Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

01.05.2023

Unterhaltung im Südtirol-Urlaub: KulTour-Schatzsuche am Tschögglberg

Zwischen Bozen und Meran liegt ein sonniges Hochplateau – der Tschögglberg. Hier laden die Ortschaften Jenesien, Mölten, Vöran und Hafling Natur- und Kulturliebhaber zu einer spannenden Schatzsuche ein.

Fruehlingserwachen in Hafling
Fruehlingserwachen in Hafling
Fruehlingserwachen in Hafling
Fruehlingserwachen in Hafling
Im Rahmen dieser Schatzsuche werden Interessierte zu acht besonderen Kulturstätten der Region geführt, die auf einer Übersichtskarte eingezeichnet sind. Zu jedem Ort muss dann eine entsprechende Frage beantwortet werden. Die richtige Antwort kann man vor Ort ausfindig machen und dann in die Karte eintragen. Sind alle Fragen beantwortet, so können Sie die Karte in den Informationsbüros von Jenesien, Mölten oder Hafling einlösen und sich eine Überraschung holen. 
 

Missensteinjoch

 Am Missensteinjoch befindet sich ein Kreuz, das an die Gefallenen des Zweiten Weltkriegs erinnern soll. 
 

Wasserfall in Hafling

In Hafling finden die TeilnehmerInnen einen kleinen Wasserfall, der davon zeugt, dass man den Sindbach früher zu Arbeitszwecken umgeleitet hat, bevor er dann wieder den ursprünglichen Verlauf einnahm. 
 

Seilbahn Vöran

Seit mehr als hundert Jahren verkehrt zwischen Berg und Tal das sogenannte „Vöraner Bahnl“, das im Jahr 2017 modernisiert wurde.
 

St. Anna Kirche

Bereits seit 1905 besteht die neuromanische St. Anna Kirche, die in Aschl bei Vöran zu finden ist. Früher stellte sie das religiöse Zentrum für alle Bewohner des Ortes dar. 
 

Ruine Valteskirchl

Die Ruine Valteskirchl ist die Vorgängerkirche des heutigen Gotteshauses, das sich im Ortszentrum von Schlaneid befindet. 
 

Tschaufen – Jagdhaus der Herren von Maultasch

Der Tschaufen war im Mittelalter das Jagdhaus der Herren von Maultasch, ab dem Jahr 1907 wurde der Tschauferhof dann von der Haflingerzuchtgenossenschaft als Aufzuchthof verwendet. 

Franzosendenkmal

Am Simml ist das sogenannte Franzosendenkmal zu finden, das daran erinnert, dass die Tiroler die Franzosen hier im Jahr 1797 besiegten.
 

Kampidell – St. Magdalena Kirchlein

In Flaas bei Jenesien befindet sich das Gehöft Kampidell, das man um das kleine Kirchlein Magdalena herumbaute. Das Gefhöft besteht aus dem Präladenhaus dem Herrenhaus bzw. dem Stegerhof sowie der Sommerresidenz der Benedektinermönche von Muri Gries.
 

Empfohlene Unterkünfte

Hotel Pfandleralm

St. Martin in Passeier ★★★s

Im Zentrum von St. Martin liegt das großzügig gestaltete Hotel Pfandleralm, das einen ganz besonderen Charme versprüht. Eine Besonderheit des Hauses sind die Themensuiten, die mit viel Feingespür und Liebe zum Detail eingerichtet wurden. Hier starten die Gäste mit einem reichhaltigen Frühstück in den Tag und finden Ruhe und Entspannung im türkischen Dampfbad oder in der finnischen Sauna.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
Wanderhotel

Hotel Sonnenhof

Kuens ★★★★

In Kuens, 15 Autominuten vom historischen Zentrum der Kurstadt Meran entfernt, liegt unser kleines feines Hotel Sonnenhof. In Panoramalage mit weitem Blick über das Meranerland, sonnen sich unsere geschätzten Gäste nach den unzähligen Wandermöglichkeiten. Der große Garten duftet nach Wilma‘s speziellen Kräutern, auf der Sonnenterrasse genießen Sie von früh bis spät unsere Südtiroler Idylle.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
FamilienhotelWanderhotelSkihotelMotorradhotelWeinhotel

Hotel Jägerhof

Oetz ★★★

Der Jägerhof*** ist ein traditionsreiches, familiengeführtes Hotel am Eingang des herrlichen Ötztals. Komfortable Zimmer und Gastfreundschaft, die von Herzen kommt, erwarten die Gäste im aktiven Sommer- und Winterurlaub. Bestens geeignet für Naturliebhaber, Genießer und Familien verfügt das Hotel über zahlreiche Annehmlichkeiten, die einen Aufenthalt besonders machen.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelRomantisches HotelGourmethotelLuxushotel

FAYN garden retreat hotel

Algund ★★★★

Das neue Hotel liegt eingebettet inmitten duftender Obstwiesen zwischen Algund und der bekannten Kurstadt Meran. Die absolut ruhige Lage und die einmalige Aussicht ins Meraner Land mit seiner eindrucksvollen Bergkulisse machen das Hotel zu einem besonderen Rückzugsort für die schönsten Tage im Jahr.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Top Hotels

Die besten
Tipps
Romantic Hotel Abinea

★★★★Kastelruth

Urlaub auf der Seiser Alm

Vitalhotel Taubers Unterwirt

★★★★Feldthurns/Brixen

Wellness & Aktivurlaub

Hotel - Residence Traubenheim

★★★sNals bei Meran

inmitten von Obst- und Weingärten

Hotel Sonklarhof

★★★★Ridnaun

Sport- und Wellnesshotel!

Hotel Samberghof

★★★sVillanders

Urlaub mit Panoramablick!

Hotel Edelweiss

★★★★Meransen

Urlaubshotel im Wanderparadies!

mehr zum Thema
Winterstimmung im Lechtal
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
Almabtrieb Kufstein
Photo: Wikipedia-User: Saharadesertfox - GFDL
Traditionen im Tirol-Urlaub: Gruh-Nacht und Almabtrieb
Radlsee und Radlseehütte, gesehen von der Königsangerspitze.
Photo: Wikipedia-User: Svickova - Public Domain
Sagenhaftes Südtirol: Der Radlsee
Kaunertaler Gletscherstraße
Photo: Wikipedia-User: Ulflulfl - Public Domain
Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
Burg Wiesberg
Von Tony Castle - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12357334
Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
Schloss Landeck
© Tirol West - Gapp Rupert
Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
St. Johann - im Hintergrund angezuckertes Kitzbüheler Horn
Photo: Wikipedia-User: HellasX - Lizenz Freie Kunst
Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
St. Anton im Winter
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Friedrich Schmidt
Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
Der Patscherkofel bei Innsbruck
Foto: Myatz - CC BY-SA 3.0
Musik am Berg rund um Innsbruck
Winterrunning im Ötztal
© Ötztal Tourismus - Bernd Ritschel
Trailrunning-Events im Ötztal
Acherkogel, der erste Dreitausender am Eingang des Ötztals
© Ötztal Tourismus - Matthias Burtscher
Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
Skigebiet Ischgl
© Tourismusverband Paznaun - Ischgl
Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
Plansee in Tirol
Foto: Karl Winkler (Wikimedia) - CC BY-SA 3.0
Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
Bauernschnaps
© Ötztal Tourismus - Stephan Krabacher
Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
Zinglhäusl in Fügen (Zillertal)
Photo: Wikipedia-User: Funke - CC BY-SA 3.0
Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
Dorfansicht von Serfaus
© Serfaus-Fiss-Ladis / Tirol - Foto Mayer Serfaus
Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
Blick vom Fischleintal auf die Sextener Dolomiten
Photo: Wikipedia-User: Steinsplitter - CC BY-SA 3.0
Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
Tirol sommerlich
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
Advent in der Silberregion Karwendel
http://www.silberregion-karwendel.com
Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
Schneemassen im Tiroler Außerfern
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben

Urlaubsangebote

Schließen
Schließen