Karte einblenden

Verkehrsregeln in Südtirol - Sicher unterwegs

  • Verkehrsregelnsuedtirol.jpg

Wer während seines Urlaubs in Südtirol mit dem Auto unterwegs ist, sollte sich vorab die Verkehrsregelungen ansehen. Wir haben die wichtigsten für Sie im Überblick.

In Südtirol sind die Autobahnen mit grünen Schildern versehen, wobei diese normalerweise gebührenpflichtig sind. Die Staatsstraßen sind mit den Bundes- und Landesstraßen in der Schweiz, Österreich und Deutschland vergleichbar, die meisten sind bestens ausgebaut und blau beschildert. Innerhalb von Ortschaften sind die Straßen mit weißen Schildern versehen, während Sehenswürdigkeiten mit braunen Tafeln gekennzeichnet sind. In zahlreichen Ortschaften findet man zudem schwarze Schilder mit einer gelben Beschriftung, die ein Hinweis auf wichtige gewerbliche Orte sind.
 

Verkehrsregelnsuedtirol.jpg

Regelungen für Kindersitze

Die Regelungen für das Verwenden von Kindersitzen sind für jene PKWs gültig, die über eine Zulassung für Südtirol verfügen. Vorsicht ist also bei einem Mietwagen geboten, denn hier müssen die Vorschriften ebenfalls beachtet werden. Ein Kindersitz ist demnach für Kinder bis zu einem Alter von 12 Jahren bzw. unter 1,50 Meter vonnöten. Auf dem Beifahrersitz ist es ihnen nur erlaubt Platz zu nehmen, wenn sie zumindest ein Alter von 10 Jahren erreicht haben.
 

Geschwindigkeiten bzw. Höchstgeschwindigkeiten

Auf einer Autobahn dürfen Sie in Südtirol mit maximal 130 km/h unterwegs sein, auf Staatsstraßen gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h, außer wenn es Schilder mit einer abweichenden Geschwindigkeitsangabe gibt. Innerhalb eines Ortes muss eine maximale Geschwindigkeit von 50 km/h eingehalten werden. Spezielle Regelungen gelten für Fahrzeuge, die mehr als 3,5 Tonnen wiegen: Innerorts dürfen sie mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h unterwegs sein, auf Staatsstraßen ist allerdings eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h bzw. auf Autobahnen eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h einzuhalten. In vielen Orten sind orangefarbene Boxen zu finden, die eine automatisierte Geschwindigkeitskontrolle darstellen. Auf Autobahnen finden Sie ein Kontrollsystem, das dort, wo es im Einsatz ist, angekündigt wird.
 

Richtiges Parken

In Südtirol kann man anhand von Bodenmarkierungen erkennen, ob das Parken erlaubt ist oder nicht. Blaue Markierungen zeigen eine kostenpflichtige Parkmöglichkeit an, während eine weiße Bodenmarkierung einen kostenfreien Parkplatz darstellt. Gelb gekennzeichnete Parkplätze sind nur für Busse und Taxis gedacht. Sind Bordsteine schwarz-gelb gekennzeichnet, so bedeutet dies, dass das Parken hier nicht gestattet ist.
 
 

Weitere Regelungen

In Südtirol gilt Gurtpflicht für alle Plätze im PKW. Außerdem ist diese Regelung auch für Hunde einzuhalten. Das Telefonieren ist nur mit einem Headset oder einer Freisprecheinrichtung erlaubt, Helmpflicht gilt sowohl für Motorräder als auch für Motorroller. Darüber hinaus müssen diese über ein sogenanntes CE-Sicherheitszeichen verfügen. Vergessen Sie außerdem nicht darauf, das Licht einzuschalten und eine gelbe Pannenweste mitzuführen. Ebenso sind ein Verbandskasten und ein Warndreieck Pflicht.

 

Fahrverbote und Bußgelder

Sollten Sie in Südtirol die Geschwindigkeit um 26 km/h oder mehr übertreten, so tritt ein Fahrverbot in Kraft. Bei einer Geschwindigkeitsübertretung von bis zu 20 km/h müssen Sie eine Strafe von bis zu 35 Euro zahlen. Wird eine rote Ampel überfahren, so beträgt das Bußgeld 170 Euro, die Strafe für falsches Parken liegt bei 40 Euro. Teuer ist auch das Telefonieren am Steuer: Hier wird ein Bußgeld von 160 Euro eingehoben. Sollten Sie die Promillegrenze von 0,5 überschreiten, so müssen 530 Euro bezahlt werden.


 

Empfohlene Unterkünfte

Details
Unser Naturhotel Lüsnerhof liegt im ruhigen Lüsnertal am Eingang der Dolomiten. Gleich nach Ihrer Ankunft wird Sie unser Wellnessgarten auf Ihren erholsamen Aufenthalt einstimmen. Im malerischen Lüsnertal liegt das Wellness-, Wander- und Naturhotel Lüsnerhof, das sich vor allem durch seine ...

Das Kronthaler

4s SterneAchenkirch
Details
Idyllisch über den Dächern des kleinen Ortes Achenkirch gelegen, finden Sie ein stylishes Urlaubszuhause, das Ihnen einzigartige Bergmomente bescheren wird! DAS KRONTHALER****S: DESIGN & ALPINE LIFESTYLE HOTEL IN TIROL. Unsere 2.500 m² große Wellnessoase erfüllt jeden Wellnesstraum. Hier ...
Details
Das Hotel Mondschein liegt im Herzen von Sterzing im Eisacktal, 150 mt. von der Fussgängerzone entfernt in geschützter und äußerst ruhiger Lage. Wenn die Gäste bei uns eintreten, beginnt für sie Ruhe und Geborgenheit. Seit nunmehr über 50 Jahren und drei Generationen kümmert sich die Familie ...
Details
Genießen Sie unbeschwerte Urlaubstage im 4****superior Wellnesshotel Karwendel in Pertisau am Achensee. Attraktive Pauschalangebote warten auf Sie...
Details
Herzlich Willkomen im 3-Sterne Superior Landhotel Tharerwirt in Olang am Kronplatz! Unser familienfreundliches Hotel im Herzen der Dolomiten, bietet Ihnen jede Menge an Erholungsmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten Die Philosophie unseres Hauses besteht darin, Sie auf ganzer Linie zu verwöhnen. ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK