Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

Tradition im Südtirol-Urlaub: Leonhardiritt in Alta Badia

Im Herbst lädt die Region Alta Badia nicht nur Törggelefans zu zahlreichen Festen ein, sondern hat auch für Pferdeliebhaber einiges zu bieten.

Pferde in verschneiter Landschaft
Pferde in verschneiter Landschaft - © Michael Nitsche
Ein Fixtermin ist der sogenannte Leonhardiritt – in Alta Badia auch Rait de San Linert genannt -, der jedes Jahr vom Pferdezuchtverein Gadertal organisiert wird. Es handelt sich dabei um ein ganz besonderes Erntedankfest, bei dem großer Wert auf Bräuche und Traditionen gelegt wird.
 
Der Höhepunkt der Veranstaltung, die heuer am 4. November stattfindet, ist der große Umzug, an dem geschmückte Festwagen, Kutschen, TrachtenträgerInnen, unterschiedliche Musikkapellen sowie zahlreiche Haflinger- und Norikerpferde mit ihren Reitern teilnehmen. Auch für Speis und Trank ist natürlich bestens gesorgt, denn an verschiedenen gastronomischen Ständen werden typische Spezialitäten wie zum Beispiel „Furtaies“ oder „Turtres“ angeboten und auch am Bauernmarkt können regionale Produkte erworben werden.
 

Der Heilige Leonhard

Der Name „Leonhardiritt“ kommt daher, dass die Veranstaltung in St. Leonhard stattfindet. Leonhard von Limoges zählt zu den wichtigsten europäischen Heiligen, dem über 600 Kapellen und Kirchen geweiht sind. Er wurde um etwa 500 n.Chr. in Gallien geboren und entschloss sich dazu,  sein Leben den Kriegsgefangenen zu widmen. Außerdem gründete er ein Benediktinerkloster in Frankreich. Er ist aber nicht nur der Schutzheilige der Handwerker, Bauern und Gefangenen, sondern auch der Schutzpatron der Pferde und Reiter. Der Gedenktag des Heiligen St. Leonhard ist der 6. November, rund um diesen Tag finden dann in vielen Orten Südtirols und Bayerns Pferdeumzüge statt.
 

Infobox

Leonhardiritt in Alta Badia
4. November 2018
 

Empfohlene Unterkünfte

Icon Wellnesshotel Icon Wanderhotel Icon Gourmethotel Icon Luxushotel

Hotel Quelle Nature Spa Resort

Gsies ★★★★★

Eine Quelle der Ruhe. Der Vielfalt. Der Lebenslust. Lassen Sie sich verzaubern von unvergesslichen Highlights, ausgezeichnet mit dem Holidaycheck Award 2023 als beliebtestes Wellnesshotel weltweit, mit neuer Timeless Sky SPA, 8 verschiedenen Pools, 12 Saunen, Outdoor SPA im 5.000 m² großen Wellnessgarten und betreutem Aktivprogramm. Eingebettet in die faszinierende Naturkulisse des Gsieser Tales mit atemberaubendem Dolomiten-Panorama zeigen wir Ihnen Urlaub von einer ganz besonders schönen und exklusiven Perspektive. Urlaubs-Wohlgefühl mit Natur Luxus!

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Familienhotel Icon Wanderhotel Icon Gourmethotel

Hotel Tirolerhof

Welsberg-Taisten ★★★★

Willkommen in unserem kleinen feinen Familien-geführtem 4 Sterne Wohlfühlhotel!

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Familienhotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Skihotel

Hotel Dolomitenblick

Terenten ★★★s

Urlaub im Dolomitenblick – eine Wohltat für alle Sinne! Gemütliche Spaziergänge durch die sonnenglitzernde Natur mit herrlichem Bergpanorama, Familienferien mit Rodelspaß und Skigaudi, schallendes Kinderlachen. Bei uns im Dolomitenblick hat jeder Ferien. Den Gaumen verwöhnen, den Körper entspannen, die Seele lachen sehen.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Urlaub am Bauernhof

Gstattlhof

Prags ★★

Der Gstattlhof im zauberhaften Pragser Tal in den Dolomiten entpuppt sich als kleines Idyll!

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Winterlandschaft genießen
  • Ski-Langlaufparadies
  • Spa Minera
  • Acqua Minera
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
mehr zum Thema
Advent in der Silberregion Karwendel
http://www.silberregion-karwendel.com
Tirol im Advent: Ausgewählte Highlights für Ihren Urlaub
Herz-Jesu-Feuer
Photo: Wikipedia-User: Noclador - GFDL
Die Top Südtiroler Kulturevents
Ostern in Imst
© Foto: Imst Tourismus (Abdruck honorarfrei)
Ostern in Imst
Palmeselprozession in Thaur
© Palmeselprozession in Thaur
Palmeselprozession in Thaur
Der blaue Schurz
© Südtirol Marketing/Stefano Scatà
Der blaue Schurz
Imster Schemenlaufen
Photo: TVB Imst - Lizenz: CC BY-ND 2.0
Gelebte Tradition - Einzigartiges Brauchtum in Tirol
Zusslrennen in Prad
Foto: © carnivalkingofeurope.it
Das Zusslrennen in Prad am Stilfserjoch
Doggln traditionelles Schuhwerk aus Tirol
© Alpbachtal Seenland Tourismus
Doggln – traditionelles Schuhwerk aus Tirol
Advent in der Silberregion Karwendel
http://www.silberregion-karwendel.com
Advent in der Silberregion Karwendel
Wirtshausausleger in Tirol und Südtirol
Foto: © WanderGroschi & CGK
Wirtshausausleger in Tirol und Südtirol
Das Haydn Orchester
© Das Haydn Orchester
Das Haydn Orchester
Martini in Südtirol
Foto: © Dieter Schütz - Pixelio.de
Martini in Südtirol
Blasmusikkapelle
Kurverwaltung Meran - CC BY-SA 2.0
Tiroler Blasmusik
Rinder auf der Alm
Photo: Madeleine Schäfer - GNU-FDL
Almwirtschaft in Tirol und Südtirol
Almabtrieb Kufstein
Photo: Wikipedia-User: Saharadesertfox - GFDL
Almabtrieb in Tirol und Südtirol
Schützenkompanie - Ehrensalve
Photo: Wikipedia-User: Henryart - GFDL
Die Tiroler Schützen
Sonnenuhr
Photo: flickr-User: digital cat - CC BY 2.0
Sonnenuhren in Südtirol
Tiroler Hut
Photo: Wikipedia-User: Axelator - Public Domain
Der Tirolerhut
Herz-Jesu-Feuer
Photo: Wikipedia-User: Noclador - GFDL
Herz Jesu Feuer in Tirol
Glockengießen in Tirol
© Torsten Bolten CC BY-SA 3.0
Glockengießen in Tirol
Auskehren in Imst

Neben dem großen und bunten Schemenlaufen erfreut sich ein weiterer „klassischer“ Faschingsbrauch in Imst größter Beliebtheit: das Auskehren am Faschingsdienstag.

mehr Mehr Infos…

Top Hotels

Schließen
Schließen