Karte einblenden

Kultur im Tirol-Urlaub: DAS TIROL PANORAMA mit Kaiserjägermuseum

  • Winterstimmung in Innsbruck - im Hintergrund die Nordkette

Am bekannten Bergisel in Innsbruck befindet sich DAS TIROL PANORAMA, ein Museum, das im März 2011 seine Pforten öffnete. Das Highlight ist das Innsbrucker Riesenrundgemälde, das die dritte Schlacht am Bergisel vom 13. August 1809 darstellt.

Der Bergisel ist ein äußerst geschichtsträchtiger Platz, lieferten sich doch hier das Heer der bayerischen Regierungsmacht und Tiroler Aufständische vor mehr als zweihundert Jahren blutige Kämpfe. Am 13. August 1809 wurden die Bayern schließlich geschlagen und mussten abziehen. Am Ende des 19. Jahrhunderts wurde diese legendäre Schlacht in einem riesigen Panoramabild dargestellt. Das Rundgemälde ist 1000m² groß und verfügt über eine erhöhte Plattform, auf dieser können sich die Besucher auch frei bewegen. Durch die künstliche Landschaft, das so genannte „faux terrain“ wirken die Geschehnisse äußerst echt. Die Bilder wurden auf gekrümmter Leinwand gemalt, sodass diese verzerrt dargestellt sind und eine dreidimensionale Wirkung haben. Das Riesenrundgemälde wurde 1906 nach London gebracht und dort in der „Royal Austrian Exhibition ausgestellt. Während des Ersten Weltkrieges kam es dann nach Wien, wo es auch den Zweiten Weltkrieg unversehrt überstand.
 
 

Unterirdische Verbindung

Teil des neuen Museum ist auch das Tiroler Kaiserjägermuseum, das mit dem TIROL PANORAMA unterirdisch verbunden ist. In diesem Verbindungstrakt ist die Ausstellung „Schauplatz Tirol“ untergebracht, eine Dauerausstellung mit eindrucksvollen Exponaten aus der Tiroler Vergangenheit. Hier gehen die Besucher auf eine spannende Entdeckungsreise durch wichtige Stationen der Tiroler Geschichte und tauchen ein in Themen wie Politik, Religion, Mensch und Natur. In den Boden wurden hier Betonformteile eingelassen, die an Stahlseilen aufgehängt sind und die Zerrissenheit der politischen Geschichte veranschaulichen sollen. In kantigen Säulen können die Besucher viel Interessantes über die Tiroler erfahren, wobei hinter verschiedenen Türen die typischen Wesenszüge der Tiroler dargestellt werden.
 
 

Reichhaltige Sammlungen

Das Tiroler Kaiserjägermuseum wurde bereits 1880 eröffnet und im Laufe seiner Geschichte mehrmals renoviert und erweitert. Das Museum beherbergt interessante Sammlungen an Karten, Uniformen, Waffen, Fahnen und Bildern, die aus der Zeit von 1816 bis 1918 stammen. In der Landesgedächtniskapelle werden darüber hinaus Teile der Ehrenbücher Tirols aufbewahrt, während die Andreas-Hofer-Galerie an die Zeit der Freiheitskämpfe erinnert. Vom Museum aus gelangen die Besucher über den 2,2 Kilometer langen Panoramaweg auch auf den Bergisel, von wo aus sie faszinierende Ausblicke auf Innsbruck genießen können.
 

INFOBOX

DAS TIROL PANORAMA
Bergisel/Innsbruck
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Montag von 9 bis 17 Uhr, 24. und 31. Dezember bis 14 Uhr; dienstags sowie am. 1., 3., und 4. Januar, 16. und 17. Januar, 4. Oktober bzw. 25. Dezember geschlossen.
Eintrittspreise: ab 8 Euro
 

Empfohlene Unterkünfte

Details
Kleines aber feines neu renoviertes familiär geführtes Hotel in bester Lage mit einem tollen Wellnessbereich. Die „Charlotte“ ist ein kleineres Hotel, welches sich durch die persönliche Führung und das gemütliche Ambiente von den großen Hotelburgen abhebt. Wir bieten Ihnen Hotelzimmer ...

Hotel Seespitz-Zeit

4 SterneSeefeld in Tirol
Details
Am Sonnenplateau Seefeld – umgeben von den mächtigen Tiroler Alpen und schattigen Wäldern liegt das Hotel Seespitz-Zeit. Auf 1.200 m Seehöhe empfangen wir Sie in unserem familiär geführten Haus mit einer eleganten Mischung aus Tradition und Moderne. Erfahren Sie die luxuriöse Kombination ...
Details
Das Alpinhotel Schlösslhof**** ist ein kleines charmantes Ferienhotel in Traumlage, das einzige Vier-Sterne-Hotel in Axams. Alle 36 Schlösslhof-Zimmer für 2, 4 oder 6 Personen sind kürzlich komplett inkl. Bädern renoviert worden und bieten dem Gast eine Wohnlichkeit, die zur hohen Zufriedenheit ...
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK