Karte einblenden

Naturspektakel im Urlaub: Südtiroler Apfelblüte

  • Apfelfest

Wenn die Temperaturen langsam steigen, so beginnt auch wieder die Saison für alle Wanderer und Radfahrer. Eine absolute Attraktion ist in Südtirol aber auch die Apfelblüte: Dann verwandeln sich viele Regionen in prächtige Blütenmeere, die viele Naturliebhaber anziehen.

In Südtirol erstrecken sich Obstanbauzonen vom südlichsten Teil des Landes über das Etschtal bis hin in den Vinschgau sowie rund um Brixen. Die Bäume sind hier sehr gut geschützt und auch das Klima ist bestens für eine Apfelernte höchster Qualität geeignet. Insgesamt produzieren hier rund 7000 Apfelbauern mehr als 950.000 Tonnen Äpfel pro Jahr. Im Frühling sind es aber vor allem die zarten Blüten, die unzählige Besucher zum Staunen bringen. Dann legt sich ein angenehmer Duft über das Land und es herrschen überwiegend weiße und rosa Farbtöne vor.

Faszinierendes Ereignis

Wann sich die Blüten öffnen, ist ganz unterschiedlich und hängt vom vorangegangenen Winter und der Höhenlage ab. Die ersten Blüten zeigen sich meistens im Süden sowie in der Region um Meran, danach folgen das Etsch- und das Eisacktal. Ein absolut spektakuläres Bild bietet sich, wenn sich die Blüten durch die Frostschutzberegnung in manchen Frühlingsnächten in Eisblüten verwandeln.

Apfelpeeling oder Apfelstrudel

Mittlerweile ist der Apfel auch ein fixer Bestandteil der Südtiroler Küche geworden. So bieten zahlreiche Restaurants unterschiedlichste Apfelspezialitäten wie Brot, Knödel oder Strudel an. Aber auch bei Massagen, Peelings oder Wohlfühlbädern kommt die beliebte Frucht als Anti-Aging-Produkt sehr häufig zum Einsatz.

Radtour durch die Apfelhaine

Das beeindruckende Naturerlebnis lässt sich aber auch auf einer Radtour bewundern. So kann man beispielsweise von Algund bis nach Rabland hochfahren und durch das Dorf bis nach Partschins radeln. Dieser Streckenabschnitt führt die Biker quer durch blühende Apfelhaine. In Partschins biegt man dann in den „Partschinser Waalweg“ ein und gelangt so nach Oberplars, wo man auch der St. Ulrich Kirche einen Besuch abstatten kann. Weiter geht es dann über die Alte Landstraße bis in das alte Dorf von Algund bzw. auf der Walserstraße weiter bis nach Meran. Über die Laurinstraße gelangen die Radfahrer wieder zurück nach Algund. Der Algunder Waalweg ist aber auch für Wanderer bestens dazu geeignet, um die duftenden Obstgärten zu entdecken und den herrlichen Panoramablick zu genießen. Darüber hinaus werden auch geführte Spaziergänge über den Apfellehrpfad angeboten, auf denen Obstbauern viel Interessantes zum Thema „Apfel“ vermitteln.
 

Infobox:

Radtour durch Apfelhaine
Start: Algund Mühlbach
Länge der Strecke: ungefähr 18,5 km
Fahrtzeit: je nach Kondition etwa 2 bis 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittel
 

Empfohlene Unterkünfte

Tölzlhof

4 SterneBrixen
Details
Eingebettet in idyllischen Obstgärten liegt ganz in der Nähe von Brixen der Tölzlhof, das 2015 neu errichtet wurde und wo die Gäste ihren Aufenthalt in zwei Komfortwohnungen genießen können. Die stilvollen Lärchen- bzw. Zirbenholz-Wohnungen verfügen über separate Kinderzimmer, eine voll ...
Details
NEU AB JUNI 2022: Eine fantastische Fernsicht, Natur pur und kesse Lodges mittendrin – willkommen in Kessler’s Mountain Lodge! Die flotten Chalets und Apartments sind dein Rückzugsort zum Entspannen und Wohlfühlen. Genieße die Auszeit auf dem Apfelplateau, stöbere in unserem Hofladen und ...
Details
Die freie, sonnenverwöhnte Lage unseres Hauses bietet eine fantastische Aussicht auf die umliegende Bergwelt der Dolomiten! Unsere Highlights: 27m beheizter Infinitypool, Eventsauna, Nachhaltigkeit und hofeigene Produkte, sowie Kulinarik auf Sterneniveau! Lassen auch Sie sich davon begeistern und ...
Details
Erleben Sie „Die ganze Vielfalt Südtirols“ in unserem einzigartigen Wellness- und Familien Resort im Ridnauntal. Erleben Sie „Die ganze Vielfalt Südtirols“ in unserem einzigartigen Wellness- und Familien Resort im Ridnauntal. Das weitläufige Hotel Schneeberg in Südtirol bietet Ihnen ein ...
Details
Vitalpina- und Bikehotel mit Wellness, hervorragender Küche und Weinen im Eisacktaler Mitelgebirge bei Brixen. Wir vom Taubers Unterwirt haben uns ganz der Vitalpina-Philosophie verschrieben mit entschleunigenden Wellnessangeboten, achtsamer Ernährung und anregenden Bewegungsangeboten. Hier wird ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK