Karte einblenden

Sport im Südtirol-Urlaub: Adrenalin pur im Bike Park Kronplatz

  • E-Bike

nsgesamt 16 spannende Trails stehen Mountainbikern im Bike Park Kronplatz zur Verfügung, die Abwechslung für alle Schwierigkeitsstufen bieten.

Nicht nur die Trails sind im Bike Park Kronplatz einmalig, auch die Namen haben Kult-Charakter und sind passionierten Bikern mittlerweile schon ein Begriff. In den Sommermonaten drehen sich hier insgesamt fünf Lifte, die die Sportler bis auf eine Höhe von 2272 Meter bringen, von wo man dann auch eine atemberaubende Aussicht genießt.

Herrnsteig – Legende unter Freeride-Routen

Als absolute Legende in den Alpen gilt der sogenannte Herrnsteig, den man von Reischach aus mit der Seilbahn erreicht. Auf einer Länge von insgesamt acht Kilometern bietet er den Bikern zahlreiche technische Herausforderungen, wobei man links bzw. rechts des Haupttrails auch die anspruchsvolleren Varianten Hans und Franz bzw. die etwas leichteren Linien Sigi und Telle findet. Wer noch nicht genug Action hat, kann sich zudem auch auf der Enduro-Variante Christian austoben.
 
Flowige Kurven am Furcia-Trail

 
Insgesamt 124 flowige Kurven finden fortgeschrittene bzw. erfahrene Fahrer am Furcia-Trail, wo man neben dem Haupt-Trail auch die Varianten CC Top, Crazy Bunny bzw. MM Top ausprobieren kann.
 
Piz de Plaies – Wunderwerk an Sprüngen
 
Ein wahres Wunderwerk an Sprüngen und Anliegerkurven stellt der Piz de Plaies dar, denn man innerhalb weniger Minuten mit der Umlaufbahn erreicht. Dieser Trail eignet sich sowohl für wahre Könner als auch für leicht fortgeschrittene Biker. Wer sich davor aufwärmen möchte, kann davor im Skills Park Cir ein paar Runden drehen

Längster Trail am Kronplatz: Der Gassl Trail

Der Gassl Trail besteht aus insgesamt zwei Abschnitten und ist somit auch der längste Trail im Bike Park. Der erste Teil verläuft vom Osthang bis zur Mittelstation der Umlaufbahn Olang 1+2, etwas anspruchsvoller wird es dann am zweiten Abschnitt, der vor allem durch die abwechslungsreiche Linienführung besticht. Er verläuft von der Mittelstation der Umlaufbahn durch malerische Wiesen- und Waldabschnitte bis nach Gassl.
 

Korer-Trail – Meisterwerk der Handwerkskunst

Als absolutes Meisterwerk gilt der Korer-Trail, den man mit der Seilbahn nicht direkt erreichen kann. Zur Bewältigung der Strecke sind viel Konzentration, Erfahrung und Fahrkönnen erforderlich, der erste Teil verläuft ziemlich steil und die Mountainbiker müssen hier auch einige Hindernisse überwinden, bevor es dann wieder leichter und sanfter wird.
 
Andreas-Trail für erfahrene Biker
 
Erfahrene Mountainbiker vergnügen sich am Andreas Trail bzw. der Alex-Variante, wo einige atemberaubende Kompressionen bzw. Passagen auf sie warten. Die Alex-Variante ist etwas leichter, erfordert aber dennoch ein dynamisches und aktives Fahren.
Starke Enduro-Ansätze am Richard-Anton-Trail
 
Nach einem knackigen Anstieg wechseln sich am Richard-Anton-Trail Kurven, Switchbacks sowie Tretpassagen ab. Als Highlight gilt hier der felsige Roll-Down, der im oberen Drittel zu finden ist. Der Trail ist nicht direkt mit dem Lift verbunden und startet gegenüber dem Korer-Trail-Eingang.
 

Knifflige Herausforderungen am Uschi-Trail

Nicht zu unterschätzen ist auch der Uschi-Trail, der den Bikern zahlreiche knifflige und kurvige Herausforderungen bietet. Er beginnt gemeinsam mit dem Richard-Anton-Trail und kurz vor Ende stößt er dann auch wieder zu ihm.
 
Skills Park Cir

 
An der Bergstation der Piz de Blaies-Bahn ist zudem der Skills Park Cir zu finden, der über einen sehr gut aufgebauten Übungsbereich mit unterschiedlichen technischen Passagen verfügt, die auch Mountainbike-Einsteiger bewältigen können.
Unterkünfte und Hotels am Kronplatz
 

Empfohlene Unterkünfte

Details
OLLS NUI! Herzlich willkommen auf 1 700 m am ruhigsten und sonnigsten Plätzchen von Pfelders. Mitten in der Freiheit der Berge erstrahlt unsere Mountain Residence Zeppichl (schon bald) in neuem Glanz – des wert sou schian! Nach aufregenden Abenteuern in den Bergen erwarten Sie unsere neuen und ...
Details
Mit Panorama-Blick auf die Kurstadt Meran, liegt unser 3 Sterne Superior Hotel “Am Sonneck“ in ruhiger und sonniger Hanglage, etwas oberhalb von Algund. Ein Tag im Hotel Am Sonneck – so könnte er aussehen: Panoramafrühstück auf der Sonnenterrasse mit Blick auf die Kurstadt Meran, ein ...
Details
Lässig. Besonders. Originell. Praktisch und wunderschön gelegen zwischen der Kurstadt Meran und der Landeshauptstadt Bozen. Inmitten von Obstgärten und doch zentral. Ideal also für coole Wander- und Radtouren, für Kultur und für Italo-Shopping. Unser tolles Hotel in Lana bei Meran bietet in ...

SomVita Suites

4s SterneDorf Tirol
Details
Lebendig, locker, luxuriös: Die neu eröffneten SomVita Suites in Dorf Tirol laden zum Loslassen und Wohlfühlen ein. Die stilvoll luxuriösen Suites sind der perfekte Ausgangsort für Outdoor-Aktivitäten. SomVita – das Gefühl von Entspannung. Die neu errichteten SomVita Suites in Dorf Tirol ...
Details
Lifestyle & modern living for lovers & familys with amazing view. Unglaublich, aber wahr: Mitten im Zentrum von Dorf Tirol und ganz ruhig. „Schau wie schön“ der Blick auf Meran und die Berge im Panoramahotel Am Sonnenhang. Träumen Sie in luxuriösen Suiten über den Dächern von ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK