Vor allem im Frühjahr und im Herbst ist Südtirol ein angesagtes und beliebtes Reiseziel für alle, die im Urlaub gerne mit dem Rad unterwegs sind. Dabei bietet das Land sowohl kulturelle Touren als auch Fernradtouren und Talradwege.
Eine absolute Genusstour mit traumhaften Ausblicken ist beispielsweise die
Brennerradroute, auf der man an kleinen Städten und pittoresken Hügellandschaften vorbeikommt. Gestartet wird dabei am
Brenner, danach geht es nach
Sterzing und durch sehenswerte Dörfer bis zur Franzensfeste. Anschließend passiert man den
Vahrner See und gelangt bis zum Kloster Neustift bzw. nach
Brixen. Auf dem Weg von Brixen nach
Bozen können Sie auch der kleinen Künstlerstadt
Klausen einen Besuch abstatten.
Pustertaler Fahrradweg
Sehr gut für Familientouren und Anfänger eignet sich der
Pustertaler Fahrradweg, der in
Mühlbach startet und dann weiter nach Nieder- und Obervintl, Kiens, Ehrenburg, St. Lorenzen und Bruneck führt. Wer möchte, kann dann von
Bruneck aus auch noch die zweite Teilstrecke in Angriff nehmen, auf der man bis nach
Innichen gelangt und die eine Länge von 33,5 km hat. Das dritte Teilstück bringt die Biker dann von Innichen bis nach Winnebach, danach folgt man der Drau bis nach Lienz. Die Strecke ist insgesamt 44 km lang, ist aber abfallend und daher sehr einfach.
Mit dem Bike zur Seiser Alm
Ein traumhaftes Panorama erwartet die Radler bei einer Tour auf die
Seiser Alm. Die Umlaufbahn St. Ulrich – Seiser Alm nimmt den Bikern dabei beinahe 800 Höhenmeter ab, daher eignet sich die Strecke auch gut für Einsteiger oder Radfahrer, die weniger trainiert sind. Unterwegs bieten sich zudem verschiedenste Einkehrmöglichkeiten, wie beispielsweise auf der Rauchhütte, wo man sich mit
Südtiroler Spezialitäten verwöhnen lassen kann.
Entlang der Via Claudia Augusta
Entlang der bekannten Römerstraße Via Claudia Augusta verläuft der Etschradweg, der insgesamt 80 km lang ist. Der Großteil der Strecke ist relativ flach, wodurch ein entspanntes Fahren möglich ist. Sehr beliebt ist diese Route vor allem bei moderaten Radfahrern, zudem besteht die Möglichkeit, sich an unterschiedlichen Bahnhöfen auch Räder auszuleihen und an einem anderen dann wieder zu retournieren. Wer möchte, kann die Tour auch abkürzen und die Vinschgerbahn benutzen.
Inmitten von üppigen Weingärten liegt der Pacherhof, ein stattliches Anwesen aus dem 11. Jahrhundert. Der Pacherhof blickt zurück auf eine 200jährige Tradition der Gastlichkeit und empfängt Sie mit einer wunderbar heimeligen Atmosphäre von Geborgenheit und Harmonie, in der Sie so richtig ...
Im Zentrum von St. Martin liegt das großzügig gestaltete Hotel Pfandleralm, das einen ganz besonderen Charme versprüht. Eine Besonderheit des Hauses sind die Themensuiten, die mit viel Feingespür und Liebe zum Detail eingerichtet wurden. Hier starten die Gäste mit einem reichhaltigen ...
Das ****Hotel Pollinger liegt wunderbar ruhig mitten im Grünen, und doch nur 15 Gehminuten vom Zentrum der Kurstadt Meran mit Therme und Kurpromenade entfernt. Komfortables Ambiente und herzlicher Service, ein großes Wellness-Angebot und kulinarische Genüsse sorgen für einen erholsamen Urlaub ...
Sinnlich, verführerisch, modern: So präsentiert sich das Hotel „Arosea“ (around the sea - rund um den See) im Ultental im Herzen der Alpen. In der gelungenen Atmosphäre aus Zeitgeist, Tradition und herzlicher Gastlichkeit erleben Sie einen Urlaub voll gesunder Aktivität und wohltuender ...
Das ****Romantik Hotel Stafler ist ein ganz besonderes Haus, in dem die Tradition eines alten Südtiroler Gutshofes mit modernstem Komfort aufs Wunderbarste vereint ist. In den historischen Gewölben verführt der nostalgische Flair, in der romantischen Wellnessoase genießen Sie Wohlfühl- und ...