Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

Wandern im Südtirol-Urlaub: Unterwegs am Dolomites UNESCO Geotrail

Auf zehn Etappen und insgesamt 176 Kilometern taucht man am Dolomites UNESCO Geotrail in die Entstehungsgeschichte der Dolomiten ein.

Südtirol Dolomiten
Südtirol Dolomiten
Südtirol Dolomiten
Südtirol Dolomiten
Startpunkt des Trails ist in Aldein, danach wandert man über bestehende Wege weiter bis nach Sexten. An jeder Etappe erfahren die Wanderer dabei sehr viel Interessantes über die Geologie der Dolomiten. Entstanden ist der Dolomites UNESCO Geotrail durch eine Kooperation der Vereine AVS und CAI Südtirol, den Südtiroler Naturparks, dem Landesamt für Geologie und Baustoffprüfung, der IDM Südtirol, den Tourismusverbänden des Dolomitengebietes sowie der Landesabteilung für Natur, Landschaft und Raumentwicklung mit dem Wunsch, sowohl Einheimischen als auch Gästen Kenntnisse über das UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten näherzubringen. Ziel ist es, die traumhafte Bergwelt mit allen Sinnen zu erwandern und wahrzunehmen und dadurch auch die Verantwortung gegenüber der Landschaft bzw. der Natur zu stärken.
Der Dolomites UNESCO Geotrail vermittelt demnach nicht nur viel Wissenswertes über die Dolomiten, sondern steht auch für ein entschleunigtes Bergerleben und für qualitativ hochwertigen Tourismus, der an den insgesamt 19 Stationen erlebbar wird.

Zur Entstehung der Dolomiten

Früher wurden die Dolomiten von den Einheimischen auch „Bleiche Berge“ genannt, bis schließlich der französische Geologe Déodat de Dolomieu im 18. Jahrhundert in diese Region kam und hier ein noch unbekanntes Mineral entdeckte, das aus Magnesium und Kalzium bestand. Seitdem wird dieses Mineral Dolomit und die Berge, in denen der Geologe das Gestein entdeckte, Dolomiten genannt. Sehr deutlich zeigt sich die Entstehung der Dolomiten vor allem in der Bletterbachschlucht, wo an den Felswänden die Erdgeschichte quasi aufeinandergepresst ist.



Vor etwa 280 Millionen Jahren war das Dolomitengebiet ein flaches und vulkanisches Festland und gehörte zum Superkontinent Pangäa. Dieser zerfiel schließlich und aus der Vulkanlandschaft wurde eine Küstenebene, die mehrmals unter- und auftauchte, bis sich schließlich die zwei neuen Kontinente Paläoafrika und Paläoeuropa bildeten, die in weiterer Folge auseinanderdrifteten. Schließlich entwickelten sich die sogenannten Dolomitenriffe, die aufgrund klimatischer Veränderungen in ein Meeresbecken versanken. Vor ungefähr 30 Millionen Jahren gingen die Dolomiten schließlich wieder an Land, die Gesteinsschichten wurden aufgefaltet und die Alpen entstanden. Aufgrund des starken Drucks verschmolzen zahlreiche Schichten der Alpen miteinander, von den Dolomiten blieben aber sehr viele ursprüngliche Gesteinsschichten erhalten.

Empfohlene Unterkünfte

Icon Wellnesshotel Icon Familienhotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Romantisches Hotel

Kessler‘s Mountain Lodge

Natz/Schabs ★★★

Frisch, flott und fesch – das ist Kessler‘s Mountain Lodge, unser exklusives Hideaway im Südtiroler Eisacktal. Hier erlebst du dank Renate und Rudi einen einzigartigen Urlaub im Zeichen des privaten Genusses und der Naturliebe fernab von Stress und Hektik, auf dem Apfelplateau Natz-Schabs. Dank der ruhigen 360-Grad-Panoramalage außerhalb des Dorfzentrums und des weitläufigen Gartens genießt du eine Wohlfühlauszeit inmitten der grünen Natur.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Familienhotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel

Hotel Schneeberg Family Resort & Spa

Ridnaun ★★★★

Erleben Sie „Die ganze Vielfalt Südtirols“ in unserem einzigartigen Wellness- und Familien Resort im Ridnauntal.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Skihotel

Sporthotel Zoll

Sterzing ★★★★

In der kleinen Fuggerstadt Sterzing in den Südtiroler Alpen liegt das 4 Sterne Sporthotel Zoll. Die eindrucksvolle Berglandschaft ist zu jeder Jahreszeit ein Genuss. Schöne Wander- und Bergtouren im Frühling und Sommer oder Winterspass ist in den Skigebieten Rosskopf, Ladurns und Ratschings garantiert.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Wanderhotel Icon Romantisches Hotel Icon Luxushotel

Hotel Rosalpina

Brixen/Plose ★★★★

Direkt vom Hotel starten Sie auf die Skipisten der Plose! Das Nature & Romantic Hotel Rosalpina bezaubert mit seinem einzigartig nostalgischen Flair und seiner idyllischen Lage.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Familienhotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Skihotel

Hotel Edelweiss Meransen

Meransen ★★★★

Das neue Wellnesshotel Edelweiss liegt in ruhiger und sonniger Lage am Fuße des Gitschberges auf 1.400 m Seehöhe in Südtirol.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Winterlandschaft genießen
  • Ski-Langlaufparadies
  • Spa Minera
  • Acqua Minera
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Top Hotels

Die besten
Tipps

Urlaubsangebote

Schließen
Schließen