Karte einblenden
[ 04.05.2017 ]

Kunst und Kultur im Südtirol-Urlaub: LanaLive 2017

  • Lana mit Vigiljoch Seilbahn

Zwischen dem 18. und 28. Mai 2017 lockt das Kulturfestival „LanaLive“ mit Lesungen, Kabarett, Tanz, Theater und Musik. LanaLive versteht sich als transdisziplinäres Kulturfestival, das sich thematisch auf die Region einlässt und verschiedenste Themenkomplexe mit Hilfe kulturell-künstlerischer Mittel erforscht.

LanaLive versteht sich als transdisziplinäres Kulturfestival, das sich thematisch auf die Region einlässt und verschiedenste Themenkomplexe mit Hilfe kulturell-künstlerischer Mittel erforscht.
 

Via Lombarda

In diesem Jahr widmet sich das Festival der Verbindung von Lana über den Gampenpass bis in die Trentiner Val di Non. Dieser Übergang war schon in prähistorischer Zeit ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Nons- und Etschtal. In der römischen Zeit baute man den Weg aus und zu Beginn des Mittelalters bildete er eine friedliche Strecke, die vom Etschtal bis nach Mailand führte. Als Stützpunkte gelten die Kirchengründungen von St. Georg und St. Margareth in Lana sowie das frühere Hospiz in Unser Frau im Walde, San Bartolomeno in Romeno bzw. San Biagio bei Revò. Das Kulturfestival „LanaLive“ macht sich diese Verkehrsverbindung und den damit verbundenen kulturellen Austausch zum Thema, wobei das Programm von Geschichten über Reisen und Migration geprägt ist.
 

Offizielle Eröffnung

Eröffnet wird das Kulturfestival am Donnerstag, dem 18. Mai um 19 Uhr am Busbahnhof A.L.M. In Lana. Nach den offiziellen Ansprachen findet die Premiere des Stückes „In Fondo“ statt. „In Fondo“ ist ein Hörstück, das die Busfahrt von Lana nach Fondo akustisch verkürzen soll. Dabei verweben sich Poesie, Text und Musik mit geschichtlichen Ereignissen und werden zu einem Klangteppich aus unterschiedlichsten Epochen und Etappen. Die Audio-Collage wurde vom Filmemacher und Journalisten Martin Hanni konzipiert und auf die Autobuslinie 246, die zwischen Lana und Fondo verkehrt, abgestimmt. Die Musik dafür kommt von „Drahthaus“. 
 

Enlightenment – eine Teilung der Zeit

Eine der Hauptveranstaltungen im Rahmen des LanaLive 2017 ist die zweiteilige Wort-Klang-Aktion „Enlightenment – eine Teilung der Zeit“, die mit der Uraufführung eines neuen Werkes für vier Klarinetten, Samples und zwei Sprechstimmen in der Kirche St. Margareth beginnt. Anschließend folgt in der Gampengallery eine musikalische Performance, wobei die beiden Örtlichkeiten unterschiedliche Zeitzeugen darstellen, deren Symboliken sich aber zu vereinen scheinen. Die Kirche St. Margareth war im Mittelalter ein Stützpunkt auf dem Weg über den Gampenpass in die Lombardei, die Bunkeranlage am Gampenpass wurde hingegen als ein Teil des „ValloAlpino del Littario“ errichtet.
 
Genauere Informationen zum Kulturfestival „LanaLive“ 2017 können unter www.lanalive.it abgerufen werden.
 
 
 

Empfohlene Unterkünfte

Details
Die Appartements mit dem Plus an Service! Großzügige Appartements, in denen zwei bis sechs Personen Platz finden. Toller Spa-Bereich mit Hallenbad, Freibad, Whirlpools! Ein entspannter Saunabereich lädt zum relaxen ein! Und mit dem Südtirol GuestPass Algund nutzen Sie alle öffentlichen ...
Details
Das Hotel Rabenstein liegt im idyllischen Dorf Rabenstein im Passeiertal und ist bestens für Wanderer, Erholungssuchende und Mountainbiker geeignet. Hier übernachtet man in komfortablen Zimmern oder Ferienwohnungen mit Frühstück bzw. Halbpension und hat die Möglichkeit, in der hauseigenen Sauna ...
Details
Paradiesisch gelegen mit traumhaften Ausblicken ins Meraner Land, so präsentiert sich das 4 Sterne Hotel Hilburger in Schenna. Nur 10 Minuten Fußweg ins Ortszentrum, das Kilma mediterran und mild, und ringsum so viel Schönes zu entdecken und zu genießen,

Pension Holzerhof

1 SterneSt. Martin in Passeier
Details
Gemütliche Urlaubstage am Holzerhof. Der Holzerhof ist eine familiäre Pension im Passeiertal, von wo aus die Gäste den traumhaften Blick auf die Mataspitze sowie auf St. Martin genießen können. Hier verbringt man entspannte Tage in gemütlichen Zimmern oder Ferienwohnungen, außerdem verfügt ...
Details
Die Pension Trausberg in Rabenstein im Passeiertal ist ein idealer Ausgangspunkt für Bergtouren in die Umgebung, ist aber auch perfekt für Motorradfahrer und Mountainbiker geeignet. Die Pension ist ein Familienbetrieb und verfügt über geräumige Zimmer, eine gemütliche Hausbar sowie einen ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK