Rezept für Leberknödel aus Südtirol
ZUTATEN für 10 Knödel:
- 5 alte Semmeln
- 1/2 mittelgroße Zwiebel
- Petersilie
- 200 g Rindsleber
- 100 g Kernfett
- 1 Knoblauchzehe
- Pfeffer, Salz, Majoran, Piment
- 1 Ei
- 1/8 l Milch
- etwas Schale von 1 Zitrone
- 2 EL Mehl
Zubereitung
Die Semmeln in kleine Würfel schneiden, die Zwiebel anrösten. Leber, Kernfett und Knoblauch durch den Fleischwolf drehen. Pfeffer, Salz, Majoran, Piment, Ei, Milch und Zitronenschale unter die passierte Masse geben, die Semmelmischung, feingehackte Petersilie und das Mehl untermengen. Die 10 Knödel gleich groß formen und in kochendes Salzwasser einlegen, dann 20 Minuten ziehen lassen. Die Leberknödel eignen sich gut als Einlage für eine klare Rindssuppe.
![]() |
![]() |
![]() |
Auch interessant
- Saure Suppe
- Risotto mit Spargel
- Milchsuppe
- Brennsuppe
- Terlaner Weinsuppe
- Rezept für Leberknödel aus Südtirol
- Gulaschsuppe - Rezept aus Großmutters Küche
- Kürbissuppe mit Sauerrahm und Kürbiskerne
- Gerstsuppe
- Schlutzkrapfen Rezept - Südtirol
- Südtiroler Kaiserschmarrn
- Marillenknödel
- Schaumsuppe von Mangoldstängeln
- Zucchini-Steinpilz-Carpaccio
- Spinatknödel - Rezept mit Zutaten und Zubereitung aus Südtirol
- Kalbs- oder Schweinshaxen
- Weihnachtsstollen
- Apfelstrudel Rezept
- Baumkuchen