[ 04.05.2017 ]
Kunst und Kultur im Südtirol-Urlaub: LanaLive 2017
LanaLive versteht sich als transdisziplinäres Kulturfestival, das sich thematisch auf die Region einlässt und verschiedenste Themenkomplexe mit Hilfe kulturell-künstlerischer Mittel erforscht.
Via Lombarda
In diesem Jahr widmet sich das Festival der Verbindung von Lana über den Gampenpass bis in die Trentiner Val di Non. Dieser Übergang war schon in prähistorischer Zeit ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Nons- und Etschtal. In der römischen Zeit baute man den Weg aus und zu Beginn des Mittelalters bildete er eine friedliche Strecke, die vom Etschtal bis nach Mailand führte. Als Stützpunkte gelten die Kirchengründungen von St. Georg und St. Margareth in Lana sowie das frühere Hospiz in Unser Frau im Walde, San Bartolomeno in Romeno bzw. San Biagio bei Revò. Das Kulturfestival „LanaLive“ macht sich diese Verkehrsverbindung und den damit verbundenen kulturellen Austausch zum Thema, wobei das Programm von Geschichten über Reisen und Migration geprägt ist.
Offizielle Eröffnung
Eröffnet wird das Kulturfestival am Donnerstag, dem 18. Mai um 19 Uhr am Busbahnhof A.L.M. In Lana. Nach den offiziellen Ansprachen findet die Premiere des Stückes „In Fondo“ statt. „In Fondo“ ist ein Hörstück, das die Busfahrt von Lana nach Fondo akustisch verkürzen soll. Dabei verweben sich Poesie, Text und Musik mit geschichtlichen Ereignissen und werden zu einem Klangteppich aus unterschiedlichsten Epochen und Etappen. Die Audio-Collage wurde vom Filmemacher und Journalisten Martin Hanni konzipiert und auf die Autobuslinie 246, die zwischen Lana und Fondo verkehrt, abgestimmt. Die Musik dafür kommt von „Drahthaus“.
Enlightenment – eine Teilung der Zeit
Eine der Hauptveranstaltungen im Rahmen des LanaLive 2017 ist die zweiteilige Wort-Klang-Aktion „Enlightenment – eine Teilung der Zeit“, die mit der Uraufführung eines neuen Werkes für vier Klarinetten, Samples und zwei Sprechstimmen in der Kirche St. Margareth beginnt. Anschließend folgt in der Gampengallery eine musikalische Performance, wobei die beiden Örtlichkeiten unterschiedliche Zeitzeugen darstellen, deren Symboliken sich aber zu vereinen scheinen. Die Kirche St. Margareth war im Mittelalter ein Stützpunkt auf dem Weg über den Gampenpass in die Lombardei, die Bunkeranlage am Gampenpass wurde hingegen als ein Teil des „ValloAlpino del Littario“ errichtet.
Genauere Informationen zum Kulturfestival „LanaLive“ 2017 können unter www.lanalive.it abgerufen werden.
Genauere Informationen zum Kulturfestival „LanaLive“ 2017 können unter www.lanalive.it abgerufen werden.
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
- Winterurlaub in Tirol: Neue Skischaukel für den Arlberg
- Unterhaltung im Tirol-Urlaub: Electric Mountain Festival 2017
- Genuss im Südtirol-Urlaub: Traminer Sinnesfreuden 2017
- Mountain Days Brixen
- Fasching in Südtirol: Highlights für 2017
- Winter in Südtirol – Highlights für die kalte Jahreszeit
- Alps Culinaria – snow&wine
- International Mountain Summit 2017
- Sport im Tirol-Urlaub: Unterwegs auf fünf Gletschern
- Herausforderung im Tirol-Urlaub: Zillertaler Steinbockmarsch
- Sport im Tirol-Urlaub: Stadt trifft Bike
- Wandern im Tirol-Urlaub: Neue Highlights im PillerseeTal
- Sterne-Cup der Köche feiert 20-Jahr-Jubiläum Tirol
- Kultur im Tirol-Urlaub: DAS TIROL PANORAMA mit Kaiserjägermuseum
- Winterurlaub in Südtirol: Besondere Erlebnisse für Genießer im Eisacktal
- Musik im Urlaub: Kaltern Pop Festival 2017
- Hillclimbing Schneeduell – Harley and Snow 2017 in Ridnaun
- Abwechslung im Urlaub: Highlights in Algund
- Karneval in Prad: Der Maschgertanz
- Winteraustreiben in Prad: Das Zusslrennen
- Kunst und Kultur im Südtirol-Urlaub: LanaLive 2017
- Genussurlaub: Geführte Weintouren an der Weinstraße
- Sport im Urlaub: Traildays im Tannheimer Tal
- Außergewöhnliche Sportevents in Innsbruck
- Kultur und Kulinarik: Zugluftfest 2017 Brixen
- Ladylike im Tirol-Urlaub: 1. Women´s Summer Festival
- Brauchtum im Tirol-Urlaub: Fassnachts- und Festtags-Umzug im Tiroler Serfaus-Fiss-Ladis
- Winterurlaub: Neuerungen und Events
- Ski Opening in Ratschings 2017 - Winteropening
- Genuss: Kastelbeller Spargelzeit
- Kultur: TschirgArt Jazzfestival in Imst
- Urlauben in Tirol: Advent in Seefeld
- Winterurlaub: Neuheiten in Ischgl
- Angela Merkel: Urlaub in Südtirol
- Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben