Wandern im Südtirol-Urlaub: Unterwegs am Dolomites UNESCO Geotrail
Auf zehn Etappen und insgesamt 176 Kilometern taucht man am Dolomites UNESCO Geotrail in die Entstehungsgeschichte der Dolomiten ein.
Startpunkt des Trails ist in Aldein, danach wandert man über bestehende Wege weiter bis nach
Sexten. An jeder Etappe erfahren die Wanderer dabei sehr viel Interessantes über die Geologie der
Dolomiten. Entstanden ist der
Dolomites UNESCO Geotrail durch eine Kooperation der Vereine AVS und CAI
Südtirol, den Südtiroler Naturparks, dem Landesamt für Geologie und Baustoffprüfung, der
IDM Südtirol, den Tourismusverbänden des Dolomitengebietes sowie der Landesabteilung für Natur, Landschaft und Raumentwicklung mit dem Wunsch, sowohl Einheimischen als auch Gästen Kenntnisse über das UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten näherzubringen. Ziel ist es, die traumhafte Bergwelt mit allen Sinnen zu erwandern und wahrzunehmen und dadurch auch die Verantwortung gegenüber der Landschaft bzw. der Natur zu stärken.

Respektvolles Bergerleben
Der Dolomites UNESCO Geotrail vermittelt demnach nicht nur viel Wissenswertes über die Dolomiten, sondern steht auch für ein entschleunigtes Bergerleben und für qualitativ hochwertigen Tourismus, der an den insgesamt 19 Stationen erlebbar wird.
Zur Entstehung der Dolomiten
Früher wurden die Dolomiten von den Einheimischen auch „Bleiche Berge“ genannt, bis schließlich der französische Geologe Déodat de Dolomieu im 18. Jahrhundert in diese Region kam und hier ein noch unbekanntes Mineral entdeckte, das aus Magnesium und Kalzium bestand. Seitdem wird dieses Mineral Dolomit und die Berge, in denen der Geologe das Gestein entdeckte, Dolomiten genannt. Sehr deutlich zeigt sich die Entstehung der Dolomiten vor allem in der Bletterbachschlucht, wo an den Felswänden die Erdgeschichte quasi aufeinandergepresst ist.
Vor etwa 280 Millionen Jahren war das Dolomitengebiet ein flaches und vulkanisches Festland und gehörte zum Superkontinent Pangäa. Dieser zerfiel schließlich und aus der Vulkanlandschaft wurde eine Küstenebene, die mehrmals unter- und auftauchte, bis sich schließlich die zwei neuen Kontinente Paläoafrika und Paläoeuropa bildeten, die in weiterer Folge auseinanderdrifteten. Schließlich entwickelten sich die sogenannten Dolomitenriffe, die aufgrund klimatischer Veränderungen in ein Meeresbecken versanken. Vor ungefähr 30 Millionen Jahren gingen die Dolomiten schließlich wieder an Land, die Gesteinsschichten wurden aufgefaltet und die Alpen entstanden. Aufgrund des starken Drucks verschmolzen zahlreiche Schichten der Alpen miteinander, von den Dolomiten blieben aber sehr viele ursprüngliche Gesteinsschichten erhalten.
 |
 |
Empfohlene Unterkünfte
Ridnaun
Gönnen Sie sich eine Auszeit und verbringen Sie Ihren Urlaub in einem der renommiertesten Wellnesshotels in Südtirol. Hier ist man bemüht, jeden Augenblick Ihres Aufenthalts mit jener Qualität zu erfüllen, die ihn doppelt wertvoll macht. In dieser Atmosphäre echter, gelebter Gastlichkeit ...
Sterzing
Das Wohlfühlhotel Sterzinger Moos bietet sich auf ideale Weise für erholsame Ferientage an als auch für den entspannten Zwischenstopp auf der Reise nach den Süden ! Den Alltag vergessen und eintauchen in eine faszinierende Urlaubswelt mit Bergen und Wäldern zum Greifen nahe, ideal zum Wandern, ...
Mauls/Freienfeld bei Sterzing
Das ****Romantik Hotel Stafler ist ein ganz besonderes Haus, in dem die Tradition eines alten Südtiroler Gutshofes mit modernstem Komfort aufs Wunderbarste vereint ist. In den historischen Gewölben verführt der nostalgische Flair, in der romantischen Wellnessoase genießen Sie Wohlfühl- und ...
Natz/Schabs
Bekannt für seine angenehme, familiäre Atmosphäre und gelebte Gastfreundschaft liegt unser Haus inmitten des Apfelhochplateau Natz umringt von Wiesen und Feldern. In Ihrem Urlaub erwartet Sie ein bunter Mix aus Kultur, Natur und Wellness im mediterran-alpinen Flair Südtirols. Eine wahre ...
Sterzing
Direkt an der alten Brennerstraße liegt der Gasthof Klammer. Die Familie Klammer ist schon seit Jahrzehnten im Gastgewerbe tätig und umsorgt ihre Gäste aufmerksam und kompetent. Die familiäre Atmosphäre und die vorzügliche Küche des Restaurants machen Ihren Urlaub zu etwas ganz Besonderem…