Karte einblenden

Unterwegs am Algunder und Maiser Waalweg

  • Hotel Algund Wandern Waalweg

Die Waalwege in Südtirol sind eine hervorragende Möglichkeit, um die traumhafte Natur des Landes kennen zu lernen und herrliche Aussichtspunkte zu genießen.

Als Waale bezeichnet man künstliche Bewässerungskanäle, die im 13. Jahrhundert entstanden. Abgeleitet wird die Bezeichnung vom lateinischen Begriff „Aqualis“, was so viel wie Wasserlauf bedeutet. Um den Waal zu pflegen und instand zu halten, wurde meistens ein Steg oder Waalweg errichtet. Heute dienen die Pfade entlang der Kanäle als Spazier- und Wanderwege, die das ganze Jahr über begehbar sind.
 

Von Oberplars nach Gratsch

So verläuft zum Beispiel oberhalb von Algund der Algunder Waalweg, von dem aus die Wanderer  einzigartige Ausblicke auf das Etschtal hat. Der Weg ist insgesamt sechs Kilometer lang und führt von Ober- bzw. Mitterplars über Algund und weiter bis nach Gratsch. Die Töll ist der Ausgangspunkt der Wanderung, danach spaziert man über die Etschbrücke in Richtung Oberplars. Von Oberplars aus gelangen die Wanderer weiter durch die wunderschönen Weinberge nach Meran, wo man sehr häufig auch auf Ölbäume, Zypressen und Palmen trifft. Anschließend hat man die Möglichkeit, nach Dorf Tirol oder am Tappeinerweg entlang nach Meran zu spazieren.
 

Genussvolles Wandern am Maiser Waalweg

Eine sehr schöne Rundwanderung führt Sie von Schenna aus über den Maiser Waalweg ganz bequem durch Obstwiesen und Mischwald. Ein großer Teil des Weges verläuft dabei entlang der Passer, unterwegs haben die Wanderer zudem die Möglichkeit, in familienfreundlichen Gasthöfen einzukehren. Ausgangspunkt der Wanderung ist das Dorfzentrum von Schenna, danach geht es über den Kalnaun- und Leiterweg zum Maiser Waalweg, der über den Schnuggenbach und den Petaunerhof zum Riffianerweg und wieder zurück nach Schenna führt.
 

Infobox:

Algunder Waalweg
 
Start: Töll-Oberplars
Höhenunterschied: 211 Meter
Länge: etwa sechs Kilometer
Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden
 
Maiser Waalweg
 
Start: Schenna/Informationsbüro
Höhenunterschied: 270 Meter
Länge: 6,7 Kilometer
 

Empfohlene Unterkünfte

Vitalhotel Rainer

3s SterneSt. Walburg
Details
Das Vitalhotel Rainer in St. Walburg im Ultental in Südtirol ist der ideale Ort für einen entspannten Urlaub! Die Südtiroler Tradition von Kultur und Gemütlichkeit findet hier ihre zeitgemäße Interpretation. Im behaglichen Ambiente der hellen Architektur mit viel Holz, Licht und warmen Farben ...

Residence Talblick

3 SterneSt. Leonhard in Passeier
Details
Herzlich Willkommen in unserer Residence im wunderschönen Südtirol. Mit viel persönlichem Engagement, Herzlichkeit und echter Tiroler Gastfreundschaft möchten wir Ihren Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen. Fühlen Sie sich vom ersten Moment an wie Zuhause und lassen Sie sich ...
Details
Lässig. Besonders. Originell. Praktisch und wunderschön gelegen zwischen der Kurstadt Meran und der Landeshauptstadt Bozen. Inmitten von Obstgärten und doch zentral. Ideal also für coole Wander- und Radtouren, für Kultur und für Italo-Shopping. Unser tolles Hotel in Lana bei Meran bietet in ...
Details
Inmitten von duftenden Obst- und Weingärten liegt das Hotel & Residence Traubenheim abseits von Lärm, Hektik und Alltagsstress – eine wahre Perle im Grünen. Ob bei einem entspannten Glas Wein auf der Sonnenterasse oder beim realaxen am Swimming Pool, Wohlfühlatmosphäre ist garantiert. Auf ...
Details
Im Alpwellhotel Burggräfler machen Sie Urlaub von Hektik und Stress. Nahe am Waldrand und umgeben von duftenden Obstgärten ist das Hotel Burggräfler ein komfortabler Ort zum Wohlfühlen. Die 12.000 m² große, hauseigene Parkanlage mit Wiese und Schwimmteich bietet reichlich Platz für Groß und ...
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK