Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

19.03.2019

Trailrunning-Events im Ötztal

Trailrunner finden im Ötztal abwechslungsreiche Routen vor. So haben sie beispielsweise die Möglichkeit, beim Gletscher Trailrun oder beim Stuiben Trailrun ihre Kondition unter Beweis zu stellen.

Winterrunning im Ötztal
Winterrunning im Ötztal - © Ötztal Tourismus - Bernd Ritschel
Winterrunning im Ötztal
Winterrunning im Ötztal - © Ötztal Tourismus - Bernd Ritschel
Insgesamt stehen Trailrunnern in Tirol 25 Routen zur Auswahl, die sowohl steil bergauf, bergab sowie über Wiesen und durch Wälder führen. Darüber hinaus stehen im Ötztal auch einige Veranstaltungen für Trailrunner am Programm, darunter beispielsweise der Stuiben Trailrun, bei dem das Element Wasser eine wichtige Rolle spielt. Das Herzstück des Events ist der größte Wasserfall Tirols, hier müssen die Teilnehmer insgesamt 728 Natur- und Stahlstufen entlang tosender Fontänen erklimmen. Eröffnet wird die Veranstaltung am 17. Mai 2019 mit Stuiben Sprint, bei dem die Teilnehmer in Intervallen zum hell erleuchteten Wasserfall laufen.
 
Mehr als 3100 Höhenmeter und 42,2 Kilometer sind dann beim Stuiben Trail zu bewältigen, der am 18. Mai am Programm steht. Über den Wasserwaalweg und Stuibenfall geht es zum Narrenkogel, wo sich ein faszinierendes Panorama bietet, anschließend führt ein Singletrail bergab und weiter zum Grastalsee bzw. auf den Hemerkogel. Anschließend geht es wieder zurück ins Tal und über Wiesle und Niederthai nach Umhausen. Bei der etwas kürzeren Variante des Stuiben Trails sind 24 Kilometer bzw. 1700 Höhenmeter zu bewältigen, wobei es die Läufer ebenfalls auf den Narrenkogel und dann über das Grastal nach Niederthai und Umhausen führt. Nicht fehlen darf natürlich auch der klassische Stuibenrun, bei dem man 12 Kilometer und 700 Höhenmeter zurücklegen muss.

Schnelle Kids

Die jüngsten Athleten schnüren beim Junior Stuiben Trail ihre Laufschuhe, der sie über eine abwechslungsreiche Strecke mit verschiedensten Hindernissen führt. Darüber hinaus können Interessierte am EXPO-Areal auch aktuelle Outfits testen, während sich die Kleinsten in der Hüpfburg oder beim Kistensteigen austoben können.
 

Gletscher Trailrun

Äußerst anspruchsvoll präsentiert sich auch der Gletscher Trailrun am 5. und 6. Juli 2019, dessen besondere Herausforderung die Höhenlage ist. Eingeleitet wird das sportliche Wochenende mit dem Top Mountain Run, bei dem 12,2 Kilometer sowie 1280 Höhenmeter zu überwinden sind. Am Samstag, den 6. Juli 2019, starten die Besten der Besten dann bereits um zwei Uhr, um den Gletscher Ultra Trail zu bezwingen. Bei diesem sind insgesamt 66 Kilometer und 3900 Höhenmeter zurückzulegen, die von den Teilnehmern natürlich alles abverlangen.
 
Nähere Infos zu den Veranstaltungen können unter www.oetztal-trailrunning.at abgerufen werden.

Empfohlene Unterkünfte

Icon Wellnesshotel Icon Familienhotel Icon Wanderhotel Icon Skihotel

Hotel Liebe Sonne

Sölden ★★★★

Das 4-Sterne-Hotel Liebe Sonne in Sölden liegt gleich neben der ganzjährig geöffneten Giggijochbahn.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Familienhotel Icon Wanderhotel Icon Skihotel Icon Motorradhotel Icon Weinhotel

Hotel Jägerhof

Oetz ★★★

Der Jägerhof*** ist ein traditionsreiches, familiengeführtes Hotel am Eingang des herrlichen Ötztals. Komfortable Zimmer und Gastfreundschaft, die von Herzen kommt, erwarten die Gäste im aktiven Sommer- und Winterurlaub. Bestens geeignet für Naturliebhaber, Genießer und Familien verfügt das Hotel über zahlreiche Annehmlichkeiten, die einen Aufenthalt besonders machen.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Skihotel

Hotel Edelweiss & Gurgl

Obergurgl/Hochgurgl ★★★★

Eines der führenden 4-Sterne Hotels in Obergurgl.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wanderhotel Icon Skihotel

Natur- & Alpinhotel Post

Vent ★★★★

Eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Ötztals und umrahmt von mächtigen Bergen und beeindruckenden Gletschern liegt auf 1 900 Metern im Bergsteigerdorf Vent das Natur- & Alpinhotel Post.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
mehr zum Thema
Hinterpasseier
© TV Passeiertal
Psairer Herbst 2023
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Sportevents im Tirol-Urlaub: Highlights der Saison 2023/24
Winterstimmung im Lechtal
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
Almabtrieb Kufstein
Photo: Wikipedia-User: Saharadesertfox - GFDL
Traditionen im Tirol-Urlaub: Gruh-Nacht und Almabtrieb
Radlsee und Radlseehütte, gesehen von der Königsangerspitze.
Photo: Wikipedia-User: Svickova - Public Domain
Sagenhaftes Südtirol: Der Radlsee
Kaunertaler Gletscherstraße
Photo: Wikipedia-User: Ulflulfl - Public Domain
Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
Burg Wiesberg
Von Tony Castle - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12357334
Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
Schloss Landeck
© Tirol West - Gapp Rupert
Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
St. Johann - im Hintergrund angezuckertes Kitzbüheler Horn
Photo: Wikipedia-User: HellasX - Lizenz Freie Kunst
Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
St. Anton im Winter
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Friedrich Schmidt
Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
Der Patscherkofel bei Innsbruck
Foto: Myatz - CC BY-SA 3.0
Musik am Berg rund um Innsbruck
Winterrunning im Ötztal
© Ötztal Tourismus - Bernd Ritschel
Trailrunning-Events im Ötztal
Acherkogel, der erste Dreitausender am Eingang des Ötztals
© Ötztal Tourismus - Matthias Burtscher
Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
Skigebiet Ischgl
© Tourismusverband Paznaun - Ischgl
Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Sport im Tirol-Urlaub: Unterwegs auf fünf Gletschern
Plansee in Tirol
Foto: Karl Winkler (Wikimedia) - CC BY-SA 3.0
Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
Bauernschnaps
© Ötztal Tourismus - Stephan Krabacher
Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
Zinglhäusl in Fügen (Zillertal)
Photo: Wikipedia-User: Funke - CC BY-SA 3.0
Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
Dorfansicht von Serfaus
© Serfaus-Fiss-Ladis / Tirol - Foto Mayer Serfaus
Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
Blick vom Fischleintal auf die Sextener Dolomiten
Photo: Wikipedia-User: Steinsplitter - CC BY-SA 3.0
Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
Tirol sommerlich
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
Advent in der Silberregion Karwendel
http://www.silberregion-karwendel.com
Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
Schneemassen im Tiroler Außerfern
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben
Burg Berneck bei Kauns in Tirol
Christoph Praxmarer - CC BY-SA 2.5
Kultur im Tirol-Urlaub: Eröffnung der Kunsthalle 1800

Top Hotels

Schließen
Schließen