Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

28.03.2023

Ostern in Südtirol: Ausgewählte Highlight-Veranstaltungen 2023

Rund um Ostern stehen in Südtirol zahlreiche Events am Programm, außerdem haben Interessierte die Möglichkeit, verschiedenste Ostermärkte zu besuchen und sich auf diese Weise auf das Osterfest einzustimmen.

osterninsuedtirol.jpg
osterninsuedtirol.jpg
In den Osterferien, wenn die Temperaturen schon angenehm mild sind, zieht es alljährlich zahlreiche Gäste nach Südtirol. Auf den Bergen findet man dann meist noch sehr gute Wintersportbedingungen vor, während im Tal die Schlösser und Burgen wieder öffnen. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl verschiedenster Veranstaltungen, die wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten möchten. 
 
Noch bis zum 10. April 2023 kann man sich in Innichen auf Ostereiersuche begeben, hat doch der Osterhase in den Schaufenstern verschiedenster Geschäfte seine Ostereier versteckt. Wer alle roten Ostereier findet und seine Teilnahmekarte beim Tourismusverein Innichen abgibt, hat die Chance, einen Einkaufsgutschein für seine nächste Shoppingtour zu gewinnen.
 

Frühlingsmarkt in Bozen

Vom 6. bis zum 10. April 2023 findet in Bozen der große Frühlingsmarkt statt, der täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet hat. Angeboten werden Oster- bzw. Frühlingsdekorationen sowie Südtiroler Kunsthandwerk und verschiedenste Südtiroler Spezialitäten. Darüber hinaus wird es auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sowie verschiedenste Mitmachaktionen für Kinder geben. 
 

Preisguffen in Niederdorf

Ein außergewöhnlicher Osterbrauch ist das sogenannte Preisguffen in Niederdorf, das dieses Jahr am 9. April veranstaltet wird. Beim Guffen wird nach dem härtesten Osterei gesucht, wobei sich die Bewohner der Ortschaft dafür nach der österlichen Messe im Dorfzentrum treffen. Jeder Teilnehmer hat ein gefärbtes bzw. gekochtes Osterei mit und zwei Personen treten dann immer gegeneinander an und versuchen, das jeweils andere Ei kaputt zu machen, indem man zunächst die Spitzen der Eier und dann deren runde Seiten aneinander stößt. Gewinner ist derjenige, dessen Ei am Ende unversehrt ist. 
 
Ostermarkt in Laas
 
Ein weiterer Ostermarkt öffnet am 8. April in Laas seine Pforten. Zwischen 9 und 17 Uhr können die Besucher regionale und handwerkliche Produkte, aber auch verschiedenste Dekoartikel erstehen. Zudem haben in Laas an diesem Nachmittag auch alle anderen Geschäfte geöffnet. 


 

Ostermarkt in Klausen

Am Karsamstag, dem 8. April 2023, steht außerdem in Klausen wieder der traditionelle Ostermarkt am Programm, bei dem die Besucher an rund 30 Ständen Kunsthandwerk, regionale Produkte sowie Osterdekoration erstehen können. Geöffnet hat der Markt von 9 bis 16 Uhr, für Speis und Trank sowie ein musikalisches Rahmenprogramm ist ebenfalls gesorgt. Für die jüngsten Gäste wird der Osterhase durch die Altstadt hoppeln und bunte Ostereier verteilen. 
 

Empfohlene Unterkünfte

Icon Wellnesshotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Skihotel Icon Gourmethotel

Hotel Gassenhof

Ridnaun ★★★★s

Entdecken Sie einen der schönsten Panorama-Plätze im Ridnauntal. Im Gassenhof bündeln wir Natur, Gourmet und Wellness und schnüren daraus ein Gesamtpaket an Urlaubserlebnissen. So sein, wie man ist – alles genießen, das nennen wir echte Freiheit! Entdecken Sie den Erlebnisort Gassenhof und staunen Sie über unsere Special-Effects.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken

Hotel Restaurant Hubertushof

Sterzing ★★★

In angenehm ruhiger Lage am Ortsrand der Fuggerstadt befindet sich das Hotel Hubertushof.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wanderhotel Icon Skihotel

Hotel Tonnerhof

Ridnaun ★★★

Der Tonnerhof ist ein Familienbetrieb mit einer langen Tradition der Gastfreundschaft.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Familienhotel

Das Mühlwald - Quality Time Family Resort

Natz-Schabs ★★★★s

Idyllischer Familienurlaub mitten in der Natur! Wo? Im Das Mühlwald, dem Quality Time Family Resort auf dem Schabser Apfelhochplateau bei Brixen in Südtirol. Neben Bergen, Apfelbäumen und weitläufigen Wiesen finden Sie hier vor allem eins: viel Platz für die Gemeinsamzeit mit Ihren Liebsten.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Winterlandschaft genießen
  • Ski-Langlaufparadies
  • Spa Minera
  • Acqua Minera
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
mehr zum Thema
Hinterpasseier
© TV Passeiertal
Psairer Herbst 2023
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Sportevents im Tirol-Urlaub: Highlights der Saison 2023/24
Winterstimmung im Lechtal
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
Almabtrieb Kufstein
Photo: Wikipedia-User: Saharadesertfox - GFDL
Traditionen im Tirol-Urlaub: Gruh-Nacht und Almabtrieb
Radlsee und Radlseehütte, gesehen von der Königsangerspitze.
Photo: Wikipedia-User: Svickova - Public Domain
Sagenhaftes Südtirol: Der Radlsee
Kaunertaler Gletscherstraße
Photo: Wikipedia-User: Ulflulfl - Public Domain
Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
Burg Wiesberg
Von Tony Castle - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12357334
Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
Schloss Landeck
© Tirol West - Gapp Rupert
Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
St. Johann - im Hintergrund angezuckertes Kitzbüheler Horn
Photo: Wikipedia-User: HellasX - Lizenz Freie Kunst
Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
St. Anton im Winter
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Friedrich Schmidt
Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
Der Patscherkofel bei Innsbruck
Foto: Myatz - CC BY-SA 3.0
Musik am Berg rund um Innsbruck
Winterrunning im Ötztal
© Ötztal Tourismus - Bernd Ritschel
Trailrunning-Events im Ötztal
Acherkogel, der erste Dreitausender am Eingang des Ötztals
© Ötztal Tourismus - Matthias Burtscher
Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
Skigebiet Ischgl
© Tourismusverband Paznaun - Ischgl
Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Sport im Tirol-Urlaub: Unterwegs auf fünf Gletschern
Plansee in Tirol
Foto: Karl Winkler (Wikimedia) - CC BY-SA 3.0
Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
Bauernschnaps
© Ötztal Tourismus - Stephan Krabacher
Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
Zinglhäusl in Fügen (Zillertal)
Photo: Wikipedia-User: Funke - CC BY-SA 3.0
Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
Dorfansicht von Serfaus
© Serfaus-Fiss-Ladis / Tirol - Foto Mayer Serfaus
Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
Blick vom Fischleintal auf die Sextener Dolomiten
Photo: Wikipedia-User: Steinsplitter - CC BY-SA 3.0
Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
Tirol sommerlich
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
Advent in der Silberregion Karwendel
http://www.silberregion-karwendel.com
Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
Schneemassen im Tiroler Außerfern
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben
Burg Berneck bei Kauns in Tirol
Christoph Praxmarer - CC BY-SA 2.5
Kultur im Tirol-Urlaub: Eröffnung der Kunsthalle 1800

Top Hotels

Schließen
Schließen