Traditionen im Tirol-Urlaub: Gruh-Nacht und Almabtrieb
Die Wildschönau ist reich an Traditionen. Eines dieser gelebten Brauchtümer ist die Gruh-Nacht, die letzte Nacht vor dem „Heimkehren“ von der Alm, die immer äußerst fröhlich begangen wird. Meistens treffen sich dann die Almbauern, die Familie sowie die Nachbarn zu einem „Hucker“, zu dem kräftiges Essen – meist Melchermus – serviert wird, manchmal wird der Abend auch musikalisch begleitet. Nach der Gruh-Nacht packt man die restlichen Sachen zusammen, die Tiere werden gemolken und geschmückt oder „aufgebischt“. Die Vorbereitungen für den Almabtrieb nehmen meist mehrere Tage in Anspruch, dann geht es gemeinsam in Richtung Tal.
In der Wildschönau kommen die geschmückten Tiere am 24. September zu Mittag im Tal an und ab 10 Uhr steht in Auffach dann das traditionelle Almfest am Programm, das sowohl bei Einheimischen als auch Gästen sehr beliebt ist. Eröffnet wird das Fest von der „Bundesmusikkapelle Auffach“, anschließend wird das „Trio Klingler“ für Stimmung am Festplatz sorgen. Am Bauern- und Handwerksmarkt können zudem lokale Produkte, wie der bekannte Käse von der Schönangeralm, erstanden werden. Kulinarisch umrahmt wird das Almfest von verschiedenen Lokalen und Vereinen des Ortes, wie beispielsweise von den Bäuerinnen, die ihre beliebten „Brodakrapfen“ zum Verkauf anbieten. Der Eintritt zum Almfest ist frei, außerdem gibt es zwischen Niederau und Auffach einen gratis Bus, der jeweils zweimal am Vormittag und zweimal am Nachmittag unterwegs sein wird.
Übrigens: Während der Sommermonate lassen sich die meisten „Almerer“ einen Bart wachsen, der erst dann wegkommt, wenn die Bauern die jeweiligen Almmitarbeiter bezahlt haben.
Übrigens: Während der Sommermonate lassen sich die meisten „Almerer“ einen Bart wachsen, der erst dann wegkommt, wenn die Bauern die jeweiligen Almmitarbeiter bezahlt haben.
Weitere Herbst-Highlights
Vormerken sollten Sie sich auch die Wildschönauer Krautingerwoche, bei der verschiedene Wanderungen, ein Handwerksmarkt und ein buntes Musikprogramm geboten werden. Ein weiterer Höhepunkt ist der große Museumskirchtag, der am 2. Oktober stattfindet.
Empfohlene Unterkünfte
Hotel des
Monats
Monats

Die besten
Tipps
Tipps
Romantic Hotel Abinea
★★★★Kastelruth
Urlaub auf der Seiser Alm
http://www.abinea.com
Vitalhotel Taubers Unterwirt
★★★★Feldthurns/Brixen
Wellness & Aktivurlaub
https://www.unterwirt.com
Hotel - Residence Traubenheim
★★★sNals bei Meran
inmitten von Obst- und Weingärten
https://www.traubenheim.com
Hotel Sonklarhof
★★★★Ridnaun
Sport- und Wellnesshotel!
http://www.sonklarhof.it
Hotel Samberghof
★★★sVillanders
Urlaub mit Panoramablick!
http://www.sambergerhof.com/
Hotel Edelweiss
★★★★Meransen
Urlaubshotel im Wanderparadies!
http://www.hotel-edelweiss.it
Information
Urlaubsangebote