Sport im Tirol-Urlaub: Winterwandernächte im Stubaital
Durch die verschneite Winterlandschaft schlendern, dabei dem Knarren des Schnees lauschen und die Stille genießen – faszinierende Eindrücke, die man auch beim Winterwandern erleben kann. Noch unvergesslicher wird dieses Erlebnis in der Nacht, wenn die Sterne am Himmel erstrahlen und die verschneite Landschaft mystisch glitzert.
Winterwandern im Natur Aktiv Park Klaus Äuele
Unvergessliche Natureindrücke unter sternenklarem Himmel erlebt man beispielsweise im Rahmen der Winterwandernächte im Natur Aktiv Park Klaus Äuele am 9. bzw. 23. Januar sowie am 6. und 13. Februar von 19.30 bis 22 Uhr. Die Wege werden dann mit Laternen und Fackeln beleuchtet und begleitet von köstlichen Gaumenfreuden und traditioneller Musik wandern die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch den Schnee. Darüber hinaus warten auch zahlreiche andere Wintererlebnisse auf Groß und Klein, darunter beispielsweise Eisstockschießen oder Husky-Schlittenfahrten. Bis zum Veranstaltungsgelände verkehren an diesen Terminen von Schönberg aus regelmäßig kostenlose Shuttle-Busse, sodass man problemlos an den Winterwandernächten teilnehmen kann.
Serles Wandernacht am Berg
Eine zusätzliche Winterwandernacht findet dann am 18. Februar zwischen 19 und 23 Uhr bei den Serlesbahnen in Mieders statt. Dafür wird das Gelände rund um die Speicherseen sowie vor dem Restaurant Koppeneck in Szene gesetzt, sodass man sich auf eine lustige, bunte und unterhaltsame Veranstaltung freuen darf. Für Begeisterung werden das Rutschen am Eis, das Nachtrodeln, die Fackelwanderung sowie das Eisstockschießen sorgen, für die musikalische Unterhaltung sind die Alphornbläser sowie ein DJ zuständig, die kleinen Besucher dürfen sich auf ein Kinderanimationsprogramm mit Zauberern, Jongleuren und Co. freuen.
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Auch interessant
- Südtirol: Lockerung der Schutzmaskenpflicht
- Trotz Coronavirus: Wellness-Gäste wollen den Hotels treu bleiben
- Aufgrund der Corona-Krise: Wann öffnen die Hotels in Südtirol?
- Aufgrund der Corona-Pandemie: Wann öffnen die Hotels in Tirol?
- Aufgrund der Corona-Pandemie: Regelungen für Südtirol bis 6. Jänner
- Aufgrund der Coronakrise: Bus- und Bahnverbindungen sowie Wartungsarbeiten
- Aufgrund der Corona-Pandemie: Podcasts
- Aufgrund der Corona-Pandemie: Verschärfte Maßnahmen in Südtirol
- Aufgrund der Corona-Krise: #TeleMuseion – Kunst virtuell erlebe
- Aufgrund der Coronavirus-Pandemie: Virtuelle Tour durch das Bergwerk Prettau
- Wann ist die beste Wanderzeit in Südtirol?
- Ausgewählte Veranstaltungen in Meran und Umgebung
- Wann ist Törggelezeit in Südtirol?
- Aufgrund der Corona-Pandemie: Start einer neuen Werbekampagne in Tirol
- Naturerlebnisse in Tirol: PillerseeTal setzt Schwerpunkt
- Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
- Genuss im Südtirol-Urlaub: Kulinarische Sommerfrische
- Sport im Tirol-Urlaub: Winterwandernächte im Stubaital
- Spaß im Urlaub: Sommer-Freizeitangebote 2020
- Lockdown in Südtirol: Regelungen für Beherbergungs-, Produktions- und Dienstleistungsbetriebe