Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

27.04.2023

Magische Orte in Südtirol: Das Malser Sonnenlabyrinth

Ein noch relativ junger Kraftort in Südtirol ist das Sonnenlabyrinth auf der sogenannten Malser Hoache, das im Jahr 2010 erbaut wurde.

sonnenlabyrinth.jpg
sonnenlabyrinth.jpg
Das siebengängige Labyrinth setzt sich aus insgesamt 350 Laaser Marmorsteinen zusammen, wobei sich der strahlungsstärkste Punkt in der Mitte befindet. Die Marmorecksteine wurden künstlerisch bearbeitet und sollen dazu beitragen, dass sich die Energien noch besser im Boden verankern. Die weißen Marmorsteine sind aber nicht nur für das Auge ein Genuss, sondern machen auch Lust darauf, das Labyrinth zu begehen. 
 
Das Prinzip eines Labyrinths ist sehr alt und wirksam und stellt eine Allegorie der menschlichen Suche nach dem Lebenssinn dar. Im Labyrinth wird der Lebensweg veranschaulicht bzw. die Kräfte, die im Hintergrund wirken und die man beim Begehen auch sehr eindrücklich erfahren kann. Labyrinthe bestehen immer aus einem Anfangs-, einem Mittel- sowie einem Endpunkt, wobei die Qualitäten der einzelnen Punkte spürbar unterschiedlich sind. Legen wir den Weg zurück, so können wir auch ganz unbewusst Parallelen zum eigenen Lebensweg ziehen. Langsam setzen wir einen Schritt vor den anderen, gehen weiter, zögern, suchen und machen dabei verschiedenste Erfahrungen. Kommen wir in der Mitte an, so können wir neue Energie schöpfen, die uns dann auf dem Rückweg begleitet und stärkt. Mit Hilfe des Labyrinths können wir aber auch andere Welten und Vorstellungen kennenlernen und uns neu orientieren und haben die Möglichkeit, mit Dingen in Kontakt zu treten, die sonst im Verborgenen bleiben. 
 
Darüber hinaus steht das Labyrinth auch sinnbildlich für den Weg der Sonne. Die Windungen in Form von Kreisen stehen als Symbol für die Bewegungen der Gestirne und der vorgezeichnete Weg für die Bahn der Sonne. Zur Wintersonnenwende befindet sie sich genau in der Mitte und somit auch im Zentrum der Welt. In diesem Augenblick des Stillstands kann neue Kraft erwachen, bevor die Sonne dann wieder nach außen wandert und somit den Weg aus der Dunkelheit zurück ins Licht beschreitet. 
 

Buchtipp

Astrid Amico und Martin Ruepp
Mystische Orte in Südtirol. Orte der Kraft mit allen Sinnen erleben
 

Empfohlene Unterkünfte

Pension

Pension Brunner

Ratschings ★★

Die Pension Brunner im romantischen Ratschingstal zeichnet sich durch besondere Familienfreundlichkeit aus.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelWanderhotelSkihotelRomantisches Hotel

Hotel Sonklarhof

Ridnaun ★★★★

Gönnen Sie sich eine Auszeit und verbringen Sie Ihren Urlaub in einem der renommiertesten Wellnesshotels in Südtirol.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
FerienwohnungFamilienhotelWanderhotelMountainbikehotelSkihotel

Residence Garni Melcherhof

Ratschings ★★★

Willkommen zum Urlaub auf dem Residence Melcherhof in Ratschings.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelWanderhotelMountainbikehotelSkihotel

Sporthotel Zoll

Sterzing ★★★★

In der kleinen Fuggerstadt Sterzing in den Südtiroler Alpen liegt das 4 Sterne Sporthotel Zoll. Die eindrucksvolle Berglandschaft ist zu jeder Jahreszeit ein Genuss. Schöne Wander- und Bergtouren im Frühling und Sommer oder Winterspass ist in den Skigebieten Rosskopf, Ladurns und Ratschings garantiert.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Top Hotels

Die besten
Tipps
Hotel Sonklarhof

★★★★Ridnaun

Sport- und Wellnesshotel!

Vitalhotel Taubers Unterwirt

★★★★Feldthurns/Brixen

Wellness & Aktivurlaub

Romantic Hotel Abinea

★★★★Kastelruth

Urlaub auf der Seiser Alm

Hotel - Residence Traubenheim

★★★sNals bei Meran

inmitten von Obst- und Weingärten

Hotel Edelweiss

★★★★Meransen

Urlaubshotel im Wanderparadies!

Hotel Samberghof

★★★sVillanders

Urlaub mit Panoramablick!

mehr zum Thema
Winterstimmung im Lechtal
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
Almabtrieb Kufstein
Photo: Wikipedia-User: Saharadesertfox - GFDL
Traditionen im Tirol-Urlaub: Gruh-Nacht und Almabtrieb
Radlsee und Radlseehütte, gesehen von der Königsangerspitze.
Photo: Wikipedia-User: Svickova - Public Domain
Sagenhaftes Südtirol: Der Radlsee
Kaunertaler Gletscherstraße
Photo: Wikipedia-User: Ulflulfl - Public Domain
Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
Burg Wiesberg
Von Tony Castle - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12357334
Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
Schloss Landeck
© Tirol West - Gapp Rupert
Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
St. Johann - im Hintergrund angezuckertes Kitzbüheler Horn
Photo: Wikipedia-User: HellasX - Lizenz Freie Kunst
Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
St. Anton im Winter
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Friedrich Schmidt
Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
Der Patscherkofel bei Innsbruck
Foto: Myatz - CC BY-SA 3.0
Musik am Berg rund um Innsbruck
Winterrunning im Ötztal
© Ötztal Tourismus - Bernd Ritschel
Trailrunning-Events im Ötztal
Acherkogel, der erste Dreitausender am Eingang des Ötztals
© Ötztal Tourismus - Matthias Burtscher
Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
Skigebiet Ischgl
© Tourismusverband Paznaun - Ischgl
Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
Plansee in Tirol
Foto: Karl Winkler (Wikimedia) - CC BY-SA 3.0
Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
Bauernschnaps
© Ötztal Tourismus - Stephan Krabacher
Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
Zinglhäusl in Fügen (Zillertal)
Photo: Wikipedia-User: Funke - CC BY-SA 3.0
Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
Dorfansicht von Serfaus
© Serfaus-Fiss-Ladis / Tirol - Foto Mayer Serfaus
Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
Blick vom Fischleintal auf die Sextener Dolomiten
Photo: Wikipedia-User: Steinsplitter - CC BY-SA 3.0
Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
Tirol sommerlich
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
Advent in der Silberregion Karwendel
http://www.silberregion-karwendel.com
Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
Schneemassen im Tiroler Außerfern
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben

Urlaubsangebote

Schließen
Schließen