Karte einblenden

Unterhaltung im Südtirol-Urlaub: KulTour-Schatzsuche am Tschögglberg

  • Fruehlingserwachen in Hafling

Zwischen Bozen und Meran liegt ein sonniges Hochplateau – der Tschögglberg. Hier laden die Ortschaften Jenesien, Mölten, Vöran und Hafling Natur- und Kulturliebhaber zu einer spannenden Schatzsuche ein.

Im Rahmen dieser Schatzsuche werden Interessierte zu acht besonderen Kulturstätten der Region geführt, die auf einer Übersichtskarte eingezeichnet sind. Zu jedem Ort muss dann eine entsprechende Frage beantwortet werden. Die richtige Antwort kann man vor Ort ausfindig machen und dann in die Karte eintragen. Sind alle Fragen beantwortet, so können Sie die Karte in den Informationsbüros von Jenesien, Mölten oder Hafling einlösen und sich eine Überraschung holen. 
 

Fruehlingserwachen in Hafling

Folgende Plätze sind bei der Schatzsuche mit dabei:

Missensteinjoch

 Am Missensteinjoch befindet sich ein Kreuz, das an die Gefallenen des Zweiten Weltkriegs erinnern soll. 
 

Wasserfall in Hafling

In Hafling finden die TeilnehmerInnen einen kleinen Wasserfall, der davon zeugt, dass man den Sindbach früher zu Arbeitszwecken umgeleitet hat, bevor er dann wieder den ursprünglichen Verlauf einnahm. 
 

Seilbahn Vöran

Seit mehr als hundert Jahren verkehrt zwischen Berg und Tal das sogenannte „Vöraner Bahnl“, das im Jahr 2017 modernisiert wurde.
 

St. Anna Kirche

Bereits seit 1905 besteht die neuromanische St. Anna Kirche, die in Aschl bei Vöran zu finden ist. Früher stellte sie das religiöse Zentrum für alle Bewohner des Ortes dar. 
 

Ruine Valteskirchl

Die Ruine Valteskirchl ist die Vorgängerkirche des heutigen Gotteshauses, das sich im Ortszentrum von Schlaneid befindet. 
 

Tschaufen – Jagdhaus der Herren von Maultasch

Der Tschaufen war im Mittelalter das Jagdhaus der Herren von Maultasch, ab dem Jahr 1907 wurde der Tschauferhof dann von der Haflingerzuchtgenossenschaft als Aufzuchthof verwendet. 
 
 

Franzosendenkmal

Am Simml ist das sogenannte Franzosendenkmal zu finden, das daran erinnert, dass die Tiroler die Franzosen hier im Jahr 1797 besiegten.
 

Kampidell – St. Magdalena Kirchlein

In Flaas bei Jenesien befindet sich das Gehöft Kampidell, das man um das kleine Kirchlein Magdalena herumbaute. Das Gefhöft besteht aus dem Präladenhaus dem Herrenhaus bzw. dem Stegerhof sowie der Sommerresidenz der Benedektinermönche von Muri Gries.
 

Empfohlene Unterkünfte

Details
Die Appartements mit dem Plus an Service! Großzügige Appartements, in denen zwei bis sechs Personen Platz finden. Toller Spa-Bereich mit Hallenbad, Freibad, Whirlpools! Ein entspannter Saunabereich lädt zum relaxen ein! Und mit dem Südtirol GuestPass Algund nutzen Sie alle öffentlichen ...

Hotel Sonnbichl

4s SterneDorf Tirol
Details
Südtirol mit allen Sinnen genießen: Hotel Sonnbichl**** S! Verbringen Sie Ihre schönsten Tage im Jahr dort, wo die Sonne zu Hause ist. Die traumhafte Lage unseres 4 Sterne Superior Hotels, und 300 Tage Sonne im Jahr machen es Ihnen leicht. Im kleinen Paradies erwartet Sie familiäre Herzlichkeit ...

Hotel Kreuz

3 SterneRiffian
Details
Eintreten – Wohlfühlen – und das bequeme Urlaubsleben genießen! Ihr familiengeführtes ***Sterne Hotel im schönen Ferienort Riffian liegt am Eingang des Passeiertales, eingebettet in eine herrliche Naturlandschaft, nur 5 km von der Kurstadt Meran entfernt. Hallenbad und Freibad, Sauna, ...
Details
Willkommen im Apartmenthotel Ritterhof****! Ihr luxuriöses Suites & Breakfast Hotel in Schenna/Südtirol! Genießen Sie hier die erfrischende Natur Südtirols und die herzliche Gastfreundschaft in ungezwungen familiärer Atmosphäre! Tanken Sie Energie beim Wandern oder Biken. Die modernen ...
Details
„Ein außergewöhnliches Haus, umgeben von Natur“, schreibt der Michelin-Reiseführer über das Hotel Marlena. Die Anlage ist wahrlich beeindruckend: Ein helles und offenes Haus, umgeben von einem großen, in mehreren Terrassen angelegten Garten. Schwimmbäder und Tennisplätze zwischen ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK