Karte einblenden

Kultur im Südtirol-Urlaub: Kommende in Lengmoos

  • Lengmoos.jpg

Die Kommende in Lengmoos ist ein historisches Kleinod, wo heute immer wieder verschiedenste Veranstaltungen stattfinden.

Die Geschichte der Kommende in Lengmoos kann bis ins 12. Jahrhundert zurückverfolgt werden. Errichtet wurde sie damals als Hospiz für durchreisende Pilger, entwickelte sich dann aber bald zu einer Niederlassung des Deutschen Ordens. Heute stehen hier in regelmäßigen Abständen unterschiedlichste Veranstaltungen am Programm, darüber hinaus ist hier auch die Trachtensammlung untergebracht, die auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
 

Lengmoos.jpg

Geschichtliches zur Kommende Lengmoos

Im frühen 13. Jahrhundert entstanden in Südtirol zahlreiche Hospize, um Arme und Pilger versorgen zu können, die nach Rom unterwegs waren. Das war auch in Lengmoos am Ulrichspass der Fall. Im 14. Jahrhundert wurde dann im Tal ein Weg angelegt, sodass das Hospiz an Bedeutung verlor und im Jahr 1235 schließlich zu einer Niederlassung für den Deutschen Orden, also eine Kommende, wurde. Durch die Bauernunruhen im Jahr 1525 wurde diese geplündert und in weiterer Folge zerstört. Im 17. Jahrhundert errichtete man sie neu und  stattete sie auch mit diversen Prunkräumen aus, die Interessierte zwischen Anfang Mai und Ende Oktober jeweils mittwochs und freitags von 16 bis 18 Uhr besichtigen können. Seit 1987 ist darüber hinaus das Kuratorium Kommende Lengmoos in Kooperation mit dem Deutschen Orden für die Kulturarbeit verantwortlich, sodass in den historischen Räumen von Mai bis Oktober immer wieder auch Vorträge, Symposien, Ausstellungen bzw. Konzerte veranstaltet werden.
 

Rittner Trachtensammlung

Bis heute hat am Ritten auch die Tracht eine sehr lange Tradition, die Organisationen und Vereine noch immer pflegen und damit auch für die Zukunft bewahren. Wer sich einen Überblick über die Trachtengeschichte am Ritten verschaffen möchte, sollte sich die Rittner Trachtensammlung ansehen, die sich im ersten Stock der Kommende befindet und ebenfalls von Mai bis Oktober zugänglich ist.
 

Empfohlene Unterkünfte

Details
Das My Arbor****S ist ein Baumhotel, auf Stelzen erbaut, hoch oben in den Wipfeln der umliegenden Bäume. Ein Refugium am bewaldeten Hang der Plose, inmitten der Natur. Das Hotel liegt nur 10 Minuten von Brixen entfernt und eröffnete im Mai 2018. Dynamisch und modern in seiner Architektur und dem ...
Details
Im Dezember 2015 hat das neu renovierte Hotel Almina seine Pforten geöffnet und lädt Familien- & Wellnessurlauber zu Entspannung und Erholung pur ein. Das 4-Sterne Hotel Almina löst das frühere Hotel Alpenhof nach einem umfangreichen Umbau ab und wartet mit zahlreichen Neuheiten aus ...

Hotel Tirolerhof

4 SterneWelsberg-Taisten
Details
Willkommen in unserem kleinen & feinen Familien geführtem 4 Sterne Wohlfühlhotel! Wir, die Familie Stoll, bieten Ihnen dies und mehr, denn wir sind für Sie ganz persönlich da. Der familiäre Charme und die Gemütlichkeit des Hotel-Ambientes werden Ihre Sinne beleben und Sie werden ...

Hotel Jager Hans

3s SterneSt. Martin in Passeier
Details
Herzlich willkommen im Hotel Jager Hans im Passeiertal bei Meran - Südtirol - Italien! Wir freuen uns, Sie bei uns zu begrüßen und Sie bei Ihren Ferien im Meranerland zu verwöhnen! Gönnen Sie sich wenigstens im Urlaub wozu Sie sonst so selten Zeit haben. Das Angebot im Hotel Jager Hans ist ...
Details
Unser Naturhotel Lüsnerhof liegt im ruhigen Lüsnertal am Eingang der Dolomiten. Gleich nach Ihrer Ankunft wird Sie unser Wellnessgarten auf Ihren erholsamen Aufenthalt einstimmen. Im malerischen Lüsnertal liegt das Wellness-, Wander- und Naturhotel Lüsnerhof, das sich vor allem durch seine ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK