[ 22.04.2015 ]
Naturjuwele im Tirol-Urlaub
In Osttirol liegt beispielsweise ein Teil des größten österreichischen Nationalparks, der Nationalpark Hohe Tauern, in dem sich Österreichs höchster Berg – der Großglockner befindet. Besonders interessant ist ein Besuch des Nationalparkhauses in Matrei oder des ersten europäischen Wasserlehrpfades, auf dem man allerhand Wissenswertes über die Natur erfährt. Ein weiteres Juwel liegt im Zillertal, wo der Berliner Höhenweg durch den Naturpark Zillertaler Alpen verläuft. Erfahrene Wanderer benötigen für den 70 Kilometer langen Weg etwa eine Woche, wobei insgesamt 6700 Höhenmeter bewältigt werden müssen. Landschaftlich äußerst beeindruckend und auch weniger schwierig ist der Lechweg, der in der Nähe des Formarinsees beginnt und dann durch den Nationalpark Tiroler Lech bis ins Allgäu verläuft. Hier trifft man auf über 1100 Pflanzen- und rund 150 verschiedene Vogelarten, sehr spektakulär ist auch die 200 Meter lange Hängebrücke, die unterwegs überquert werden muss.
Alte Bäume und Gletscherflächen
Ein weiteres Naturdenkmal ist der Obergurgler Zirbenwald im Naturpark Ötztal. Dort wandert man an 300 Jahre alten Bäumen vorbei und trifft möglicherweise auf den kleinsten europäischen Vogel, das Wintergoldhähnchen. Überhaupt ist der Naturpark Ötztal auf Grund seiner ausgedehnten Gletscherflächen und seiner hochalpinen Landschaft äußerst faszinierend. Wer wissenschaftlich interessiert ist, kann auch den UNESCO Biosphärenpark Gurgler Klamm besuchen, Alpinisten zieht es vielleicht ins Bergsteigerdorf Vent, von wo aus zahlreiche Wandertouren auf die umliegenden 3000er führen. Äußerst empfehlenswert ist auch eine Wanderung durch das Piller Moor im Naturpark Kaunergrat, ein Naturdenkmal, in dem Libellen, Schaumzikaden oder die Wolfsspinne leben.
Nachhaltige Unterkünfte
Innerhalb der Naturparks finden die Gäste zahlreiche Pensionen, Hotels oder Gasthöfe, die sich zur umweltverträglichen Nutzung von Landschaft, Ressourcen und Natur verpflichtet haben. Viele von ihnen verfügen über barrierefreie Angebote für Rollstuhlfahrer, verwenden natürliche Materialien und bieten auch Naturprodukte aus eigener Erzeugung an. Das Brot wird frisch im Betrieb gebacken und der Apfelsaft selbst gepresst.
Die Vielfallt Tirols entdecken
Von vielen Fotopoints aus haben die Besucher darüber hinaus die Möglichkeit, die Artenvielfalt der Naturparks zu entdecken. So leben im Naturpark Tiroler Lech zum Beispiel sehr seltene Tierarten wie Schnarrschrecken, Kreuzkröten oder Flussregenpfeiffer, im Naturpark Kaunergrat sind hingegen Steinböcke und unzählige Schmetterlingsarten beheimatet. Tauchen Sie ein in die Natur und Landschaft Tirols und entdecken Sie dabei einzigartige Pflanzen und Tiere, tosende Bäche und majestätische Berggipfel.
Nähere Informationen zu den Naturparks in Tirol können auch unter www.tirol.at/naturjuwele abgerufen werden.
Nähere Informationen zu den Naturparks in Tirol können auch unter www.tirol.at/naturjuwele abgerufen werden.
![]() |
![]() |
![]() |
Auch interessant
- Die 7 größten Fehler bei der Urlaubsplanung – 3 davon machen Sie
- Kultur und Natur im Tirol-Urlaub: KUltura 2015
- Musik im Tirol-Urlaub: Winterfestspiele Erl 2015
- Tirol-Urlaub im Winter: Legendäres Opening im Skigebiet Schlick 2000
- Weingenuss im Südtirol-Urlaub: Bozner Weinkost
- Genießen im Südtirol-Urlaub: Veranstaltungen rund um den Wein
- Außergewöhnliches Erlebnis im Tirol-Urlaub: Klumper WM 2015
- Südtirol und der Wein: Ausgewählte Highlights für Ihren Herbsturlaub
- Wohlbefinden und Einklang: Ayurveda-Hotels in Tirol
- Naturjuwele im Tirol-Urlaub
- Kulinarisches im Urlaub: Südtiroler Blauburgundertage 2015
- Naturspektakel im Urlaub: Südtiroler Apfelblüte
- Wandern im Tirol-Urlaub: Erweiterung des WildeWasserWegs im Stubaital
- Genießen im Südtirol-Urlaub: Eisacktaler Weißweintage
- Musik im Urlaub: Südtirol Jazz Festival Alto Adige 2015
- Einzigartiges Urlaubserlebnis: Südtiroler Whisky-Walk
- Einzigartiges Volksfest: Der Sarner Kirchtag
- Klangvolles im Südtirol-Urlaub: Meraner Musikwochen 2015
- Genusserlebnisse im Südtirol-Urlaub: Meraner Foodie Factory
- Kulinarischer Seerundgang im Martelltal
- Kultur im Tirol-Urlaub: Eröffnung der Kunsthalle 1800
- Spannung im Tirol-Urlaub: Ski-WM der Gastronomie und Pitztal Wild Face Freeride Extreme
- Wandern im Tirol-Urlaub: 7. Karwendelmarsch
- Ratschinger Almenfest
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Brassfestival in Meran
- Weinurlaub in Südtirol: Traminer Sinnesfreuden
- Festivals, Theater & Co: Tiroler Kultursommer 2015
- Genuss im Urlaub: „Simon Taxacher KULINARTIKA 2015“ in Kirchberg/Tirol
- Zum Jahreswechsel nach Südtirol