[ 23.03.2013 ]
Meran Festival der Gesundheit: „Merano Vitae“
Am Programm stehen dabei unterschiedlichste Veranstaltungen wie Kochkurse, Verkostungen, Wanderungen oder Austauschmöglichkeiten mit Experten, wobei der Schwerpunkt immer auf dem Thema Wohlergehen liegt. So wird es beispielsweise spezielle Merano Vitae Erlebnispunkte geben, darunter der Labyrinthgarten Kränzel, der Klostergarten Galanthus, das Naturbad Gargazon, die Therme Meran oder die Gärten von Schloss Trauttmansdorff.
Gesundes Frühstück
Ausgewählte Betriebe der Ferienregion bieten darüber hinaus ein spezielles „Merano Vitae Frühstück“ an. Dazu zählen zum Beispiel dunkles Brot aus eigener Erzeugung, selbstgemachte Marmelade, Käse aus einer Südtiroler Sennerei, naturtrüber Apfelsaft oder belebende Kräutertees.
Reizvolle Erlebniswanderungen
Des Weiteren werden auch unterschiedlichste Wanderungen angeboten. So führt der Meraner Brunnenweg seine Besucher durch die Altstadt, das Steinachviertel und die Promenade vorbei an insgesamt zwölf Trinkbrunnen, im Rahmen der Rad-Genusstour um Naturns hat man die Möglichkeit, sich auf die Spuren der römischen Via Claudia Augusta zu begeben.
„Apfel gut – alles gut“
Interessant ist sicherlich auch der Kochkurs „Apfel gut – alles gut“, bei dem natürlich der Apfel im Mittelpunkt steht und die Teilnehmer kulinarische Kreationen selbst zubereiten. Im Rahmen eines Vortrages werden darüber hinaus die vielfältigen Anwendungsbereiche der bekannten Frucht besprochen.
Weitere Highlights
Ein weiterer Höhepunkt des Festivals „Merano Vitae“ ist der (Un)kräutermarkt in Schenna, auf dem die Besucher viel Wissenswertes über die Kräuterheilkunde und deren Anwendung erfahren. Der Löwenzahn steht im Mittelpunkt der 18. Löwenzahnwochen am Deutschnonsberg, eine ganz neue Art des Laufens kann man im Rahmen einer geführten Five Fingers Wanderung kennen lernen.
Infobox
Merano Vitae – Das Festival der Gesundheit
13. bis 28. April 2013
Ort: Meran und Umgebung
Infobox
Merano Vitae – Das Festival der Gesundheit
13. bis 28. April 2013
Ort: Meran und Umgebung
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Ratschings - Roßkopf - Ladurns - Ridnaun Gasse: Die Skisaison steht vor der Tür
- Die besten Unterhaltungsmusiker aus Südtirol und Tirol
- Beeriges Ambiente: Südtiroler Erdbeerfest 2013
- Bunt und schräg: Südtiroler Jazzfestival 2013
- Internationaler Kanuslalom in Meran
- Naturns: Treffpunkt für Kunsthandwerker: Keramikmarkt
- Sattelt die Räder! Radtage im Vinschgau und im Eisacktal
- Stimmungsvoll und bezaubernd: Meraner Gartennächte
- Einmalige Kochkunst: Gourmet-Events in und um Schenna
- Südtirol Unvergessliches Weinkulturerlebnis: „Grüne“ Weinsafari 2013
- Spannung pur: Giro d´Italia 2013 durch Südtirol
- Lana Musik- und Kulturfestival „LanaLive“
- Besondere Klänge an besonderen Orten volXklang maifescht 2013
- Königliches Festival in Natz - die Apfelkönigin
- Genussfestival Südtirol - Mit allen Sinnen genießen
- Blauburgundertage in Südtirol
- Bozen großes Kino: Bozner Filmtage 2013
- Banff Mountain Film Festival World Tour 2013
- Kulturfrühling Dorf Tirol „Alte“ und neue „schräge“ Volksmusik
- Meran Beliebtes Laufevent: Meraner Frühlings-Halbmarathon
- Meran Umgebung Fest der Sinne: Blütenfesttage 2013
- Terlan: Lukullische Köstlichkeiten während der Terlaner Spargelzeit
- Meran Festival der Gesundheit: „Merano Vitae“
- Sterzing beliebte Tradition: Sterzinger Osterspiele 2013
- Stricker Sprint 2013 - Wintersport für Kinder - Brixen Südtirol
- Harley & Snow 2013 Ridnaun
- Dé dl vin – Wein Ski Safari - Alta Badia Südtirol
- Dominik Paris – der Skistar aus dem Ultental
- Eisschnelllauf am Reschensee
- Der Egetmann-Umzug im Weindorf Tramin Südtirol
- Action, Akrobatik und Gänsehautfeeling am Kronplatz in Südtirol
- Südtirols Hotels sind Top bei Holidaycheck
- Spitzengastronomie in Alta Badia: Chef´s Cup Südtirol 2013
- Innsbruck auf Platz 5 der „heißesten Urlaubsziele 2013“