Die erste Theaterarbeit der Gruppe war „Das Trojanische Pferd“, das 2005 im Rahmen der RuhrTriennale uraufgeführt wurde. Außerdem komponierte das Ensemble die Musik zum Kinofilm „Freundschaft“ und eröffnete 2013 das Richard-Wagner-Jubiläumsjahr in Bayreuth.
Beste amerikanische Blechbläser
Rodney Marsalis Philadelphia Big Brass wird von Rodney Marsalis geleitet und setzt sich aus einigen der besten amerikanischen Blechbläser zusammen. Alle Mitglieder waren bereits auf den weltweit bedeutendsten Bühnen vertreten und wirkten in Orchestern wie der Baltimore Symphony, der Metropolitan Baltimore Symphony, der Chamber Music Society of Lincoln Center oder dem Sao Paolo State Symphony Orchestra mit. Außerdem traten sie bereits mit Boston Brass, Canadian Brass bzw. Imani Winds auf.
Magisches Blech
Das Internationale Brassfestival Meran erlebte 2002 seine Geburtsstunde. Von Anfang an gastierten hier die weltweit besten Brassbands, wobei sowohl Orchester in großer Besetzung als auch kleinere innovative Gruppen am Programm standen. Im ersten Jahr begeisterten Sound-INN-Brass-AUSTRIA das Publikum, dann folgten beispielsweise Pro Brass, German Brass, blech & blues, das Bläserensemble der Berliner Philharmonika oder The Brass of the Royal Concertgebouw Orchestra Amsterdam.
Info Box
Brassfestival Meran 2015
Ort: Kursaal Meran
Termine:
3. Oktober 2015: Mnozil Brass
10. Oktober 2015: Rodney Marsalis Philadelphia Big Brass
Beginn: 20.30 Uhr
Kartenvorverkauf:
Kurverwaltung Meran
Freiheitsstraße
Tel. 0473 272 000
Preise:
Abonnementkarte: 45 Euro
Einzelkarte: 25 Euro
Ort: Kursaal Meran
Termine:
3. Oktober 2015: Mnozil Brass
10. Oktober 2015: Rodney Marsalis Philadelphia Big Brass
Beginn: 20.30 Uhr
Kartenvorverkauf:
Kurverwaltung Meran
Freiheitsstraße
Tel. 0473 272 000
Preise:
Abonnementkarte: 45 Euro
Einzelkarte: 25 Euro
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Die 7 größten Fehler bei der Urlaubsplanung – 3 davon machen Sie
- Kultur und Natur im Tirol-Urlaub: KUltura 2015
- Musik im Tirol-Urlaub: Winterfestspiele Erl 2015
- Tirol-Urlaub im Winter: Legendäres Opening im Skigebiet Schlick 2000
- Weingenuss im Südtirol-Urlaub: Bozner Weinkost
- Genießen im Südtirol-Urlaub: Veranstaltungen rund um den Wein
- Außergewöhnliches Erlebnis im Tirol-Urlaub: Klumper WM 2015
- Südtirol und der Wein: Ausgewählte Highlights für Ihren Herbsturlaub
- Wohlbefinden und Einklang: Ayurveda-Hotels in Tirol
- Naturjuwele im Tirol-Urlaub
- Kulinarisches im Urlaub: Südtiroler Blauburgundertage 2015
- Naturspektakel im Urlaub: Südtiroler Apfelblüte
- Wandern im Tirol-Urlaub: Erweiterung des WildeWasserWegs im Stubaital
- Genießen im Südtirol-Urlaub: Eisacktaler Weißweintage
- Musik im Urlaub: Südtirol Jazz Festival Alto Adige 2015
- Einzigartiges Urlaubserlebnis: Südtiroler Whisky-Walk
- Einzigartiges Volksfest: Der Sarner Kirchtag
- Klangvolles im Südtirol-Urlaub: Meraner Musikwochen 2015
- Genusserlebnisse im Südtirol-Urlaub: Meraner Foodie Factory
- Kulinarischer Seerundgang im Martelltal
- Kultur im Tirol-Urlaub: Eröffnung der Kunsthalle 1800
- Spannung im Tirol-Urlaub: Ski-WM der Gastronomie und Pitztal Wild Face Freeride Extreme
- Wandern im Tirol-Urlaub: 7. Karwendelmarsch
- Ratschinger Almenfest
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Brassfestival in Meran
- Weinurlaub in Südtirol: Traminer Sinnesfreuden
- Festivals, Theater & Co: Tiroler Kultursommer 2015
- Genuss im Urlaub: „Simon Taxacher KULINARTIKA 2015“ in Kirchberg/Tirol
- Zum Jahreswechsel nach Südtirol