Karte einblenden

Kulturwandern im Südtirol-Urlaub: Von Mareit bis nach Maiern

  • Bergbauwelt Ridnaun-Schneeberg

Das Ridnauntal gehört in kultureller Hinsicht zu den „reichhaltigsten“ Südtiroler Tälern, denn gleich zwei Landesmuseen Südtirols befinden sich in dieser Talschaft. Ebenso sehenswert sind das Schloss Wolfsthurn sowie das Bergbaumuseum, das auch spezielle Touren für Kinder anbietet.

Der Ausgangspunkt dieser Wanderung ist Mareit im Ridnauntal, von wo aus man zunächst bis zur Pfarrkirche marschiert und dort auf den Wanderweg „Schloss Wolfsthurn Wald und Wasser“ gelangt. Durch eine Allee erreicht man den Schlossteich und über den Weg Nr. 9, der auch an einer alten Wolfsgrube vorbeiführt, gelangt man bis zum Rundweg Mareit. Neben dem Bach wandert man dann etwa 1,5 Kilometer weiter taleinwärts bis in die Achenrainschlucht. Anschließend gelangen die Wanderer über eine Schotterstraße bis zum sogenannten Gratznhäusl, von dort aus führt der Weg weiter bis zur spätgotischen Wallfahrts- und Knappenkirche St. Magdalena, die erstmals im Jahr 1273 erwähnt wurde.
 

Wanderwochen in Ridnaun

Weiter nach Ridnaun

Über den Weg Nr. 7A gelangt man schließlich in die Ortschaft Ridnaun, die ebenfalls über eine sehr schöne Pfarrkirche verfügt. Über die Hauptstraße erreichen die Wanderer die Obere Erzstraße, auf der man früher mit Pferdegespannen das Erz transportierte. Im Talschluss, wo der Weg auch endet, können interessierte außerdem der Bergbauwelt Ridnaun-Schneeberg einen Besuch abstatten, in der früher Silber bzw. Blei und Zink gefördert wurde. Das Bergwerk war das höchstgelegene im Alpenraum, reichten doch seine Anlagen bis auf eine Höhe von 2700 Meter hinauf. Während der Blütezeit arbeiteten hier rund 1000 Knappen in etwa 70 Stollen. Im Rahmen einer Führung, die etwa 1,5 Stunden dauert, erhält man Einblick in drei Bereiche des Bergwerks, darunter auch in einen Schaustollen. Vom Endpunkt der Wanderung in Maiern gelangen Sie dann mit dem Bus der Linie 321 zurück nach Mareit.
 

info Box

Ausgangspunkt: Mareit
Endpunkt: Maiern
Gehzeit: etwa 3,5 Stunden/10,6 km
Höhenunterschied: 470 m

 

Empfohlene Unterkünfte

Details
Das historische Hotel Adria liegt im Villenviertel von Meran und besticht mit seinem einzigartigen Charme und liebevollen Details aus der Belle Èpoque. Das mediterrane Klima im Sommer ist für jedem Urlauber ein Traum. Das Hotel liegt wunderbar ruhig im Villenviertel von Meran Obermais und ist ...
Details
Unser Alpine Nature 4 Sterne Hotel im Pustertal liegt mitten im grünen Gsiesertal: am Waldesrand, auf der Sonnenseite der Alpen, umgeben von einer faszinierenden Berglandschaft, die einlädt zu spannenden Entdeckungstouren. Freuen Sie sich auf einen himmlischen Wohlfühlurlaub in unserem Alpine ...
Details
Gönnen Sie sich eine Auszeit und verbringen Sie Ihren Urlaub in einem der renommiertesten Wellnesshotels in Südtirol. Hier ist man bemüht, jeden Augenblick Ihres Aufenthalts mit jener Qualität zu erfüllen, die ihn doppelt wertvoll macht. In dieser Atmosphäre echter, gelebter Gastlichkeit ...
Details
Das 4-Sterne-Hotel Liebe Sonne in Sölden liegt gleich neben der ganzjährig geöffneten Giggijochbahn. Somit ist das Haus ein exzellenter Ausgangspunkt für traumhafte Sommer- und Winterferien in Sölden im Tiroler Ötztal. Die Küchencrew verwöhnt Sie mit regionalen und internationalen ...
Details
Herzlich Willkommen im Wanderhotel Vinschgerhof ihr Urlaub in Schlanders! Mitten im sonnenreichsten Tal Südtirols gelegen, 30 km von Meran entfernt, liegt unser Wanderhotel und Bikehotel Vinschgerhof mit freier Aussicht auf die Vinschger Bergwelt. Wir freuen uns Sie in Schlanders, im Wanderhotel ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK