Karte einblenden

Skifahren in Südtirol: Coronaregeln für die Wintersaison 2021/22

  • Rosskopf Skifahren

In der heurigen Skisaison wieder das Skifahren in Südtirol wieder möglich sein. Welche Coronaregeln in der Saison 2021/22 gelten, finden Sie im nachfolgenden Überblick.

Für alle Skifahrer und Snowboarder, die über 12 Jahre alt sind, gelten in den Südtiroler Skigebieten die 3G-Regeln, das heißt, man muss einen negativen Test oder eine Impfung vorweisen können bzw. von Covid19 genesen sein. Der PCR-Test darf dabei nicht älter als 72 Stunden sein, ein Antigen-Test ist 48 Stunden lang gültig. Dieser Nachweis muss auch in der Gastronomie vorgewiesen werden.
 
 
Wann öffnen die Südtiroler Skigebiete?
 
Pulverschnee, Sonnenschein und Hüttenzauber – viele können es kaum mehr erwarten, sich die Skier anzuschnallen und loszufahren. Wann die einzelnen Skigebiete die Saison eröffnen, erfahren Sie hier:
 
Latemar/Obereggen: 26. November 2021 – 18. April 2022
 
Carezza Ski: 27. November 2021 – 27. März 2022
 
Kronplatz: 27. November 2021 – 24. April 2022
 
3 Zinnen Dolomiten – Helm/Stiergarten/Rotwand/Kreuzbergpass: 27. November 2021 – 18. April 2022
 
Ratschings – Jaufen/Kalcheralm: 3. Dezember 2021 – 18. April 2022
 
Gröden: 4. Dezember 2021 – 10. April 2022
 
Gitschberg Jochtal: 4. Dezember 2021 – 18. April 2022
 
Klausberg - Skiworld Ahrntal: 4. Dezember 2021 – 24. April 2022
 
Rosskopf – Sterzing: 4. Dezember 2021 – 3. April 2022
 
Speikboden – Skiworld Ahrntal: 4. Dezember 2021 – 18. April 2022
 
Seiseralm: 4. Dezember 2021 – 10. April 2022
 
Alta Badia: 4. Dezember 2021 – 10. April 2022
 
Plose Brixen: 4. Dezember 2021 – 18. April 2022
Meran 2000: 4. Dezember 2021 – 20. März 2022
 
Schwemmalm: 4. Dezember 2021 – 18. April 2022
 
Pfelders: 4. Dezember – 24. April 2022
 
Pichlberg – Reinswald: 4. Dezember 2021 – 18. April 2022
 
Rittner Horn – Ritten: 4. Dezember 2021 – 20. März 2022
 
Jochgrimm: 4. Dezember 2021 – 22. April 2022
 
Schöneben/Haideralm – Reschen/St. Valentin auf der Haide: 8. Dezember 2021 – 23. April 2022
 
Ladurns: 18. Dezember 2021 – 18. April 2022
 
Watles – Mals: 18. Dezember 2021 – 18. April 2022
 
Furkel – Trafoi: 18. Dezember 2021 – 18. April 2022
 
Rein in Taufers: 18. Dezember 2021 – 3. April 2022
 
Vigiljoch – Lana: 25. Dezember 2021 – 6. März 2022
 
Maseben – Langtaufers: 25. Dezember 2021 – 18. April 2022

Skifahren in Ratschings

Auslastung von Liften und Seilbahnen

Die Kapazität für geschlossene Seilbahnanlagen beträgt in diesem Winter 80 Prozentoffene Sessellifte können aber zu 100 Prozent ausgelastet sein. Einzuhalten ist außerdem ein Sicherheitsabstand von einem Meter, ab sechs Jahren ist zudem eine Sicherheitsmaske zu tragen. Des Weiteren sind auch spezielle Wege in Planung, damit dieser Mindestabstand von den Winterurlaubern auch eingehalten werden kann. Skipässe können online erworben werden, damit es zu keinen Menschenansammlungen und langen Wartezeiten vor den Kassen bzw. Liften kommt.

Wann öffnen die Südtiroler Skigebiete?

