Natur entdecken im Alpbachtal: Pure Tiroler Naturidylle Gosensass
„Berg & Blume“ ist eine interessante Veranstaltungsreihe, die am Sonntag, dem 17. Juli 2016 um 10 Uhr mit der Kräuterexpo am Festplatz in Gossensass eröffnet wird. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe erwarten Interessierte verschiedenste Seminare, Wanderungen oder traditionelle Volksfeste, bei denen man die Möglichkeit hat, die Kräuter und Blumen der Alpen näher kennen zu lernen. Neben einer Genusswanderung, einem Dinner am Berg oder einem Seminar mit dem Thema „Smoothies“ ist der Höhepunkt der Veranstaltungsreihe das große Kräuterfest, das am 24. Juli 2016 in Allriss und Ladurns stattfinden wird.
Hier ein Überblick über das Programm von „Berg & Blume“:
Samstag, 16. Juli 2016:
ab 13 Uhr: Fest in der Bar Buffet Gossensass mit Kräutergerichten und Musik
Sonntag, 17. Juli 2016:
ab 10 Uhr: Eröffnung „Berg & Blume“ mit Kräuterexpo auf dem Festplatz Gossensass. Zahlreiche lokale Handwerker und lokale Produzenten stellen ihre Produkte vor, für leckeres Essen und Trinken sorgen darüber hinaus die Bäuerinnen von Pflersch und Grossensass. Ab 11 Uhr spielt die Musikkapelle Stilfes.
ab 19.30 Uhr: Kulinarische Reise durch Alpen und Orient mit Burkhard Bacher im Hotel Panorama
Dienstag, 19. Juli 2016:
ab 10 Uhr: Geführte Genusswanderung nach Ladurns und Allriss
20 Uhr: „Bergwelt der Gemeinde Brenner im Zeitraffer“ mit Hubert Eisendle im Museum E-Werk Pflersch
Mittwoch, 20. Juli 2016:
4 Uhr: Sonnenaufgangswanderung mit Bergfrühstück. Start am Ibsenplatz
14 Uhr: Buchvorstellung „3.097“ Tribulan von Gianfranco Cera mit Hubert Eisendle in der Edelweißhütte Ladurns
Donnerstag, 21. Juli 2016:
10 Uhr: Geführte Mountainbiketour. Start: Ibsenplatz Gossensass
18 Uhr: Vortrag: Wilde, grüne Smoothies – stärkende Mixgetränke aus Kräutern und Früchten im Hotel Schuster Gossensass
Freitag, 22. Juli 2016:
10.15 Uhr und 14.15 Uhr: Erlebnis auf dem Kräuterhof im Haus Linde Pflersch
18 Uhr: Erlebnis-Vortrag: Rosen für die Schönheit im Restaurant Europa Gossensass
Samstag, 23. Juli 2016:
18 Uhr: Galadinner in der Edelweißhütte Ladurns
Sonntag, 24. Juli 2016:
10 Uhr: Großes Kräuterfest in Ladurns und Allriss mit einem Konzert der Musikkapelle Pflersch.
10 Uhr: „Pflück dir deinen Zaubertrunk.“ Pfeifer Huisele Sagenwanderung zum magischen Kräutergarten
13.30 Uhr: Konzert Musikkapelle Pflersch bei der Ladurnerhütte
ab 13 Uhr: Fest in der Bar Buffet Gossensass mit Kräutergerichten und Musik
Sonntag, 17. Juli 2016:
ab 10 Uhr: Eröffnung „Berg & Blume“ mit Kräuterexpo auf dem Festplatz Gossensass. Zahlreiche lokale Handwerker und lokale Produzenten stellen ihre Produkte vor, für leckeres Essen und Trinken sorgen darüber hinaus die Bäuerinnen von Pflersch und Grossensass. Ab 11 Uhr spielt die Musikkapelle Stilfes.
ab 19.30 Uhr: Kulinarische Reise durch Alpen und Orient mit Burkhard Bacher im Hotel Panorama
Dienstag, 19. Juli 2016:
ab 10 Uhr: Geführte Genusswanderung nach Ladurns und Allriss
20 Uhr: „Bergwelt der Gemeinde Brenner im Zeitraffer“ mit Hubert Eisendle im Museum E-Werk Pflersch
Mittwoch, 20. Juli 2016:
4 Uhr: Sonnenaufgangswanderung mit Bergfrühstück. Start am Ibsenplatz
14 Uhr: Buchvorstellung „3.097“ Tribulan von Gianfranco Cera mit Hubert Eisendle in der Edelweißhütte Ladurns
Donnerstag, 21. Juli 2016:
10 Uhr: Geführte Mountainbiketour. Start: Ibsenplatz Gossensass
18 Uhr: Vortrag: Wilde, grüne Smoothies – stärkende Mixgetränke aus Kräutern und Früchten im Hotel Schuster Gossensass
Freitag, 22. Juli 2016:
10.15 Uhr und 14.15 Uhr: Erlebnis auf dem Kräuterhof im Haus Linde Pflersch
18 Uhr: Erlebnis-Vortrag: Rosen für die Schönheit im Restaurant Europa Gossensass
Samstag, 23. Juli 2016:
18 Uhr: Galadinner in der Edelweißhütte Ladurns
Sonntag, 24. Juli 2016:
