Karte einblenden

Mystische Orte in Südtirol: Die Inselberge im Sterzinger Moos

  • Burg Reifenstein-Elzenbaum

Mit einem Moor verbindet man sehr häufig Gruselgeschichten, wie beispielsweise mit dem englischen Dartmoor, wo auch Arthur Conan Doyle den „Hund von Baskerville“ schrieb. Aber auch in Südtirol sind solche mystischen Orte zu finden, darunter beispielsweise die Inselberge im Sterzinger Moor.

Einer der insgesamt vier Inselberge ist der sogenannte Vogelbühel, ein Rückzugsgebiet, in dem man Ruhe und Entspannung findet. Ein sehr geschichtlicher Platz ist hingegen der Hügel von Reifenstein, Archäologen zieht es häufig zum Kronbühel bzw. Custozzabühel, während sich der Thumburger Bichl äußerst wild zeigt.
 

Gefürchtetes Sumpfgebiet

Noch bis vor etwa 150 Jahren war das Gebiet noch ziemlich gefürchtet, denn man musste das Sumpfgebiet passieren, um die Alpen überqueren zu können. Daher verwundert es nicht, dass hier Mythen von schlafenden Drachen oder verbannten Jungfrauen entstanden sind. Der Vogelbühel, der über eine relativ ebene Gipfelterrasse verfügt, war vor mehr als 3000 Jahren auch bewohnt, heute erinnern allerdings nur mehr Tonscherben an diese Besiedelung. Unterhalb von San Zeno entdeckte man zudem Baumsärge im Moor, die aus der Spätantike stammen. Der Platz, an dem die Kirche zu finden ist, dürfte auch früher ein heiliger Ort gewesen sein, denn um die Kirche herum wurden Schalensteine gefunden, die man in den Felsen gegraben hat.
 

Von Sterzing aus ins Moos wandern

Von Sterzing aus kann man eine Wanderung rund um das Sterzinger Moos machen und dabei auch verschiedenste Sehenswürdigkeiten entdecken: die kleine Kirche St. Zeno, die Burg Reifenstein, die Wallfahrtskirche Maria Trens, die Burg Sprechenstein sowie das Biotop Grante-Moos.
 
 
Astrid Amico und Martin Ruepp: Mystische Orte in Südtirol. Mit einer Einführung in die Magie von Kraftorten sowie zahlreiche Wandertipps zu zahlreichen Hochebenen und Aussichtspunkten. 328 Seiten mehr als 200 Farbfotos.

Empfohlene Unterkünfte

Details
Vitalpina- und Bikehotel mit Wellness, hervorragender Küche und Weinen im Eisacktaler Mitelgebirge bei Brixen. Wir vom Taubers Unterwirt haben uns ganz der Vitalpina-Philosophie verschrieben mit entschleunigenden Wellnessangeboten, achtsamer Ernährung und anregenden Bewegungsangeboten. Hier wird ...

Anett Hotel

4 SterneSterzing/Ratschings
Details
Im Anett hotel, das zwischen Sterzing und Ratschings liegt, erwartet man Sie mit Herzlichkeit und dabei wird auf Stil, Qualität und Gastlichkeit Wert gelegt. Die Zimmer sind mit individuellem Charme, liebevollen Details und hochwertigen Materialien eingerichtet. Das Anett SPA bietet Ihnen erholsame ...
Details
Erleben Sie die Südtiroler Gastfreundschaft und aufmerksame Betreuung in einem angenehm legeren Ambiente. Kommen Sie in den Genuss von außergewöhnlich interessanten Inklusiv-Leistungen, die Ihren Südtirol-Urlaub interessanter und auch preiswerter machen. Geschmackvolle Zimmer und Suiten sorgen ...
Details
Das neue Wellnesshotel Edelweiss liegt in ruhiger und sonniger Lage am Fuße des Gitschberges auf 1.400 m Seehöhe in Südtirol. NEU AB September 2020! - Beheizter Innen-und Außenpool: 25 m lang mit integrierten Whirlpoolliegen - Ruheräume mit großzügigen Liegen, - - Feuerstelle und ...

Hotel Jonathan

4 SterneNatz/Schabs
Details
Das sympathische Komfort- und Aktivhotel oberhalb Brixen In sonniger, ruhiger Panoramalage am Südrand des Dorfs Natz oberhalb von Brixen liegt das Hotel Jonathan. Komfort und Gemütlichkeit, verbunden mit Bewegung und Aktivitäten in freier Natur, werden hier großgeschrieben. Das top ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK