Olpererhütte - 2.389m
Der gut befestigte Weg ist auch für Familien machbar. Aufgrund der südseitigen Lage im Riepenkar, direkt unter dem massiven Olperer (3.476 m), dem dritthöchsten Gipfel der Zillertaler Alpen, können Besucher der Hütte den ganzen Tag die Sonne genießen. Von der Olpererhütte bietet sich eine großartige Aussicht über den Schlegeisspeicher hinweg auf den Zillertaler Hauptalpenkamm mit dem Gletscherfeld des Schlegeiskees und den eisgekrönten Gipfeln Hochfeiler (3510 m), Großer Möseler (3473 m), Hoher Weißzint (3371m) sowie Hochferner (3473 m). Als Ausgangspunkt bietet die Olpererhütte für jeden Geschmack das Richtige: Als ein Etappenziel auf der Zillertaler Runde, als Beginn einer Tour auf den höchsten Gipfel der Tuxer Alpen, den 3.476 m hohen Olperer oder einen seiner mächtigen Nachbargipfel, oder als Start- oder Zielpunkt der Neumarkter Runde, eines wunderschönen Hochgebirgswanderwegs. Wer auf 2.389m Höhe übernachtet oder nur den Tag genießt, wird auch die Annehmlichkeiten und die hervorragende, einheimische Küche zu schätzen wissen.
Kontakt
Olpererhütte
Pächter Katharina und Manuel Daum
Telefon: +43 664 4176566
Pächter Katharina und Manuel Daum
Telefon: +43 664 4176566
![]() |
![]() |
![]() |
Auch interessant
- Rauthhütte - 1.600m
- Friesenberghaus - 2.498m
- Brandstatt-Alm - 1.810m
- Aldranser Alm - 1.515m
- Feilalm - 1.372 m
- Naviserhütte - 1.782m
- Gehrenalpe - 1.610 m
- Kellerjochhütte - 2.237m
- Olpererhütte - 2.389m
- Steinseehütte - 2.061m
- Vorderkaiserfeldenhütte - 1.389m
- Zammer Alm - 1.768m
- Bettelwurf Hütte - 2.077m
- Venet Gipfelhütte - 2.212m
- Arzler Alm - 1.067m
- Alpengasthof und Almkäserei Aschinger Alm - 1.000m