Ursprünglich war die „Alpine Straße der Romanik“ ein Interreg-Projekt zwischen Südtirol und dem Schweizer Engadin. Nun wurde das Vorzeigeprojekt an eine externe Koordinatorin übergeben und soll bald auf das gesamte Land ausgeweitet werden.
Insgesamt gehören derzeit 25 außergewöhnliche Kulturstätten wie mittelalterliche Städte und Dörfer, Kapellen, Kirchen, Schlösser und Burgen zum Kulturprojekt „Alpine Straße der Romanik“, darunter beispielsweise die Burgkapelle Hocheppan, das Schloss Tirol, das Kloster Marienberg oder das Kloster St. Johann in der Schweiz.
Baudenkmäler im Fokus
Das
Ziel des Projektes war es,
Baudenkmäler beider Regionen, die kulturhistorisch interessant sind, zu vernetzen und für Gäste zugänglich zu machen. Das verbindende Element aller dieser Stätten ist der romanische Baustil, zudem entstanden sie entlang von wichtigen Pilger- und Handelsrouten. Nun wurde das Projekt an eine externe Leiterin aus Bozen übergeben, die es in Zukunft auf ganz
Südtirol ausdehnen möchte, sodass es noch weiter an Attraktivität gewinnen kann. Die Kulturbauten, die neu hinzukommen werden, müssen vom Stil her zur
„Alpinen Straße der Romanik“ passen und für Besucher zugänglich sein, damit diese Stätten auch im Rahmen einer Führung erleben können.
Tag der Romanik
Sofern es die Corona-Pandemie zulässt, wird am 9. Oktober 2021 der „Tag der Romanik“ stattfinden, an dem die Kulturstätten besuchen kann und im Zuge einer kostenlosen Führung viel Interessantes über die jeweilige Stätte erfährt.
URLAUBSGLÜCK IN SÜDTIROL. ZWISCHEN BERG, SEE UND REICHER TRADITION.
Ankommen. Sich wohlfühlen. Und auf nichts verzichten müssen. In unserem 4-Sterne-Hotel Traube Post
dreht sich alles um eines: Ihren Urlaub unvergesslich zu machen. Treten Sie ein in unsere geschichtsträchtigen Räume. ...
In der Residence Mittendorf werden Sie vom ersten Augenblick an verwöhnt, denn Ihre Gastgeber, die Familie Unterthurner, möchte Ihnen einen rundum angenehmen Urlaub bieten. Das Haus wurde vor kurzem komplett umgebaut und erneuert, wobei der Umweltschutz besonders berücksichtigt wurde. Nun ...
Der Tonnerhof ist ein Familienbetrieb mit einer langen Tradition der Gastfreundschaft. Inmitten der herrlichen Berglandschaft des Ridnauntales finden Sie hier Erholung und genießen das vitalisierende Wellnessangebot. Für Ihr leibliches Wohl sorgt die Chefin persönlich…
Das historische Hotel Adria liegt im Villenviertel von Meran und besticht mit seinem einzigartigen Charme und liebevollen Details aus der Belle Èpoque. Das mediterrane Klima im Sommer ist für jedem Urlauber ein Traum. Das Hotel liegt wunderbar ruhig im Villenviertel von Meran Obermais und ist ...
Lässig. Besonders. Originell. Praktisch und wunderschön gelegen zwischen der Kurstadt Meran und der Landeshauptstadt Bozen. Inmitten von Obstgärten und doch zentral. Ideal also für coole Wander- und Radtouren, für Kultur und für Italo-Shopping. Unser tolles Hotel in Lana bei Meran bietet in ...