Trailrunner finden im Ötztal abwechslungsreiche Routen vor. So haben sie beispielsweise die Möglichkeit, beim Gletscher Trailrun oder beim Stuiben Trailrun ihre Kondition unter Beweis zu stellen.
Insgesamt stehen
Trailrunnern in
Tirol 25 Routen zur Auswahl, die sowohl steil bergauf, bergab sowie über Wiesen und durch Wälder führen. Darüber hinaus stehen im
Ötztal auch einige Veranstaltungen für Trailrunner am Programm, darunter beispielsweise der
Stuiben Trailrun, bei dem das Element Wasser eine wichtige Rolle spielt. Das Herzstück des Events ist der größte Wasserfall Tirols, hier müssen die Teilnehmer insgesamt
728 Natur- und Stahlstufen entlang tosender Fontänen erklimmen. Eröffnet wird die Veranstaltung am 17. Mai 2019 mit Stuiben Sprint, bei dem die Teilnehmer in Intervallen zum hell erleuchteten Wasserfall laufen.
Nichts für schwache Nerven
Mehr als 3100 Höhenmeter und 42,2 Kilometer sind dann beim Stuiben Trail zu bewältigen, der am 18. Mai am Programm steht. Über den Wasserwaalweg und Stuibenfall geht es zum Narrenkogel, wo sich ein faszinierendes Panorama bietet, anschließend führt ein Singletrail bergab und weiter zum Grastalsee bzw. auf den Hemerkogel. Anschließend geht es wieder zurück ins Tal und über Wiesle und Niederthai nach Umhausen. Bei der etwas kürzeren Variante des Stuiben Trails sind 24 Kilometer bzw. 1700 Höhenmeter zu bewältigen, wobei es die Läufer ebenfalls auf den Narrenkogel und dann über das Grastal nach Niederthai und Umhausen führt. Nicht fehlen darf natürlich auch der klassische Stuibenrun, bei dem man 12 Kilometer und 700 Höhenmeter zurücklegen muss.
Schnelle Kids
Die jüngsten Athleten schnüren beim Junior Stuiben Trail ihre Laufschuhe, der sie über eine abwechslungsreiche Strecke mit verschiedensten Hindernissen führt. Darüber hinaus können Interessierte am EXPO-Areal auch aktuelle Outfits testen, während sich die Kleinsten in der Hüpfburg oder beim Kistensteigen austoben können.
Gletscher Trailrun
Äußerst anspruchsvoll präsentiert sich auch der Gletscher Trailrun am 5. und 6. Juli 2019, dessen besondere Herausforderung die Höhenlage ist. Eingeleitet wird das sportliche Wochenende mit dem Top Mountain Run, bei dem 12,2 Kilometer sowie 1280 Höhenmeter zu überwinden sind. Am Samstag, den 6. Juli 2019, starten die Besten der Besten dann bereits um zwei Uhr, um den Gletscher Ultra Trail zu bezwingen. Bei diesem sind insgesamt 66 Kilometer und 3900 Höhenmeter zurückzulegen, die von den Teilnehmern natürlich alles abverlangen.
Nähere Infos zu den Veranstaltungen können unter www.oetztal-trailrunning.at abgerufen werden.
Das 4-Sterne-Hotel Liebe Sonne in Sölden liegt gleich neben der ganzjährig geöffneten Giggijochbahn. Somit ist das Haus ein exzellenter Ausgangspunkt für traumhafte Sommer- und Winterferien in Sölden im Tiroler Ötztal. Die Küchencrew verwöhnt Sie mit regionalen und internationalen ...
Österreichs erstes Vier-Sterne-Superior-Hotel ganz aus Holz
Einfach Wohlfühlen, naturnah Leben und Genießen in der Tiroler Bergwelt – so lautet die Devise im innovativen Ötztaler Design-Holzhotel. Das Hotel ist eine gelungene Symbiose aus Tiroler Holz, Glas und Stein mit frischer Tiroler ...
Eines der führenden 4-Sterne Hotels in Obergurgl. Bis ins Jahr 1889 reicht die Geschichte der Hotels Edelweiß und Gurgl zurück. Damals hatte Urgroßvater Scheiber, ein echter Pionier, ein kleines, solides Gasthaus gebaut. Ein Haus, das heute zum größten...
Der Jägerhof*** ist ein traditionsreiches, familiengeführtes Hotel am Eingang des herrlichen Ötztals. Komfortable Zimmer und Gastfreundschaft, die von Herzen kommt, erwarten die Gäste im aktiven Sommer- und Winterurlaub. Bestens geeignet für Naturliebhaber, Genießer und Familien verfügt das ...
Eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Ötztals und umrahmt von mächtigen Bergen und beeindruckenden Gletschern liegt auf 1 900 Metern im Bergsteigerdorf Vent das Natur- & Alpinhotel Post. Wer dem Ruf der Berge folgen möchte, ist hier genau richtig. Sommers wie winters sind wir der ...