Pulverschnee, Sonnenschein und Hüttenzauber – viele können es kaum mehr erwarten, sich die Skier anzuschnallen und loszufahren. Wann die einzelnen Skigebiete die Saison eröffnen, erfahren Sie hier:
 
  • Latemar/Obereggen: 26. November 2021 – 18. April 2022
  • Carezza Ski: 27. November 2021 – 27. März 2022 
  • Kronplatz: 27. November 2021 – 24. April 2022 
  • 3 Zinnen Dolomiten – Helm/Stiergarten/Rotwand/Kreuzbergpass: 27. November 2021 – 18. April 2022 
  • Ratschings – Jaufen/Kalcheralm: 3. Dezember 2021 – 18. April 2022 
  • Gröden: 4. Dezember 2021 – 10. April 2022 
  • Gitschberg Jochtal: 4. Dezember 2021 – 18. April 2022 
  • Klausberg - Skiworld Ahrntal: 4. Dezember 2021 – 24. April 2022 
  • Rosskopf – Sterzing: 4. Dezember 2021 – 3. April 2022 
  • Speikboden – Skiworld Ahrntal: 4. Dezember 2021 – 18. April 2022 
  • Seiseralm: 4. Dezember 2021 – 10. April 2022 
  • Alta Badia: 4. Dezember 2021 – 10. April 2022 
  • Plose Brixen: 4. Dezember 2021 – 18. April 2022 
  • Meran 2000: 4. Dezember 2021 – 20. März 2022
  • Schwemmalm: 4. Dezember 2021 – 18. April 2022 
  • Pfelders: 4. Dezember – 24. April 2022
  • Pichlberg – Reinswald: 4. Dezember 2021 – 18. April 2022  
  • Rittner Horn – Ritten: 4. Dezember 2021 – 20. März 2022 
  • Jochgrimm: 4. Dezember 2021 – 22. April 2022 
  • Schöneben/Haideralm – Reschen/St. Valentin auf der Haide: 8. Dezember 2021 – 23. April 2022 
  • Ladurns: 18. Dezember 2021 – 18. April 2022 
  • Watles – Mals: 18. Dezember 2021 – 18. April 2022 
  • Furkel – Trafoi: 18. Dezember 2021 – 18. April 2022 
  • Rein in Taufers: 18. Dezember 2021 – 3. April 2022 
  • Vigiljoch – Lana: 25. Dezember 2021 – 6. März 2022 
  • Maseben – Langtaufers: 25. Dezember 2021 – 18. April 2022    
 
 
 
 

Empfohlene Unterkünfte

Details
Das Hotel Thuiner Waldele ist eine wahre Perle im schönen Eisacktal, ein Ort vollkommener Harmonie, erholsamer Ruhe und tiefen Friedens. In diesem Haus sind Sie nicht nur ein Gast, sondern ein Freund, dem es an nichts fehlen soll, und der deshalb rundum aufmerksam verwöhnt wird…
Details
In Kuens, 15 Autominuten vom historischen Zentrum der Kurstadt Meran entfernt, liegt unser kleines feines Hotel Sonnenhof. In Panoramalage mit weitem Blick über das Meranerland, sonnen sich unsere geschätzten Gäste nach den unzähligen Wandermöglichkeiten. Der große Garten duftet nach ...
Details
Das historische Hotel Adria liegt im Villenviertel von Meran und besticht mit seinem einzigartigen Charme und liebevollen Details aus der Belle Èpoque. Das mediterrane Klima im Sommer ist für jedem Urlauber ein Traum. Das Hotel liegt wunderbar ruhig im Villenviertel von Meran Obermais und ist ...
Details
Direkt an der Hahntennjoch Straße liegt unser Wellnesshotel Belmont****. Wir sind der ideale Ausgangspunkt für ihre Touren in den Alpen (D, A, CH, I). Herzlich Willkommen auf 1000m am herrlichen Sonnenplateau oberhalb von Imst. Nach einem anstrengenden Tag ladet unser großzügiger ...
Details
Im Dezember 2015 hat das neu renovierte Hotel Almina seine Pforten geöffnet und lädt Familien- & Wellnessurlauber zu Entspannung und Erholung pur ein. Das 4-Sterne Hotel Almina löst das frühere Hotel Alpenhof nach einem umfangreichen Umbau ab und wartet mit zahlreichen Neuheiten aus ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK