Wer während seines Urlaubs in Südtirol mit dem Auto unterwegs ist, sollte sich vorab die Verkehrsregelungen ansehen. Wir haben die wichtigsten für Sie im Überblick.
In
Südtirol sind die
Autobahnen mit grünen Schildern versehen, wobei diese normalerweise gebührenpflichtig sind. Die Staatsstraßen sind mit den Bundes- und Landesstraßen in der Schweiz, Österreich und Deutschland vergleichbar, die meisten sind bestens ausgebaut und blau beschildert. Innerhalb von Ortschaften sind die Straßen mit weißen Schildern versehen, während
Sehenswürdigkeiten mit braunen Tafeln gekennzeichnet sind. In zahlreichen Ortschaften findet man zudem schwarze Schilder mit einer gelben Beschriftung, die ein Hinweis auf wichtige gewerbliche Orte sind.

Regelungen für Kindersitze
Die Regelungen für das Verwenden von Kindersitzen
sind für jene PKWs gültig, die über eine Zulassung für
Südtirol verfügen.
Vorsicht ist also bei einem Mietwagen geboten, denn hier müssen die Vorschriften ebenfalls beachtet werden. Ein Kindersitz ist demnach für Kinder bis zu einem
Alter von 12 Jahren bzw. unter 1,50 Meter vonnöten. Auf dem Beifahrersitz ist es ihnen nur erlaubt Platz zu nehmen, wenn sie zumindest ein Alter von 10 Jahren erreicht haben.
Geschwindigkeiten bzw. Höchstgeschwindigkeiten
Auf einer Autobahn dürfen Sie in Südtirol mit maximal 130 km/h unterwegs sein, auf Staatsstraßen gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h, außer wenn es Schilder mit einer abweichenden Geschwindigkeitsangabe gibt. Innerhalb eines Ortes muss eine maximale Geschwindigkeit von 50 km/h eingehalten werden. Spezielle Regelungen gelten für Fahrzeuge, die mehr als 3,5 Tonnen wiegen: Innerorts dürfen sie mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h unterwegs sein, auf Staatsstraßen ist allerdings eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h bzw. auf Autobahnen eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h einzuhalten. In vielen Orten sind orangefarbene Boxen zu finden, die eine automatisierte Geschwindigkeitskontrolle darstellen. Auf Autobahnen finden Sie ein Kontrollsystem, das dort, wo es im Einsatz ist, angekündigt wird.
Richtiges Parken
In Südtirol kann man anhand von Bodenmarkierungen erkennen, ob das Parken erlaubt ist oder nicht. Blaue Markierungen zeigen eine kostenpflichtige Parkmöglichkeit an, während eine weiße Bodenmarkierung einen kostenfreien Parkplatz darstellt. Gelb gekennzeichnete Parkplätze sind nur für Busse und Taxis gedacht. Sind Bordsteine schwarz-gelb gekennzeichnet, so bedeutet dies, dass das Parken hier nicht gestattet ist.
Weitere Regelungen
In Südtirol gilt Gurtpflicht für alle Plätze im PKW. Außerdem ist diese Regelung auch für Hunde einzuhalten. Das Telefonieren ist nur mit einem Headset oder einer Freisprecheinrichtung erlaubt, Helmpflicht gilt sowohl für Motorräder als auch für Motorroller. Darüber hinaus müssen diese über ein sogenanntes CE-Sicherheitszeichen verfügen. Vergessen Sie außerdem nicht darauf, das Licht einzuschalten und eine gelbe Pannenweste mitzuführen. Ebenso sind ein Verbandskasten und ein Warndreieck Pflicht.
Fahrverbote und Bußgelder
Sollten Sie in Südtirol die Geschwindigkeit um 26 km/h oder mehr übertreten, so tritt ein Fahrverbot in Kraft. Bei einer Geschwindigkeitsübertretung von bis zu 20 km/h müssen Sie eine Strafe von bis zu 35 Euro zahlen. Wird eine rote Ampel überfahren, so beträgt das Bußgeld 170 Euro, die Strafe für falsches Parken liegt bei 40 Euro. Teuer ist auch das Telefonieren am Steuer: Hier wird ein Bußgeld von 160 Euro eingehoben. Sollten Sie die Promillegrenze von 0,5 überschreiten, so müssen 530 Euro bezahlt werden.
Die Philosophie des Luxury DolceVita Resort Preidlhof ist denkbar einfach: Man nehme stets das Beste und genieße! In absoluter Traumlage am Fuße des Nationalparks Texelgruppe und weit abseits von Lärm und Stress befindet sich der Preidlhof - das Adults Only Wellnesshotel in Südtirol für ...
Wunderbar ruhig liegt das 4 Sterne superior Wellnesshotel Plunhof umgeben von Wiesen am Ortsrand von Ridnaun in Südtirol. Der Wellnessbereich Spa Minera ist einzigartig im Alpenraum. Es ist eine Zeitreise zurück in die Bergbauwelt
Salzwasser aussen Pool - Stollen Sauna - Event Sauna .... Ein ...
Kultivierte Gastlichkeit inmitten von Bergen, Sonne und Obstgärten, das sind die äußeren Vorzüge des Hotel Appartement Krone. Intime Wohnatmosphäre und ein gediegendes Ambiente ergänzen Ihr Wohlbefinden in unseren Zimmern und Suiten sowie auch in den neu errichteten Appartements mit ...
Mitten in den Obstwiesen von Lana gelegen, befindet sich das Hotel Pfeiss, ein fabelhafter Ort der Ruhe und Erholung. Ein Zusammenspiel aus Tradition und Kreativität sowie Kulinarik und zahlreiche Freizeitangebote erwarten Sie hier im Wohlfühlhotel. Atmen Sie auf in den eleganten, gemütlichen und ...
So charmant und federleicht wie das Südtiroler Lebensgefühl ist Urlaub in unserem Resort in Naturns bei Meran. Dolce Vita eben. Zwischen Naturlandschaft und faszinierender Gipfelwelt mit 315 Sonnentagen im Jahr. Hier treffen mediterrane Lebensfreude und alpine Gemütlichkeit aufeinander und ...