Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

12.11.2016

Kultur im Südtirol-Urlaub: Solimans Traum

Vom 24. November 2016 bis 8. Januar 2017 darf man sich in der Hofburg Brixen auf die einzigartige multimediale Licht- und Musikshow „Solimans Traum“ freuen.

Brixen Stadtansicht
Brixen Stadtansicht - Franz Ley - GFDL
Die Lichtshow erzählt die zauberhafte Geschichte des Elefanten aus Brixen und stammt vom französischen Lichtkünstler „Spectaculaires – Allumeurs d´images“. Nach dem tollen Erfolg im letzten Jahr, in dem mehr als 55.000 Besucher und Besucherinnen sich auf die Reise durch die fantastische Traumwelt begaben, wird die Show heuer zum zweiten Mal gezeigt. Mit Hilfe modernster, farbenprächtiger Videoproduktionen verwandelt sich die Hofburg Brixen dann in eine funkelnde Licht- und Musikshow.

Solimans Traum erzählt die Geschichte des Elefanten Soliman, dessen Ankunft in Brixen auch geschichtlich bezeugt werden kann. Erzherzog Maximilian von Österreich erhielt den Elefanten als Geschenk von seinem Onkel, dem portugiesischen König Johann III. Der Elefant trat eine beschwerliche Schiffsreise von Lissabon bis nach Genua an und musste dann noch zu Fuß in Richtung Alpen marschieren. Für die Menschen, die ihn unterwegs trafen, war es jedoch eine Sensation. Im Jahr 1551 traf Soliman dann kurz vor Weihnachten mit seinem Gefolge in Brixen ein, wo er 14 Tage lang blieb. Sein Gastgeber war der Wirt Andrä Posch, der seinen Gasthof schon kurz danach in Herberge „Am Hellephanten“ umtaufte. Außerdem ließ er an seiner Hauswand ein Fresko in unterschiedlichsten Farben anbringen. Im Mai 1552 erreichte der Elefant schließlich die Hauptstadt Wien, verstarb dort jedoch ein Jahr später.

Tägliche Termine

Die Licht- und Musikshow „Solimans Traum“ findet vom 24. November 2016 bis zum 8. Januar 2017 täglich um 17.30 Uhr, 18.30 Uhr bzw. 19.30 Uhr in der Hofburg Brixen statt. An Sonn- und Feiertagen gibt es eine zusätzliche Vorführung um 20.30 Uhr, am 24. und 25. Dezember ist keine Show geplant. „Solimans Traum“ dauert etwa 25 Minuten, ein Ticket kann zum Preis von 10 Euro bzw. am Montag zum Preis von 6 Euro erworben werden. Interessierte können auch einen Blick in den Kreuzgang des Brixner Domes werfen, wo der weiße Elefant auch in einem Fresko zu finden ist, das um 1465 gemalt wurde. Der Künstler hatte allerdings noch nie zuvor einen Elefanten gesehen und daher ein Pferd mit einem Rüssel gezeichnet.

Solimans Traum
24. November 2016 bis 8. Januar 2017
Tickets:
Tourismusverein Brixen / Südtirol
Tel: +39 0472 836 401
E-mail: info@brixen.org
 
Nähere Infos können auch unter www.brixen.org/soliman abgerufen werden.
 

Empfohlene Unterkünfte

Icon Wanderhotel Icon Skihotel

Hotel Tonnerhof

Ridnaun ★★★

Der Tonnerhof ist ein Familienbetrieb mit einer langen Tradition der Gastfreundschaft.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Skihotel Icon Motorradhotel

Hotel Schölzhorn

Ratschings ★★★s

3 Sterne Superior – NEUES HALLENSCHWIMMBAD – erweiterte SAUNALANDSCHAFT - DACHTERRASSE - 1290 Metern

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Skihotel

Wellness Sporthotel

Ratschings ★★★★

Das Sport- und Wellnesshotel Ratschings direkt an der Piste im Skigebiet Ratschings und an den Wanderwegen des Wandergebiets Ratschings verwöhnt seine Gäste mit gepflegter und familiärer Gastlichkeit.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Ferienwohnung

Schölzhornhof

Ratschings

Der Schölzhornhof in Flading am Ende des wunderschönen Ratschingstales stammt noch aus der Barockzeit.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
mehr zum Thema
Hinterpasseier
© TV Passeiertal
Psairer Herbst 2023
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Sportevents im Tirol-Urlaub: Highlights der Saison 2023/24
Winterstimmung im Lechtal
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
Almabtrieb Kufstein
Photo: Wikipedia-User: Saharadesertfox - GFDL
Traditionen im Tirol-Urlaub: Gruh-Nacht und Almabtrieb
Radlsee und Radlseehütte, gesehen von der Königsangerspitze.
Photo: Wikipedia-User: Svickova - Public Domain
Sagenhaftes Südtirol: Der Radlsee
Kaunertaler Gletscherstraße
Photo: Wikipedia-User: Ulflulfl - Public Domain
Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
Burg Wiesberg
Von Tony Castle - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12357334
Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
Schloss Landeck
© Tirol West - Gapp Rupert
Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
St. Johann - im Hintergrund angezuckertes Kitzbüheler Horn
Photo: Wikipedia-User: HellasX - Lizenz Freie Kunst
Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
St. Anton im Winter
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Friedrich Schmidt
Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
Der Patscherkofel bei Innsbruck
Foto: Myatz - CC BY-SA 3.0
Musik am Berg rund um Innsbruck
Winterrunning im Ötztal
© Ötztal Tourismus - Bernd Ritschel
Trailrunning-Events im Ötztal
Acherkogel, der erste Dreitausender am Eingang des Ötztals
© Ötztal Tourismus - Matthias Burtscher
Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
Skigebiet Ischgl
© Tourismusverband Paznaun - Ischgl
Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Sport im Tirol-Urlaub: Unterwegs auf fünf Gletschern
Plansee in Tirol
Foto: Karl Winkler (Wikimedia) - CC BY-SA 3.0
Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
Bauernschnaps
© Ötztal Tourismus - Stephan Krabacher
Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
Zinglhäusl in Fügen (Zillertal)
Photo: Wikipedia-User: Funke - CC BY-SA 3.0
Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
Dorfansicht von Serfaus
© Serfaus-Fiss-Ladis / Tirol - Foto Mayer Serfaus
Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
Blick vom Fischleintal auf die Sextener Dolomiten
Photo: Wikipedia-User: Steinsplitter - CC BY-SA 3.0
Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
Tirol sommerlich
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
Advent in der Silberregion Karwendel
http://www.silberregion-karwendel.com
Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
Schneemassen im Tiroler Außerfern
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben
Burg Berneck bei Kauns in Tirol
Christoph Praxmarer - CC BY-SA 2.5
Kultur im Tirol-Urlaub: Eröffnung der Kunsthalle 1800

Top Hotels

Schließen
Schließen