Karte einblenden

St. Jakob im Tauferer Ahrntal: Schnitzkunst und unberührte Natur

  • Holzmasken aus dem Ahrntal

Auf 1192 Metern Höhe liegt der pittoreske Ort St. Jakob im Ahrntal, der vor allem durch seine Holzschnitzkunst Bekanntheit erlangte. Darüber hinaus können die Besucher hier in unberührter Natur entspannen und die Ruhe genießen.

Im Jahr 2003 wurde in St. Jakob ein Dorfbrunnen mit der Statue von St. Jakob errichtet, die nach Santiago de Compostela blickt. Die Statue erinnert daran, dass früher der Weg von Norden nach Süden genau durch das Ahrntal führte. Sehr sehenswert ist auch der Skulpturengarten des Künstlers Jakob Oberhollenzer. Der Garten ist Teil des sogenannten Leonardiweges, auf dem die Besucher das bäuerliche Leben des Ortes näher kennen lernen können. Kulturinteressierte zieht es auch in die Pfarrkirche, die im gotischen Stil erbaut wurde und dem Hl. Jakobus geweiht ist. Darüber hinaus eignet sich die faszinierende Bergkulisse bestens für ausgedehnte Spaziergänge oder Wanderungen unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade. Das Tal bietet Bergfexen über 80 Dreitausender, aber auch Radfahrer und Nordic Walker kommen in St. Jakob voll und ganz auf ihre Kosten. Wer seinen Winterurlaub in St. Jakob verbringen möchte, kann die Skigebiete Klausberg und Speikboden innerhalb kürzester Zeit problemlos erreichen und dort Skispaß auf den bestens präparierten Pisten erleben. Darüber hinaus warten romantische Winterwanderwege und verschiedenste Langlaufloipen auf die Urlauber.
 

Traditionelle Schnitzkunst

Sehr bekannt ist St. Jakob auch für seine Schnitzkunst, haben doch zahlreiche Bildhauer und Maskenschnitzer in der Ortschaft eine Werkstatt, in der sie dem traditionellen Handwerk nachgehen. Im Ort gab es früher auch eine Schnitzschule, die das Ziel hatte, die Handwerkskunst weiterzugeben, mittlerweile ist die Schule allerdings nach Bruneck übersiedelt. Dennoch haben die Gäste in St. Jakob bestimmt die Möglichkeit, einem Schnitzer bei der Arbeit zuzusehen.
 

Empfohlene Unterkünfte

Details
Luxus-Apartments im Herzen Dolomiten! Das neue Chalet Cogolara am Rönnhof liegt in Kolfuschg, in ruhiger Lage am Fuße des Naturparks Puez-Geisler, im Herzen der Dolomiten - UNESCO Weltnaturerbe. Ein idealer Ausgangspunkt für spannende Naturerlebnisse im Winter als auch im Sommer. Auf der ...
Details
Inmitten der sagenhaften Landschaft des Naturparks Schlern – Rosengarten und behütet von den imposanten Gipfeln der Dolomiten, liegt das gemütliche Naturpark- und Wanderhotel Stefaner Im Winter verwandelt sich Tiers am Rosengarten in eine bezaubernde Schneelandschaft. In 15 Busminuten erreichen ...

Naturhotel Pfösl

4 SterneDeutschnofen
Details
Natürlich glücklich… Spektakulär eingebettet inmitten von 35 ha Wiesen und Wäldern mit einzigartigen Blicken von wirklich jedem Winkel aus, liegt das Naturhotel in Deutschnofen im schönen Südtirol, auf 1.375 m Höhe. Natur ringsum, und Natur auch im Haus, mit weitsichtigem Blick auf die ...

Hotel Petrus

4s SterneReischach
Details
Gelegen am Fuße des Kronplatzes, beliebtes Urlaubsziel im Winter als auch im Sommer, erwartet Sie Fam. Aichner & Team im ****S Hotel Petrus. Ein idealer Ort für Aktivurlauber und Wellness-suchende. Im Winter Alpin-Skifahren auf den mehr als 110 km top präparierten Pisten des Kronplatz. Im ...
Details
Herzlich Willkomen im 3-Sterne Superior Landhotel Tharerwirt in Olang am Kronplatz! Unser familienfreundliches Hotel im Herzen der Dolomiten, bietet Ihnen jede Menge an Erholungsmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten Die Philosophie unseres Hauses besteht darin, Sie auf ganzer Linie zu verwöhnen. ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK