Tiroler Frühling: Ski- und Stadterlebnisse in Innsbruck
Das Ende der Skisaison naht, leidenschaftliche Wintersportler dürfen sich aber noch auf den Frühlingsskilauf freuen. Die Gelegenheit dazu hat man gleich in drei Skigebieten, die sich ganz in der Nähe von Innsbruck befinden. Für Après-Ski ist natürlich ebenfalls gesorgt, laden doch zahlreiche Lokale dazu ein, den Tag bei einem kühlen Drink ausklingen zu lassen.
Bestens präperierte Pisten
Rund um Innsbruck liegen die Skigebiete Stubaier Gletscher, Kühtai sowie Axamer Lizum, wo sich die SportlerInnen bis zum Frühling vergnügen können. Die Axamer Lizum ist dabei vor allem für Freestyler und Freerider sehr gut geeignet, aber auch das Kühtai zeichnet sich durch ein sehr abwechslungsreiches Pistenangebot aus. Das größte österreichische Gletscherskigebiet ist der Stubaier Gletscher, der auch als „Königreich des Schnees“ bezeichnet wird. Also nichts wie rein in die Skibekleidung, um die Frühlingssonne auf den Tiroler Pisten zu genießen!
Sightseeing in Innsbruck
Wer sich eher für Kulinarik und Kultur interessiert, sollte der Innsbrucker City einen Besuch abstatten, um dort durch die sehenswerte Altstadt zu schlendern und in einem der vielen Restaurants und Cafès einzukehren. Während der Osterzeit sind darüber hinaus in zahlreichen Kirchen sogenannte Fastenkrippen oder Ostergräber ausgestellt, in denen der Leidensweg Jesus sehr eindrucksvoll dargestellt wird. Ein Beispiel dafür ist die Fastenkrippe in der Wallfahrtskirche Götzens, die aus dem 18. Jahrhundert stammt und aus insgesamt 250 bemalten Papierfiguren besteht. Ebenso spannend ist das Osterfestival, das durch eine bunte Mixtur an Darbietungen und Aufführungen besticht. Heuer findet das Festival vom 24. März bis 9. April statt und die Besucher dürfen sich auf neue und alte Musik, Kunst, Film und Tanz freuen. Ebenso sehenswert ist der Ostermarkt vor dem Goldenen Dachl vom 31. März bis 10. April, auf dem Spielzeug, Dekoartikel sowie Handwerk und natürlich Ostereier zum Verkauf angeboten werden.
Umweltfreundlich anreisen
Wer ohne Auto nach Innsbruck anreisen möchte, kann das Angebot der Österreichischen Bundesbahnen sowie der WESTbahn nutzen, um ganz entspannt in die Tiroler Landeshauptstadt zu gelangen. Auch vor Ort ist das öffentliche Verkehrsnetz bestens ausgebaut, sodass man auch ohne PKW sehr flexibel unterwegs sein kann.
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Autobahngebühren und Strafen - Schnell unterwegs in Tirol
- Barrierefrei Urlauben in Tirol
- Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
- Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
- Alpinhotel Schlösslhof
- Urlaub in einem Tiroler Naturhotel
- Ganzheitliches Heilfasten in Tiroler Hotels
- Das Kronthaler
- Sport in : E-Bike Festival im Brixental
- Gebühren, Organisatorisches und Öffnungszeiten in Tirol
- Spaß und Action im Tirol-Urlaub: „Tanni´s Kinderparadies“
- Winterurlaub in Tirol: Funkelndes Lichtfestival und Winterzauber
- Sport im Tirol-Urlaub: Unterwegs auf fünf Gletschern
- Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
- Jahreswechsel in Tirol: Silvester in Innsbruck
- Stubaital - BIG Family Woche 2017
- Bergerlebnisse in Tirol: Eindrucksvolle Höhenwanderungen im Paznaun
- Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
- Winterurlaub: Neuheiten in Ischgl
- Natur im Stubaital: Dem WildeWasserWeg Stubai entlang
- Musik am Berg rund um Innsbruck
- Sport im Tirol Urlaub: Nachtlanglauf und Eisklettern im Ötztal
- Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
- Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
- Silberregion Karwendel feiert Maximilian-Jahr
- Bewegung im Urlaub: Winterwandernächte im Stubaital
- Trailrunning-Events im Ötztal
- Sport: Neuer Winterklettersteig im Hochzillertal
- Neu in Tirol: Grawa Observatorium im Stubaital
- Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
- Unterhaltung im Tirol-Urlaub: Neue Initiativen für den Sommer
- Abenteuer im Tirol-Urlaub: Erlebniswelt Rosenalm
- Zeitreise in Tirol: Museum Tiroler Bauernhöfe öffnet am 21. Mai
- Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
- Schloss Biedenegg - Markantes Baudenkmal in Fließ
- Winterwandern in Tirol: Eine Routenauswahl für das Pitztal
- Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
- Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
- Sommer 2021 in Tirol: Die wichtigsten Neuerungen im Überblick
- Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
- Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
- Urlaub in Tirol: St. Anton am Arlberg startet am 2. Dezember in die Wintersaison
- Tiroler Winterevent: Pferdeschlittenrennen in Wörgl
- Entspannter Tirol-Urlaub: Frühlingsskilauf 2023
- Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
- Verkehrsregeln im Tirol-Urlaub: Die wichtigsten Regelungen im Überblick
- Winter in Tirol: Eventmarathon im Stubaital
- Tiroler Frühling: Ski- und Stadterlebnisse in Innsbruck
- Außergewöhnliches Brauchtum im Tirol-Urlaub: Fasnacht 2023 in Imst