Sport in : E-Bike Festival im Brixental
Die Region Kitzbüheler Alpen – Brixental bietet Bikern nicht nur zahlreiche Radtouren in allen Schwierigkeitsstufen, sondern ist auch Austragungsort verschiedenster Rad-Events. Den Anfang macht dieses Jahr das Int. Raiffeisen KitzAlpBike Festival (Marathon, Vaude HillClimb, Windautaler Radlrallye). Beim 3. E-Bike Festival kann die beliebte Urlaubsdestination allerdings auch mit weniger Anstrengung erradelt werden.
Traumrevier für Genussradler
Das Brixental liegt inmitten der weltweit größten E-Bike Region Kitzbüheler Alpen – Kaisergebirge und das Angebot wird seit 2009 ständig erweitert. Höhepunkt ist das E-Bike Festival, das dieses Jahr zwischen dem 30. Juni und 2. Juli am Programm steht. Der 30. Juni beginnt mit einem Fachkongress, der unter dem Motto „E-Bike Tourismus – Chancen für Industrie und Dienstleister!“ steht. Fachkundige Vortragende wie Christoph Schroth von Pedelon Reisen oder Andreas Senger von movelo GmbH werden über den E-Bike Tourismus informieren, außerdem erfährt man viel Wissenswertes über Verkaufsmodelle oder Synergien mit dem Sportfachhandel. Während der Vorträge steht darüber hinaus eine E-Bike Tour durch das Brixental am Programm.
Interessante Neuheiten
In der E-Bike Welt am Parkplatz der Bergbahn Westendorf werden zahlreiche Aussteller unterschiedlichste Neuheiten am E-Bike Markt präsentieren, darüber hinaus können die Besucher am ExtraEnergy Testparcours verschiedene E-Bikes ausprobieren. Wer möchte, kann an einer der angebotenen Themen-Genuss-Radtouren teilnehmen, wobei man hier die Auswahl zwischen einer movelo Panorama-, Käse-, Schmankerl-, Rennrad- oder E-MTB-Tour hat.
Weitere Highlights
Ganz besondere Geschmackserlebnisse warten dann am Samstag und Sonntag auf die Besucher, denn an diesen beiden Tagen macht der Street Food Trucks Station beim Festival. Der Abschluss erfolgt dann bei der „ElektroRad Nachtschwärmertour“ am Samstagabend, die die Sportler zum Filzalmsee in Brixen im Thale führt. Dort wird das E-Bike Festival dann bei Grillerei und Lagerfeuerromantik ausklingen.
Weitere Informationen zum Festival können auch unter www.ebikefestival.at abgerufen werden.
Weitere Informationen zum Festival können auch unter www.ebikefestival.at abgerufen werden.
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Auch interessant
- Autobahngebühren und Strafen - Schnell unterwegs in Tirol
- Barrierefrei Urlauben in Tirol
- Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
- Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
- Alpinhotel Schlösslhof
- Urlaub in einem Tiroler Naturhotel
- Ganzheitliches Heilfasten in Tiroler Hotels
- Das Kronthaler
- Sport in : E-Bike Festival im Brixental
- Gebühren, Organisatorisches und Öffnungszeiten in Tirol
- Spaß und Action im Tirol-Urlaub: „Tanni´s Kinderparadies“
- Winterurlaub in Tirol: Funkelndes Lichtfestival und Winterzauber
- Sport im Tirol-Urlaub: Unterwegs auf fünf Gletschern
- Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
- Jahreswechsel in Tirol: Silvester in Innsbruck
- Stubaital - BIG Family Woche 2017
- Bergerlebnisse in Tirol: Eindrucksvolle Höhenwanderungen im Paznaun
- Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
- Winterurlaub: Neuheiten in Ischgl
- Natur im Stubaital: Dem WildeWasserWeg Stubai entlang
- Musik am Berg rund um Innsbruck
- Sport im Tirol Urlaub: Nachtlanglauf und Eisklettern im Ötztal
- Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
- Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
- Silberregion Karwendel feiert Maximilian-Jahr
- Bewegung im Urlaub: Winterwandernächte im Stubaital
- Trailrunning-Events im Ötztal
- Sport: Neuer Winterklettersteig im Hochzillertal
- Neu in Tirol: Grawa Observatorium im Stubaital
- Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
- Unterhaltung im Tirol-Urlaub: Neue Initiativen für den Sommer
- Abenteuer im Tirol-Urlaub: Erlebniswelt Rosenalm
- Zeitreise in Tirol: Museum Tiroler Bauernhöfe öffnet am 21. Mai
- Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
- Schloss Biedenegg - Markantes Baudenkmal in Fließ
- Winterwandern in Tirol: Eine Routenauswahl für das Pitztal
- Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
- Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
- Sommer 2021 in Tirol: Die wichtigsten Neuerungen im Überblick
- Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
- Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
- Urlaub in Tirol: St. Anton am Arlberg startet am 2. Dezember in die Wintersaison
- Tiroler Winterevent: Pferdeschlittenrennen in Wörgl
- Entspannter Tirol-Urlaub: Frühlingsskilauf 2023
- Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
- Verkehrsregeln im Tirol-Urlaub: Die wichtigsten Regelungen im Überblick
- Winter in Tirol: Eventmarathon im Stubaital
- Tiroler Frühling: Ski- und Stadterlebnisse in Innsbruck
- Außergewöhnliches Brauchtum im Tirol-Urlaub: Fasnacht 2023 in Imst