Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

27.11.2022

Urlaub in Tirol: St. Anton am Arlberg startet am 2. Dezember in die Wintersaison

In der bekannten österreichischen Bergregion St. Anton am Arlberg beginnt am 2. Dezember 2022 die Wintersaison und die Gäste dürfen sich wieder auf zahlreiche Highlights freuen.

St. Anton im Winter
St. Anton im Winter - (c) TVB St. Anton am Arlberg - Friedrich Schmidt
St. Anton im Winter
St. Anton im Winter - (c) TVB St. Anton am Arlberg - Friedrich Schmidt
Am Eröffnungstag wird der Liftbetrieb um 8,45 Uhr gestartet und das ganze Wochenende haben die Besucher die Möglichkeit, neue Board- und Skimodelle von bekannten Herstellern kostenlos zu testen.
 
Ob Tiroler Spezialitäten oder Haubenküche – das kulinarische Angebot in St. Anton am Arlberg ist äußerst abwechslungsreich und die Gäste können aus mehr als 90 verschiedenen Restaurants wählen. Zudem dürfen sich Genießer auf die neu gestalteten Galzig-Restaurants freuen, zu denen auch die bekannte Verwallstube gehört.
 

V-Edge-Technologie

St. Anton gilt außerdem als Vorreiter der alpinen Skitechnik und hält auch in diesem Winter eine Innovation bereit. Das Stanton Service Center setzt nämlich beim Kantenschliff auf die sogenannte , die vom Weltmarktführer Wintersteiger stammt. Dabei variiert der Winkel am hinteren bzw. vorderen Teil der Skier, im Bindungsbereich bleibt er aber konstant. Daraus ergeben sich griffige Kanten und das Drehen am Berg erfolgt ganz mühelos.

Geführte Husky-Touren

Ergänzt wird das abwechslungsreiche Winterangebot durch geführte Husky-Touren, die in Zusammenarbeit mit Wild Paws Adventures durchgeführt werden. Urlauber können dabei jeweils am Montag bzw. am Freitag die charakterstarken Hunde durch die verschneite Landschaft des Bergdorfs begleiten.
 

Ladys First

Besondere Vorzüge genießen weibliche Wintersportfans zwischen dem 7. und 28. Januar 2023, dann nämlich finden in St. Anton am Arlberg die „Ladies First-Wochen“ statt, bei denen zahlreiche Rabatte und Zusatzangebote bei Shopping, Wellness, auf der Piste bzw. in Restaurants warten. Außerdem erhält jede Dame in diesem Zeitraum vom Tourismusbüro ein Willkommensgeschenk bzw. ein „Ladies First Book“.
 
Hochalpine Gratüberschreitung
 
Bei der Riffelbahn-II-Bergstation am Rendl startet einer der schönsten Tiroler Winterklettersteige, der durchgehend gesichert ist und über den Tourengeher den hochalpinen Grat überschreiten und das traumhafte Panorama über die Lechtaler Alpen bzw. die Verwallgruppe genießen können. In den Skischulen im Ort können dafür auch geführte Touren gebucht werden.
 
Green Travel Alternatives
 
Dank dem neuen Tool GreTA (Green Travel Alternatives) kann die Anreise nach St. Anton am Arlberg umweltschonend koordiniert werden, um auf diese Weise einen möglichst kleinen CO2-Fußabdruck zu hinterlassen. Dabei schlägt das Tool zunächst immer die nachhaltigste Option vor, darüber hinaus findet es auch den besten Abfahrtszeitpunkt und hat zudem andere Möglichkeiten wie internationale Verkehrsanbindungen oder Hotel-Shuttles integriert.
 
Mit dem Nightjet in den Urlaub
 
Die Österreichischen Bundesbahnen haben auch in der Wintersaison spezielle Tickets im Programm. So können die Gäste aus Graz, Wien, Amsterdam, Düsseldorf oder Hamburg ganz bequem und klimaneutral anreisen, wobei das Kombiticket die Bahnfahrt (inkl. Sitzplatz-Reservierung) im Nightjet der ÖBB, einen Liftpass für drei bis sechs Tage bzw. den Hoteltransfer umfasst. Vor Ort sorgt dann ein ausgeklügeltes Bussystem dafür, dass Sie auch ohne Auto maximal mobil sind.










 

Empfohlene Unterkünfte

Icon Familienhotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Motorradhotel

Hotel Paznauner Hof

Galtür ★★★

Urlaub zwischen Tradition und Tiroler Gastlichkeit, inmitten traumhafter Bergkulissen zwischen Ischgl und Galtür...

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Motorradhotel

Hotel Weisseespitze

Kaunertal ★★★★

Eines der beliebtesten Motorradhotels in den Alpen. Seit mehr als 20 Jahren leben und lieben wir die Leidenschaft des Motorsports und wollen diese in unserem Motorradhotel im Tiroler Kaunertal gemeinsam mit Ihnen genießen.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Motorradhotel

Hotel Enzian

Landeck ★★★★

Eines ist von vornherein klar: Mit Attraktionen geht das 4 Sterne Hotel Enzian in Tirol Landeck nicht geizig um.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Familienhotel

Hotel Barbara

Serfaus ★★★

Sich wohlfühlen – Ruhe genießen – sich verwöhnen lassen in unserem kleinen Hotel in zentraler ruhiger Lage.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
mehr zum Thema
Hinterpasseier
© TV Passeiertal
Psairer Herbst 2023
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Sportevents im Tirol-Urlaub: Highlights der Saison 2023/24
Winterstimmung im Lechtal
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
Almabtrieb Kufstein
Photo: Wikipedia-User: Saharadesertfox - GFDL
Traditionen im Tirol-Urlaub: Gruh-Nacht und Almabtrieb
Radlsee und Radlseehütte, gesehen von der Königsangerspitze.
Photo: Wikipedia-User: Svickova - Public Domain
Sagenhaftes Südtirol: Der Radlsee
Kaunertaler Gletscherstraße
Photo: Wikipedia-User: Ulflulfl - Public Domain
Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
Burg Wiesberg
Von Tony Castle - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12357334
Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
Schloss Landeck
© Tirol West - Gapp Rupert
Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
St. Johann - im Hintergrund angezuckertes Kitzbüheler Horn
Photo: Wikipedia-User: HellasX - Lizenz Freie Kunst
Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
St. Anton im Winter
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Friedrich Schmidt
Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
Der Patscherkofel bei Innsbruck
Foto: Myatz - CC BY-SA 3.0
Musik am Berg rund um Innsbruck
Winterrunning im Ötztal
© Ötztal Tourismus - Bernd Ritschel
Trailrunning-Events im Ötztal
Acherkogel, der erste Dreitausender am Eingang des Ötztals
© Ötztal Tourismus - Matthias Burtscher
Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
Skigebiet Ischgl
© Tourismusverband Paznaun - Ischgl
Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Sport im Tirol-Urlaub: Unterwegs auf fünf Gletschern
Plansee in Tirol
Foto: Karl Winkler (Wikimedia) - CC BY-SA 3.0
Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
Bauernschnaps
© Ötztal Tourismus - Stephan Krabacher
Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
Zinglhäusl in Fügen (Zillertal)
Photo: Wikipedia-User: Funke - CC BY-SA 3.0
Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
Dorfansicht von Serfaus
© Serfaus-Fiss-Ladis / Tirol - Foto Mayer Serfaus
Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
Blick vom Fischleintal auf die Sextener Dolomiten
Photo: Wikipedia-User: Steinsplitter - CC BY-SA 3.0
Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
Tirol sommerlich
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
Advent in der Silberregion Karwendel
http://www.silberregion-karwendel.com
Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
Schneemassen im Tiroler Außerfern
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben
Burg Berneck bei Kauns in Tirol
Christoph Praxmarer - CC BY-SA 2.5
Kultur im Tirol-Urlaub: Eröffnung der Kunsthalle 1800

Top Hotels

Schließen
Schließen