Karte einblenden

Traditionen im Urlaub: Klosn in Stilfs

  • Stilfserjoch

In Stilfs im Vinschgau wurde ein alter Brauch bewahrt, den man jedes Jahr am Samstag vor oder nach dem Nikolaustag wiederaufleben lässt.

Die Rede ist dabei vom sogenannten „Klosn“, das in Stilfs gleichzeitig mit dem Tag des Heiligen Nikolaus zelebriert wird. Wie dieser Brauch entstand und woher er genau kommt, kann heute allerdings nicht mehr genau nachvollzogen werden. Früher war das Lärmritual wahrscheinlich zwischen dem 21. Dezember und 6. Jänner angesiedelt und wurde dann zeitlich vorverlegt. Das Klosn wurde von einer Generation zur nächsten mündlich weitergegeben, wobei es sehr erstaunlich ist, über welch langen Zeitraum sich dieser Brauch am Leben erhalten hat und wie tief er in der Gemeinschaft verwurzelt ist.
 

Farbenprächtige Gewänder

Im Rahmen des „Klosn“ schlüpfen die Burschen der Ortschaft in bunte Gewänder, setzen sich angsteinflößende Masken auf und hängen sich zudem Glocken um. Das Schauspiel wird nur von jungen Männern eines Jahrgangs dargebracht, wobei es heute meistens die 20-Jährigen sind. Anschließend ziehen sie als „Klaubauf“, „Esel“ und „Scharsch“ schreiend durch die Gassen und Straßen. Der Esel spiegelt dabei das Helle, die Freiheit und Freude wider, während der Klaubauf das Finstere der Jahreszeit symbolisiert. Überwacht wird der Lauf vom Scharsch, der für Ordnung sorgt. Begleitet werden die Burschen dabei vom Heiligen Nikolaus (Santa Klos), von vier Weisen, die ganz in Weiß gekleidet sind, und von den „Tuifl“.  Der Nikolaus zeigt sich vom lauten Treiben der Burschen allerdings unbeeindruckt und folgt ihnen in aller Ruhe. Einen Augenblick des Innehaltens gibt es dann beim sogenannten Avemaria-Läuten am Abend, anschließend findet dann das Klosnfest statt, wo bei Speis, Trank und Musik noch bis spät in die Nacht gefeiert wird.
 

Infobox

Klosn in Stilfs
7. Dezember 2019
 
Nähere Infos:
Ferienregion Ortlergebiet
Tel.: +39 0473 613 015
E-Mail: info@ortlergebiet.at
 

Empfohlene Unterkünfte

Details
Willkommen im Aktivparadies Obervinschgau, willkommen im Talschluss des ruhigen Schlinigtals, willkommen auf 1.750 m in der Zeitenschmiede des Anigglhofs. Mit viel Liebe und Wertschätzung begrüßt und verwöhnt Sie hier Familie Patscheider – und das bereits in dritter Generation. Die Zirben-, ...

Residence Garni Weisskugel

3 SterneMelag / Langtaufers – Graun
Details
Von Bergen umgeben in ruhigerer Umgebung residieren Sie in modern eingerichteten Ferienwohnungen mit sehr guter Ausstattung im alpinen Stil und atemberaubenden Ausblick. Einen Idyllischen Urlaub verbringen im Hochtal Langtaufers. Ein idealer Ort ist die Residence - Garni Weisskugel. Einheimische und ...
Details
Zeit für mich im Wander- & Wellnesshotel Burgaunerhof im Martelltal. Zeit ist unser kostbarstes Gut – diese sollten Sie nutzen! Ganz nach dem Motto „Zeit für mich“ wollen wir Ihnen unvergessliche Augenblicke in Ihrem Urlaub im Martelltal bereiten. Burgaunerhof - “Zeit für ...
Details
URLAUBSGLÜCK IN SÜDTIROL. ZWISCHEN BERG, SEE UND REICHER TRADITION. Ankommen. Sich wohlfühlen. Und auf nichts verzichten müssen. In unserem 4-Sterne-Hotel Traube Post dreht sich alles um eines: Ihren Urlaub unvergesslich zu machen. Treten Sie ein in unsere geschichtsträchtigen Räume. ...
Details
Pure Entspannung, spektakuläre Berglandschaften, frische Luft und die Ruhe der Natur – im Hotel Kastellatz erwartet Sie der ideale Mix aus Aktivurlaub, Erholung und Familienspaß. Am Fuß des Ski- und Wanderbergs Watles gelegen, sind wir der perfekte Ausgangspunkt für Ihren Urlaub im Vinschgau. ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK