Vallmingalm - 1.830m
Den ganzen Sommer über wird die Alm von ca. 150 Rindern beweidet.
Es werden in mehreren Hütten traditionelle bäuerliche Gerichte verabreicht. Weitum bekannt ist der oft prämierte „Valleminger Graukäse“ und die Almbutter.
Die Vallmingalm erreicht man mit der Rosskompfseilbahn. Von der Bergstation sind es nur 45 Minuten zu Fuß.
Das Almdorf liegt direkt am „Dolomiöwanderweg“, der weiter nach Ladurns führt.
Bewirtschaftet von Juni bis Oktober.
Es werden in mehreren Hütten traditionelle bäuerliche Gerichte verabreicht. Weitum bekannt ist der oft prämierte „Valleminger Graukäse“ und die Almbutter.
Die Vallmingalm erreicht man mit der Rosskompfseilbahn. Von der Bergstation sind es nur 45 Minuten zu Fuß.
Das Almdorf liegt direkt am „Dolomiöwanderweg“, der weiter nach Ladurns führt.
Bewirtschaftet von Juni bis Oktober.
Ralser Josef Jörgner
Vallming
Tel: +39 3332259558
Vallming
Tel: +39 3332259558
![]() |
![]() |
![]() |
Auch interessant
- Geisleralm - 1.996m
- Zsigmondyhütte - 2.224m
- Astnerbergalm 1.640m
- Magdeburger Hütte - 2.423m
- Williamshütte - 2.100m
- AVS Schutzhütte Oberettes - 2.670m
- Becherhaus - 3.195m
- Rossalm - 2.200m
- Vallongia Hütte - 2.040m
- Almhütte Hofer Alpl - 1.364m
- Ramitzler Schwaige - 1.850m
- Hühnerspielhütte - 1.867m
- Lyfialm - 2.165m
- Vallmingalm - 1.830m
- Enzianhütte - 1.600m
- Bonnerhütte - 2.340m
- Schutzhaus Tschafon - 1.737m
- Stöfflhütte - 2.057m
- Waldneralm - 2.070m
- Schutzhaus Wieserhütte - 1.850m
- Mayrl Alm - 2.036m
- Baita Daniel Hütte - 2.240m
- Pichlerhütte - 1.920m
- Jimmy's Hütte - 2.220 m
- Plafötsch Alm - 1.570m
- Schutzhütte Latzfonser Kreuz - 2.305m
- Wurzer Alm 1.707m
- Weisskugelhütte - Rif. Pio XI. - 2.554m
- Ronerhütte - 1.832m