Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

24.07.2018

Kultur: Stadt- und Erlebnisführungen in Südtirol. Eine Auswahl

Wie wäre es, die Städte und Ortschaften von Südtirol im Rahmen einer Führung kennen zu lernen? Hier finden Sie eine Auswahl an angebotenen Erkundungsgängen.

Brixen Stadtansicht
Brixen Stadtansicht - Franz Ley - GFDL
Eine theatralische Erlebnisführung mit dem Titel „Hexen, Henker und Halunken“ steht in Brixen am Programm. Diese entführt die Teilnehmer in die Welt dunkler Mythen und grauenvoller Verbrechen. Gemeinsam mit Ihrem Guide schleichen Sie durch die Gassen der Stadt und erfahren zahlreiche skurrile Anekdoten rund um die Brixner Geschichte. Herzklopfen und Gänsehaut sind dabei garantiert.  Die Erlebnisführung „Hexen, Henker und Halunken“ findet dienstags um 21:00 Uhr in deutscher, während donnerstags 21:30  Uhr in  italienischer Sprache („Streghe, boia e furfanti“) statt. Erwachsene zahlen 12 Euro (mit BrixenCard 10 Euro), für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren beträgt der Preis 5 Euro.

Sehr geheimnisvoll verspricht auch die abendliche Führung mit dem Nachtwächter zu werden, die ebenfalls gespickt ist mit verschiedensten Geschichten. So erzählt der Nachtwächter den Gästen Sagen von Geistern, Hexen oder Bischöfen, die an das alte Brixen erinnern. Die Kosten für diese Führung betragen für Erwachsene 7 Euro, für Kinder von 5 bis 14 Jahren 5 Euro. Mit der BrixenCard ist die Teilnahme kostenlos.
 
Auf eine kulinarische Entdeckungsreise begibt man sich in der Bozner Altstadt. Neben verschiedenen Sehenswürdigkeiten kehren die Teilnehmer auch in historische Wirtshäuser ein und können saisonale Spezialitäten verkosten. Die Führung beginnt um 17  Uhr beim Informationsbüro und dauert drei Stunden. Kosten: 15 Euro für Erwachsene, 7,50 Euro für Kinder von 6 bis 14 Jahren.

Bozner Kunstschätze

Sehr interessant ist auch die Bozner Stadtführung, bei der man die Möglichkeit hat, die Altstadt sowie die Kunstschätze der Kirchen zu erleben. Im Rahmen des Stadtrundganges wird der Waltherplatz besichtigt, dann geht es weiter zum Obstmarkt, den Lauben und zum Kornplatz sowie zu besonderen Kunstschätzen in bedeutenden Kirchen. Die Tour startet um 10.30 Uhr beim Informationsbüro, dauert zwei Stunden und kostet für Erwachsene 6 Euro. Für Kinder bis 14 Jahre ist die Führung kostenlos.
 

Ein Sommerabend im Museum

Wer Lust hat, kann auch einen Abend in der Hofburg Brixen verbringen und dort an einer Führung teilnehmen. Diese beginnt mit einem Glas Wein und kostet 8 Euro pro Person (bzw. 3 Euro mit der BrixenCard). Anmeldungen sind im Diözesanmuseum möglich. Nähere Informationen können auch unter www.hofburg.it abgerufen werden.
 

Geheimnisvolles Glurns

In einer spannenden Nachtstadtführung lernen Sie die Stadtgeschichte von Glurns näher kennen. Begleitet wird man dabei vom Nachtwächter, der den Besuchern am Schludernser Torturm eine „antrische“ Vinschger Sage erzähl. Der geheimnisvolle Abend klingt dann mit gemütlichem Beisammensein und einem Umtrunk aus.

Empfohlene Unterkünfte

WanderhotelMountainbikehotelSkihotelMotorradhotel

Hotel Larchhof

Ratschings ★★★

Unser Larchhof ist ein gemütliches Familienhotel in Ratschings bei Sterzing, das Ihnen einen entspannten und erholsamen Sommer- oder Winterurlaub in Südtirol bietet. Eingebettet in einer traumhaften Naturlandschaft aus Bergwiesen und Wäldern, im sonnigen Klima der Alpen-Südseite, ist unser Familienhotel der ideale Ort, um Abstand vom Alltagsstress zu nehmen.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken

My Arbor - Plose Wellness Hotel

St. Andrä ★★★★s

Das My Arbor****S ist ein Baumhotel, auf Stelzen erbaut, hoch oben in den Wipfeln der umliegenden Bäume. Ein Refugium am bewaldeten Hang der Plose, inmitten der Natur. Das Hotel liegt nur 10 Minuten von Brixen entfernt und eröffnete im Mai 2018. Dynamisch und modern in seiner Architektur und dem Angebot für die Gäste, und dennoch fest verwurzelt in den Traditionen und Werten der Region.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelFamilienhotelWanderhotelSkihotel

Hotel Almina - Family & Spa

Ratschings ★★★★

Im Dezember 2015 hat das neu renovierte Hotel Almina seine Pforten geöffnet und lädt Familien- & Wellnessurlauber zu Entspannung und Erholung pur ein.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelFamilienhotelWanderhotelSkihotel

Hotel Bacherhof

Meransen ★★★★

Ob Sommer oder Winter, der Bacherhof ist der ideale Ort für Bewegungshungrige und Ruhesuchende gleichermaßen. Im Bergdorf Meransen auf 1 350 Höhenmetern gelegen, besticht das herzlich geführte Hotel mit Aussicht, Wellness und den zahlreichen Aktivmöglichkeiten in der Almenregion Gitschberg-Jochtal.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
Hotel Sonklarhof

★★★★Ridnaun

Sport- und Wellnesshotel!

Vitalhotel Taubers Unterwirt

★★★★Feldthurns/Brixen

Wellness & Aktivurlaub

Romantic Hotel Abinea

★★★★Kastelruth

Urlaub auf der Seiser Alm

Hotel - Residence Traubenheim

★★★sNals bei Meran

inmitten von Obst- und Weingärten

Hotel Samberghof

★★★sVillanders

Urlaub mit Panoramablick!

Hotel Edelweiss

★★★★Meransen

Urlaubshotel im Wanderparadies!

mehr zum Thema
Winterstimmung im Lechtal
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
Almabtrieb Kufstein
Photo: Wikipedia-User: Saharadesertfox - GFDL
Traditionen im Tirol-Urlaub: Gruh-Nacht und Almabtrieb
Radlsee und Radlseehütte, gesehen von der Königsangerspitze.
Photo: Wikipedia-User: Svickova - Public Domain
Sagenhaftes Südtirol: Der Radlsee
Kaunertaler Gletscherstraße
Photo: Wikipedia-User: Ulflulfl - Public Domain
Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
Burg Wiesberg
Von Tony Castle - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12357334
Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
Schloss Landeck
© Tirol West - Gapp Rupert
Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
St. Johann - im Hintergrund angezuckertes Kitzbüheler Horn
Photo: Wikipedia-User: HellasX - Lizenz Freie Kunst
Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
St. Anton im Winter
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Friedrich Schmidt
Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
Der Patscherkofel bei Innsbruck
Foto: Myatz - CC BY-SA 3.0
Musik am Berg rund um Innsbruck
Winterrunning im Ötztal
© Ötztal Tourismus - Bernd Ritschel
Trailrunning-Events im Ötztal
Acherkogel, der erste Dreitausender am Eingang des Ötztals
© Ötztal Tourismus - Matthias Burtscher
Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
Skigebiet Ischgl
© Tourismusverband Paznaun - Ischgl
Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
Plansee in Tirol
Foto: Karl Winkler (Wikimedia) - CC BY-SA 3.0
Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
Bauernschnaps
© Ötztal Tourismus - Stephan Krabacher
Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
Zinglhäusl in Fügen (Zillertal)
Photo: Wikipedia-User: Funke - CC BY-SA 3.0
Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
Dorfansicht von Serfaus
© Serfaus-Fiss-Ladis / Tirol - Foto Mayer Serfaus
Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
Blick vom Fischleintal auf die Sextener Dolomiten
Photo: Wikipedia-User: Steinsplitter - CC BY-SA 3.0
Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
Tirol sommerlich
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
Advent in der Silberregion Karwendel
http://www.silberregion-karwendel.com
Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
Schneemassen im Tiroler Außerfern
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben

Top Hotels

Schließen
Schließen