10 Uhr: Großes Kräuterfest in Ladurns und Allriss mit einem Konzert der Musikkapelle Pflersch.
10 Uhr: „Pflück dir deinen Zaubertrunk.“ Pfeifer Huisele Sagenwanderung zum magischen Kräutergarten
13.30 Uhr: Konzert Musikkapelle Pflersch bei der Ladurnerhütte
INFOBOX
Nähere Informationen zur Veranstaltungsreihe können auch unter www.gossensass.org abgerufen werden. Die Anmeldung zu den einzelnen Seminaren, Wanderungen oder Workshops erfolgt über den Tourismusverein Gossensass (Tel.: +39 0472 632327).
![]() |
![]() |
![]() |
Auch interessant
- Kulinarik im Südtirol-Urlaub: Vinschger Palabira Tage 2016
- Auf dem Weg mit Genuss im Südtirol-Urlaub
- 1. Gourmetfestival in Südtirol beim Romantikhotel Stafler
- Genuss im Südtirol-Urlaub: Törggelen am Ursprung
- Meraner Traubenfest 2016
- „Firn, Wein & Genuss“ im Tirol-Urlaub
- Sport in Tirol: MTB-Festival erstmals am Achensee
- Tanz, Musik und Performance im Urlaub: Osterfestival Tirol 2016
- Literatur im Tirol-Urlaub: achensee.literatour 2016
- Frühlingserwachen im Tirol-Urlaub: Auf nach Mayrhofen
- 18. Ganghofer Hubertuswoche Leutasch Tirol
- Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
- Die Milch im Mittelpunkt: 6. Südtiroler Milchfest
- Urlaub entlang der Südtiroler Weinstraße: Interessantes im April 2016
- Musik im Südtirol-Urlaub: Chörefestival Hochpustertal 2016
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Festival Tanz Bozen – Bolzano Danza
- Kultur im Südtirol-Urlaub: WeinLESEN im Kloster Neustift
- Besondere Klänge in Südtirol Jazz Festival Alto Adige
- Kultur in Südtirol: Meraner Musikwochen
- Erlebter Winter - Biwak Camp Südtirol
- Spezielle Balance-Erlebnisse in Südtirol
- Radfahren im Südtirol-Urlaub: Bike-Events 2016
- Flowers & Ice Seefeld im Tirol-Urlaub
- Abenteuer im Tirol-Urlaub: Spektakulärer Klettersteig „Schlegeis131“
- Sportlich unterwegs im Tirol-Urlaub: Lauf- und Wanderveranstaltungen im Sommer 2016
- Farbenprächtige Phantasiewelt: Dolomiti Balloonfestival im Südtiroler Pustertal
- Musik in Tirol: Egerländer Festwoche
- Kultur im Tirol-Urlaub: Steudltenn Theaterfestival 2016
- Genuss im Südtirol-Urlaub: 10 Jahre Südtiroler Weinstraßenwochen
- Tipp für den Urlaub: Kulturfrühling Dorf Tirol
- Historische Erkundungen im Südtirol-Urlaub: Unterwegs im Steinachviertel
- Herbstgenüsse in Südtirol: Kulinarische Momente und Feste von September bis Novemer
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Solimans Traum
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Tage der Architektur 2016
- Kulturelles im Südtirol-Urlaub: Festival Transart 2016
- Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
- Kulinarik im Südtirol-Urlaub: Rittner Pistenkuchl und Eisacktaler Kost
- Natur im Tirol-Urlaub: Frühlingswandern im Tannheim Tal
- Winterurlaub in Südtirol: Weinwelt-Weihnacht in Girlan
- Ischgl Ironbike Festival 2017
- Winterurlaub in Tirol: Advent wie in alten Zeiten
- Sport und Kunst imim Stubaital: „GAIA – Stubai Mutter Erde“
- Natur entdecken im Alpbachtal: Pure Tiroler Naturidylle Gosensass
- Außergewöhnliches Erlebnis im Tirol-Urlaub: Mit dem Oldtimer-Bus durch die Silberregion Karwendel
- Familienspaß im Tirol-Urlaub: Kinderoper „Max & Moritz“
- Einzigartiges Erlebnis im Tirol-Urlaub: Eintauchen in die Welt der Kristalle
- Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
- Besondere Faszination im Tirol-Urlaub: Europameisterschaft der reinrassigen Schlittenhunde in St. Ulrich am Pillersee
- Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
- Frühlingsgefühle im Südtirol-Urlaub: Von Apfelblüten, Krokussen und Löwenzahn
- Traditionelles im Südtirol-Urlaub: Alpenadvent Sarntal