Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

22.09.2022

Traditionen im Tirol-Urlaub: Gruh-Nacht und Almabtrieb

Der Almsommer war lang und nun geht es für die Senner und die Tiere wieder heimwärts. Davor wird aber noch Abschied bei der sogenannten Gruh-Nacht gefeiert.

Almabtrieb Kufstein
Almabtrieb Kufstein - Photo: Wikipedia-User: Saharadesertfox - GFDL
Almabtrieb Zillertal
Almabtrieb Zillertal
Die Wildschönau ist reich an Traditionen. Eines dieser gelebten Brauchtümer ist die Gruh-Nacht, die letzte Nacht vor dem „Heimkehren“ von der Alm, die immer äußerst fröhlich begangen wird. Meistens treffen sich dann die Almbauern, die Familie sowie die Nachbarn zu einem „Hucker“, zu dem kräftiges Essen – meist Melchermus – serviert wird, manchmal wird der Abend auch musikalisch begleitet. Nach der Gruh-Nacht packt man die restlichen Sachen zusammen, die Tiere werden gemolken und geschmückt oder „aufgebischt“. Die Vorbereitungen für den Almabtrieb nehmen meist mehrere Tage in Anspruch, dann geht es gemeinsam in Richtung Tal.
 
In der Wildschönau kommen die geschmückten Tiere am 24. September zu Mittag im Tal an und ab 10 Uhr steht in Auffach dann das traditionelle Almfest am Programm, das sowohl bei Einheimischen als auch Gästen sehr beliebt ist. Eröffnet wird das Fest von der „Bundesmusikkapelle Auffach“, anschließend wird das „Trio Klingler“ für Stimmung am Festplatz sorgen. Am Bauern- und Handwerksmarkt können zudem lokale Produkte, wie der bekannte Käse von der Schönangeralm, erstanden werden. Kulinarisch umrahmt wird das Almfest von verschiedenen Lokalen und Vereinen des Ortes, wie beispielsweise von den Bäuerinnen, die ihre beliebten „Brodakrapfen“ zum Verkauf anbieten. Der Eintritt zum Almfest ist frei, außerdem gibt es zwischen Niederau und Auffach einen gratis Bus, der jeweils zweimal am Vormittag und zweimal am Nachmittag unterwegs sein wird. 
 
Übrigens: Während der Sommermonate lassen sich die meisten „Almerer“ einen Bart wachsen, der erst dann wegkommt, wenn die Bauern die jeweiligen Almmitarbeiter bezahlt haben.
 

Weitere Herbst-Highlights

Vormerken sollten Sie sich auch die Wildschönauer Krautingerwoche, bei der verschiedene Wanderungen, ein Handwerksmarkt und ein buntes Musikprogramm geboten werden. Ein weiterer Höhepunkt ist der große Museumskirchtag, der am 2. Oktober stattfindet. 
 

Empfohlene Unterkünfte

Pension

Pension Brunner

Ratschings ★★

Die Pension Brunner im romantischen Ratschingstal zeichnet sich durch besondere Familienfreundlichkeit aus.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WanderhotelSkihotel

Hotel Tonnerhof

Ridnaun ★★★

Der Tonnerhof ist ein Familienbetrieb mit einer langen Tradition der Gastfreundschaft.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WanderhotelMountainbikehotel

Viel Nois Guest House

Villnöß ★★★★

Wenn ein Südtiroler etwas Aufregendes erlebt hat, antwortet er auf die Frage „Was gibt‘s bei dir so Neues?“ mit „viel Nois“. Und genau hier beginnt unsere Geschichte.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelFamilienhotelWanderhotelMountainbikehotel

Hotel Schneeberg Family Resort & Spa

Ridnaun ★★★★

Erleben Sie „Die ganze Vielfalt Südtirols“ in unserem einzigartigen Wellness- und Familien Resort im Ridnauntal.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
Hotel Edelweiss

★★★★Meransen

Urlaubshotel im Wanderparadies!

Vitalhotel Taubers Unterwirt

★★★★Feldthurns/Brixen

Wellness & Aktivurlaub

Romantic Hotel Abinea

★★★★Kastelruth

Urlaub auf der Seiser Alm

Hotel Samberghof

★★★sVillanders

Urlaub mit Panoramablick!

Hotel Sonklarhof

★★★★Ridnaun

Sport- und Wellnesshotel!

Hotel - Residence Traubenheim

★★★sNals bei Meran

inmitten von Obst- und Weingärten

mehr zum Thema
Winterstimmung im Lechtal
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
Almabtrieb Kufstein
Photo: Wikipedia-User: Saharadesertfox - GFDL
Traditionen im Tirol-Urlaub: Gruh-Nacht und Almabtrieb
Radlsee und Radlseehütte, gesehen von der Königsangerspitze.
Photo: Wikipedia-User: Svickova - Public Domain
Sagenhaftes Südtirol: Der Radlsee
Kaunertaler Gletscherstraße
Photo: Wikipedia-User: Ulflulfl - Public Domain
Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
Burg Wiesberg
Von Tony Castle - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12357334
Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
Schloss Landeck
© Tirol West - Gapp Rupert
Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
St. Johann - im Hintergrund angezuckertes Kitzbüheler Horn
Photo: Wikipedia-User: HellasX - Lizenz Freie Kunst
Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
St. Anton im Winter
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Friedrich Schmidt
Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
Der Patscherkofel bei Innsbruck
Foto: Myatz - CC BY-SA 3.0
Musik am Berg rund um Innsbruck
Winterrunning im Ötztal
© Ötztal Tourismus - Bernd Ritschel
Trailrunning-Events im Ötztal
Acherkogel, der erste Dreitausender am Eingang des Ötztals
© Ötztal Tourismus - Matthias Burtscher
Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
Skigebiet Ischgl
© Tourismusverband Paznaun - Ischgl
Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
Plansee in Tirol
Foto: Karl Winkler (Wikimedia) - CC BY-SA 3.0
Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
Bauernschnaps
© Ötztal Tourismus - Stephan Krabacher
Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
Zinglhäusl in Fügen (Zillertal)
Photo: Wikipedia-User: Funke - CC BY-SA 3.0
Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
Dorfansicht von Serfaus
© Serfaus-Fiss-Ladis / Tirol - Foto Mayer Serfaus
Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
Blick vom Fischleintal auf die Sextener Dolomiten
Photo: Wikipedia-User: Steinsplitter - CC BY-SA 3.0
Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
Tirol sommerlich
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
Advent in der Silberregion Karwendel
http://www.silberregion-karwendel.com
Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
Schneemassen im Tiroler Außerfern
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben

Top Hotels

Schließen
Schließen