Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

21.04.2016

Paradies für Motorradfahrer: Ferienregion TirolWest

Auf Grund ihrer ausgezeichneten Lage ist die Region TirolWest ganz besonders gut für einen Motorradurlaub geeignet, wobei die zahlreichen Motorradhotels und die atemberaubenden Touren den Aufenthalt zu einem ganz besonderen Erlebnis machen.

Die große Dolomitenfahrt mit dem Motorrad
Die große Dolomitenfahrt mit dem Motorrad
Wenn der Frühling an die Tür klopft und die Temperaturen steigen, dann beginnt auch für die Motorradfahrer wieder eine neue Saison. Ganz besonders gut eignet sich dazu die Ferienregion Tirol West mit den Ortschaften Stanz, Grins, Tobadill, Fliess, Zams und Landeck, wo unzählige Touren,die über wunderschöne Passstraßen führen, alle Motorradfahrer begeistern. Dabei ist die Region ein optimaler Ausgangspunkt für Touren wie den Großglockner, die Königsetappe oder die Dolomiten, aber auch für kleinere Etappen wie den Kaunertaler Gletscher, den Silvrettapass, den Flexenpass, den Arlbergpass oder das Timmelsjoch.
 
Seit 2015 gibt es auch eine spezielle Motorrad-Serviceseite, die unter motorrad.tirolwest.at abrufbar ist und mit umfassenden Informationen rund um das Thema Motorrad begeistert. Mithilfe einer interaktiven Karte sind verschiedene Touren in die Seite eingebunden, die Interessierten auch hilfreiche Tipps entlang der ausgewählten Route oder interaktive Höhenprofile liefern. Darüber hinaus werden auch Service- und Verleihstellen sowie motorradfreundliche Unterkünfte angeführt. Zusätzlich dazu bietet TirolWest auch eine Motorradkarte, die in Papierform erhältlich ist und neun Tourenvorschläge mit Beschreibung beinhaltet.
 
Ein Touren-Höhepunkt ist beispielsweise das Naturparkhaus Kaunergrat, das inmitten des Pitz- und Kaunertales zu finden ist. Rund um das Naturparkhaus dürfen sich die Besucher auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Eine weitere Tour führt die Motorradfahrer zur Highline179, einer Seilhängebrücke in rund 115 Metern Höhe, die die Ruine Ehrenberg und das Fort Claudia miteinander verbindet. Besonders schön ist auch die Hochalpenstraße Timmelsjoch, die sich zwischen dem Ötztal und dem Passeiertal erstreckt. An verschiedenen Haltepunkten können sich die Besucher hier anhand von Architektur-Skulpturen über die Kultur, Geschichte oder Natur der Region informieren. Außerdem lohnt sich auch ein Abstecher in die zahlreichen Brennereien, die im ersten österreichischen Brennereidorf Stanz zu finden sind. Im Rahmen von Führungen haben die Besucher die Möglichkeit, sich über die regionalen Brände zu informieren. Sehenswert ist auch der Landecker Frischemarkt, der immer freitags stattfindet und auf dem man Gemüse, Obst, Fisch oder Brot erwerben kann.
 

Gemütliche Motorradhotels

Viele Hotelbetriebe der Region haben sich auch auf Urlauber spezialisiert, die mit dem Motorrad unterwegs sind. In diesen Unterkünften werden ebenfalls geführte Touren, Karten- und Informationsmaterial sowie Reparatur- und Informationsmaterial angeboten. Des Weiteren erhalten die Gäste während ihres Aufenthalts auch die TirolWestCard mit verschiedenen Inklusivleistungen wie geführten Genussrouten, Eintritte in Schwimmbäder oder örtliche Museen.
 

Empfohlene Unterkünfte

Ferienhotel Laserz

Amlach bei Lienz ★★★

Herzlich willkommen bei Familie Koller im Ferienhotel Laserz. Es ist unser wichtigstes Anliegen, Ihnen die kostbaren Urlaubstage zu wirklich erholsamen zu machen.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken

Spa Hotel Zedern Klang

Hopfgarten i.D/Osttirol ★★★★s

Das Spa Hotel Zedern Klang****s besticht durch eine gekonnte Komposition aus moderner Architektur und dem Naturbaustoff Holz.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Ferienwohnung Icon Familienhotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Skihotel

Apartments Dolomit Royal

Sillian ★★★★

Luxusapartments mit privater finnischer Sauna im Badezimmer! Wir bieten Ihnen zehn luxuriöse, neue Apartments in verschiedenen Größen.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Familienhotel Icon Skihotel Icon Gourmethotel

Alpinhotel Jesacherhof

St. Jakob ★★★★

Kommen Sie in das 4-Sterne-Hotel Jesacherhof und lassen Sie sich entführen in eine Welt wie aus dem Märchenbuch.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
mehr zum Thema
Hinterpasseier
© TV Passeiertal
Psairer Herbst 2023
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Sportevents im Tirol-Urlaub: Highlights der Saison 2023/24
Winterstimmung im Lechtal
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
Almabtrieb Kufstein
Photo: Wikipedia-User: Saharadesertfox - GFDL
Traditionen im Tirol-Urlaub: Gruh-Nacht und Almabtrieb
Radlsee und Radlseehütte, gesehen von der Königsangerspitze.
Photo: Wikipedia-User: Svickova - Public Domain
Sagenhaftes Südtirol: Der Radlsee
Kaunertaler Gletscherstraße
Photo: Wikipedia-User: Ulflulfl - Public Domain
Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
Burg Wiesberg
Von Tony Castle - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12357334
Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
Schloss Landeck
© Tirol West - Gapp Rupert
Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
St. Johann - im Hintergrund angezuckertes Kitzbüheler Horn
Photo: Wikipedia-User: HellasX - Lizenz Freie Kunst
Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
St. Anton im Winter
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Friedrich Schmidt
Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
Der Patscherkofel bei Innsbruck
Foto: Myatz - CC BY-SA 3.0
Musik am Berg rund um Innsbruck
Winterrunning im Ötztal
© Ötztal Tourismus - Bernd Ritschel
Trailrunning-Events im Ötztal
Acherkogel, der erste Dreitausender am Eingang des Ötztals
© Ötztal Tourismus - Matthias Burtscher
Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
Skigebiet Ischgl
© Tourismusverband Paznaun - Ischgl
Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Sport im Tirol-Urlaub: Unterwegs auf fünf Gletschern
Plansee in Tirol
Foto: Karl Winkler (Wikimedia) - CC BY-SA 3.0
Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
Bauernschnaps
© Ötztal Tourismus - Stephan Krabacher
Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
Zinglhäusl in Fügen (Zillertal)
Photo: Wikipedia-User: Funke - CC BY-SA 3.0
Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
Dorfansicht von Serfaus
© Serfaus-Fiss-Ladis / Tirol - Foto Mayer Serfaus
Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
Blick vom Fischleintal auf die Sextener Dolomiten
Photo: Wikipedia-User: Steinsplitter - CC BY-SA 3.0
Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
Tirol sommerlich
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
Advent in der Silberregion Karwendel
http://www.silberregion-karwendel.com
Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
Schneemassen im Tiroler Außerfern
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben
Burg Berneck bei Kauns in Tirol
Christoph Praxmarer - CC BY-SA 2.5
Kultur im Tirol-Urlaub: Eröffnung der Kunsthalle 1800

Top Hotels

Schließen
Schließen