Karte einblenden

Projekt Dolomeyes: Umweltbewusstsein für Südtiroler Welterbe sensibilisiere

  • Dolomitenregion Drei Zinnen

Das Projekt „Dolomeyes“ ist eine Sensibilisierungskampagne, die Wanderer dazu anhalten möchte, den Aufenthalt in den Bergen bewusst zu genießen und auch mit Wasserressourcen vernünftig umzugehen.

In der Sommersaison zieht es zahlreiche Menschen in die Berge. Die Kampagne „Dolomeyes“, die von der Stiftung Dolomiten UNESCO in Kooperation mit insgesamt 66 Schutzhütten bzw. den Alpenvereinen der Dolomitenregion ins Leben gerufen wurde, verfolgt das Ziel, das Bewusstsein für die Berge zu schärfen, erfordern Berge doch wesentlich mehr Respekt und Aufmerksamkeit als andere Orte.

Dolomitenregion Drei Zinnen

Verantwortungsvolles Verhalten

Die Dolomiten bzw. die Berglandschaften im Allgemeinen sind ein äußerst sensibler Lebensraum, den man auch wertschätzen sollte. Daher sollen sowohl Touristiker als auch Besucher für ein verantwortungsvolles und umweltfreundliches Verhalten sensibilisiert werden. Zu diesem Thema gibt es auch das Projekt „Achtsam am Berg“, das in Zusammenarbeit von IDM Südtirol und Land Südtirol entstanden ist. Bei diesem Projekt liegt der Fokus auf dem Wasser bzw. auf der Abfallvermeidung.

Wasser: Eine kostbare Ressource

Aber auch die Kampagne „Dolomeyes“ richtet ein besonderes Augenmerk auf das Wasser und dessen sparsamen Umgang in den Bergen. In Berglandschaften stellt Wasser eine sehr kostbare Ressource dar, daher sollten Wanderer auch Verhaltensweisen wie zum Beispiel oftmaliges Duschen vermeiden. Durch das gesteigerte Bewusstsein der Besucher soll darüber hinaus auch die Arbeit der Wirte auf den Hütten erleichtert werden. In diesem Zusammenhang ist auch die Figur Dolomeyes entstanden, wobei „Dolomeyes“ soviel wie ,,die Augen der Dolomiten“ bedeutet. Dolomeyes ist ein Wesen, das in den Dolomiten lebt und die Berggipfel gegenüber respektlosem Verhalten verteidigt.
 
Nähere Infos zur Kampagne können auch unter www.dolomeyes.com abgerufen werden.
 
 
 

Empfohlene Unterkünfte

Details
Unser Naturhotel Edelweiss bietet mit Freischwimmbad und großer Liegewiese eine ausgesprochen erholsame Urlaubsatmosphäre! Die zentrale Lage im Sonnendorf Terenten, nahe dem Kronplatz, ist idealer Augangspunkt für interessante Freizeitaktivitäten. Die Bezeichnung Sonnendorf kommt nicht von ...
Details
Ob Sommer oder Winter, der Bacherhof ist der ideale Ort für Bewegungshungrige und Ruhesuchende gleichermaßen. Im Bergdorf Meransen auf 1 350 Höhenmetern gelegen, besticht das herzlich geführte Hotel mit Aussicht, Wellness und den zahlreichen Aktivmöglichkeiten in der Almenregion ...

Hotel Seespitz-Zeit

4 SterneSeefeld in Tirol
Details
Am Sonnenplateau Seefeld – umgeben von den mächtigen Tiroler Alpen und schattigen Wäldern liegt das Hotel Seespitz-Zeit. Auf 1.200 m Seehöhe empfangen wir Sie in unserem familiär geführten Haus mit einer eleganten Mischung aus Tradition und Moderne. Erfahren Sie die luxuriöse Kombination ...
Details
Urlaub im Herzen der Dolomiten auf 1.300 m in Olang in der Ferienregion Kronplatz. Besuchen Sie uns im Almhotel Lenz***s in Geiselsberg. Gepflegte Südtiroler Gastlichkeit und alpine Lebensart in Verbindung mit modernster Hotelausstattung bieten die besten Voraussetzungen für Ihren unvergesslichen ...
Details
In Arzl im Pitztal befindet sich das Kinderhotel L(M)ärchenwald mit dem größten Hotelspielplatz in Tirol, dem Ski- Bambiniland, der Kinderfeuerwehr und dem Kinderbauernhof. Ohne Kinder gibt’s keine Buchung, denn das Haus ist ganz auf Kinder eingestellt! Genießen Sie die schönste Zeit im Jahr ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK