Kultur im Südtirol-Urlaub: Light Musical Liora Brixen
Im Mittelpunkt des Light Musicals steht dabei das Thema Zeit, das darauf verweist, dass diese unaufhaltsam fortschreitet. Das Drehbuch geht dabei der Frage nach, ob es Sinn hat, am Glück festzuhalten, wo man es doch eigentlich nicht gefangennehmen kann. So wie alles im Leben ist auch das Glück in einen Zyklus eingebunden und kann nicht künstlich verlängert werden. Das Musical fordert das Publikum daher auf, selbst innezuhalten und kostbare Augenblicke ganz bewusst wahrzunehmen und zu genießen.
Die Geschichte
Jedes Jahr im Winter, wenn es draußen schneite, entzündete man in der Hofburg von Brixen die Feuer und die Menschen freuten sich auf das nahende Weihnachtsfest. Doch aus Angst, dass sie diese schönen Erinnerungen und Augenblicke irgendwann verlieren könnten, verschlossen sie diese in schwere Kisten und brachten diese in den Keller. Bald jedoch legte sich über die Welt eine Decke der Dunkelheit und die Freude wich aus den Gesichtern der Erwachsenen und Kinder.
Aufführungen und Uhrzeiten in der Brixner Hofburg
Jeden Abend gibt es um 17.30 Uhr eine Aufführung in Deutsch sowie um 18.30 Uhr eine Aufführung in Italienisch, freitags und samstags bzw. an Feiertagen steht zudem um 19.30 Uhr eine Zusatzvorstellung in Italienisch am Programm.
Sonntag bis Donnerstag:
Aufführung in Deutsch um 17.30 Uhr
Aufführung in Italienisch um 18.30 Uhr
Freitag, Samstag bzw. Feiertage:
Aufführung in Deutsch um 17.30 Uhr
Aufführung in Italienisch um 18.30 Uhr
Aufführung in Italienisch um 19.30 Uhr
Eintrittspreise:
Montag bis Donnerstag: 10 Euro (Studenten bzw. Senioren 9 Euro)
Wochenende und Feiertage: 12 Euro (Studenten bzw. Senioren 11 Euro)
Kinder bis 6 Jahre kostenlos, 6-9 Jahre 2 Euro, 10 bis 14 Jahre 5 Euro
Sonntag bis Donnerstag:
Aufführung in Deutsch um 17.30 Uhr
Aufführung in Italienisch um 18.30 Uhr
Freitag, Samstag bzw. Feiertage:
Aufführung in Deutsch um 17.30 Uhr
Aufführung in Italienisch um 18.30 Uhr
Aufführung in Italienisch um 19.30 Uhr
Eintrittspreise:
Montag bis Donnerstag: 10 Euro (Studenten bzw. Senioren 9 Euro)
Wochenende und Feiertage: 12 Euro (Studenten bzw. Senioren 11 Euro)
Kinder bis 6 Jahre kostenlos, 6-9 Jahre 2 Euro, 10 bis 14 Jahre 5 Euro
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Events rund um das Thema „Heilpflanzen und Wildkräuter“ im Südtirol-Urlaub
- Nützliche Fragen und Antworten zu Bozen
- Unterhaltung im Südtirol-Urlaub: KulTour-Schatzsuche am Tschögglberg
- Sport im Südtirol-Urlaub: Neue BikeMap online abrufbar
- Magische Orte in Südtirol: Das Malser Sonnenlabyrinth
- Genuss im Südtirol-Urlaub: Südtiroler Blauburgundertage 2023
- Genuss im Südtirol-Urlaub: Blütentage in Eppan
- Kulturwandern im Südtirol-Urlaub: Von Mareit bis nach Maiern
- Verkehrsregeln im Tirol-Urlaub: Die wichtigsten Regelungen im Überblick
- Verkehrsregeln in Südtirol - Sicher unterwegs
- Steckbrief Südtirol
- Winter in den Südtiroler Naturparkhäusern
- Winter in Südtirol: Skilift Gasse Ridnaun
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Light Musical Liora Brixen
- Weihnachten in Südtirol: Klausner Gassladvent
- Wo sind die versteckten Orte in den Dolomiten?
- Was muss man in den Dolomiten gesehen haben?
- Vierbeiner willkommen: Urlaub mit Hund in Südtirol
- Natur im Südtirol-Urlaub: Eulen Park - Owl Park San Vigilio
- Wandern im Südtirol-Urlaub: Unterwegs am Dolomites UNESCO Geotrail
- Traditionen im Tirol-Urlaub: Gruh-Nacht und Almabtrieb
- Genuss im Südtirol-Urlaub: Altreier Lupinenkaffee
- Der „Schatz vom Thalhof“ Kultur im Urlaub
- SomVita Suites
- WasserKraft und TechnikGeschichte: Das Stieber Mooseum
- Der Passerschluchtenweg - Natur im Urlaub
- Natur im Südtirol-Urlaub: Wildkräuter- und Heilpflanzenworkshops in Lana
- OPENING APRIL 2022 Südtirol - Quellenhof See Lodge "Adults Only"
- Viel Nois Guest House
- Maßnahmenbündel für einen „sanften“ Südtirol-Urlaub
- Vorzeigeprojekt: „Straße der Romanik“ soll bald ganz Südtirol durchstreifen
- Aufs Fliegen verzichten und auf nach Südtirol
- Lüch da Rönn – Chalet Cogolara
- Die 5 schönsten Christkindlmärkte in Südtirol
- Hotel Plunhof
- Vitalhotel Taubers Unterwirt
- ABINEA Dolomiti Romantic SPA Hotel
- Wieso gehört Südtirol zu Italien?