Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

03.11.2023

Wandern im Südtirol-Urlaub: Unterwegs auf den Spuren von Sigmund Freud

In etwa 1,5 Stunden gelangt man von Oberbozen entlang der Freud-Promenade bis nach Klobenstein, wobei der Weg nach Sigmund Freud, dem bekannten Begründer der Psychoanalyse, benannt ist.

Der Schlern vom Ritten aus gesehen
Der Schlern vom Ritten aus gesehen
Der Schlern vom Ritten aus gesehen
Der Schlern vom Ritten aus gesehen
Rittnerbahn mit Rosengarten
Rittnerbahn mit Rosengarten

Um die Jahrhundertwende zog es zahlreiche Gäste aus Wien auf den Ritten, unter ihnen auch Sigmund Freud, der Vater der Psychoanalyse. „Hier auf dem Ritten ist es göttlich schön und behaglich“, schrieb er an seinen Freund C.G. Jung, „ich habe eine unerschöpfliche Lust zum Nichtstun, temperiert durch zweistündige Lektüre in neuen Dingen, bei mir entdeckt.“ Sigmund Freud verbrachte im Sommer 1911 seinen Urlaub im Hotel Bemelmans-Post, außerdem feierte er einige Monate später dort auch seine Silberhochzeit. Anlässlich seines 150. Geburtstages benannte man den bereits bestehenden Weg dann in Freud-Promenade um.

Gut ausgebauter Weg

Der Wanderweg ist sehr gut ausgebaut, zum Großteil auch fein gekiest und kann das ganze Jahr über begangen werden. Da er kaum Steigungen aufweist, kann er zudem mit dem Kinderwagen befahren werden. Man wandert durch Wiesen und kleinere Waldstücke, kommt an Bauernhöfen und Ferienvillen vorbei und kann unterwegs auch in einem der zahlreichen Restaurants einkehren. Immer wieder genießen die Wanderer auch traumhafte Ausblicke auf die Dolomiten und können an den Bänken, die mit Zitaten von Sigmund Freud versehen wurden, eine Pause einlegen.

Von Oberbozen nach Klobenstein

Die Wanderung startet in Oberbozen, wobei man Oberbozen entweder mit der Seilbahn oder mit der Schmalspurbahn erreichen kann. Oben angekommen wandert man zunächst ostwärts entlang der Dorfstraße und folgt den Schildern „Klobenstein, Freud-Promenade, Nr. 35“. Vor allem im Sommer hat es auf dem Rittner Hochplateau sehr angenehme Temperaturen und man kann die traumhaften Häuser und die Fülle der Natur, die sich hier zeigt, bestaunen. Am Ende des Weges biegt man dann links ab und folgt anschließend gleich wieder rechts einem Waldweg, bevor man schließlich Klobenstein erreicht.

Infobox:

Wanderung auf der Freud-Promenade

Ausgangspunkt: Parkplatz Lintzbach in Oberbozen

Dauer: 2 Stunden

Strecke: 7,3 Kilometer

Höhenunterschied: +/- 125 Meter

Weg: Nr. 35

Zielort: Klobenstein

Empfohlene Unterkünfte

Icon Wellnesshotel Icon Adults Only Hotel Icon Golfhotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel

Hotel Belvedere

Naturns ★★★★s

Name verpflichtet, und so haben Sie im Adults Only Hotel Belvedere die allerschönsten Urlaubsaussichten.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Familienhotel Icon Wanderhotel Icon Skihotel

Sporthotel Obereggen

Obereggen ★★★★s

Herzlich Willkommen im 4 Sterne Superior Sporthotel Obereggen. Die Familie Graf kümmert sich leidenschaftlich zusammen mit einem engagiertem und professionellem Team um all Ihre Wünsche- Urlaub pur auf 1550 Metern!

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken

Schlosshotel Romantica

Ischgl ★★★★s

Der erste Blick wird Sie in Staunen versetzen. Sie werden es nicht wieder erkennen - das neue 4 Sterne superior Schlosshotel Romantica in Tirol.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Skihotel

Hotel Albion

St. Ulrich ★★★★s

Im 4-Sterne Superior Wellness Hotel Albion in St. Ulrich dürfen sich die Gäste auf alpines Design und duftendes Holz freuen, das durch seine beruhigende Wirkung Entspannung auf höchstem Niveau verspricht. Eine Mischung aus Romantik und Luxus erwartet die Erholungssuchenden dann im Wellness- und Spa-Bereich mit dem Alpine-Skypool, der einzigartige Panoramablicke auf das Grödnertal garantiert.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Winterlandschaft genießen
  • Ski-Langlaufparadies
  • Spa Minera
  • Acqua Minera
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Top Hotels

Die besten
Tipps
mehr zum Thema
Hinterpasseier
© TV Passeiertal
Psairer Herbst 2023
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Sportevents im Tirol-Urlaub: Highlights der Saison 2023/24
Winterstimmung im Lechtal
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
Almabtrieb Kufstein
Photo: Wikipedia-User: Saharadesertfox - GFDL
Traditionen im Tirol-Urlaub: Gruh-Nacht und Almabtrieb
Radlsee und Radlseehütte, gesehen von der Königsangerspitze.
Photo: Wikipedia-User: Svickova - Public Domain
Sagenhaftes Südtirol: Der Radlsee
Kaunertaler Gletscherstraße
Photo: Wikipedia-User: Ulflulfl - Public Domain
Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
Burg Wiesberg
Von Tony Castle - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12357334
Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
Schloss Landeck
© Tirol West - Gapp Rupert
Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
St. Johann - im Hintergrund angezuckertes Kitzbüheler Horn
Photo: Wikipedia-User: HellasX - Lizenz Freie Kunst
Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
St. Anton im Winter
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Friedrich Schmidt
Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
Der Patscherkofel bei Innsbruck
Foto: Myatz - CC BY-SA 3.0
Musik am Berg rund um Innsbruck
Winterrunning im Ötztal
© Ötztal Tourismus - Bernd Ritschel
Trailrunning-Events im Ötztal
Acherkogel, der erste Dreitausender am Eingang des Ötztals
© Ötztal Tourismus - Matthias Burtscher
Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
Skigebiet Ischgl
© Tourismusverband Paznaun - Ischgl
Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Sport im Tirol-Urlaub: Unterwegs auf fünf Gletschern
Plansee in Tirol
Foto: Karl Winkler (Wikimedia) - CC BY-SA 3.0
Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
Bauernschnaps
© Ötztal Tourismus - Stephan Krabacher
Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
Zinglhäusl in Fügen (Zillertal)
Photo: Wikipedia-User: Funke - CC BY-SA 3.0
Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
Dorfansicht von Serfaus
© Serfaus-Fiss-Ladis / Tirol - Foto Mayer Serfaus
Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
Blick vom Fischleintal auf die Sextener Dolomiten
Photo: Wikipedia-User: Steinsplitter - CC BY-SA 3.0
Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
Tirol sommerlich
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
Advent in der Silberregion Karwendel
http://www.silberregion-karwendel.com
Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
Schneemassen im Tiroler Außerfern
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben
Burg Berneck bei Kauns in Tirol
Christoph Praxmarer - CC BY-SA 2.5
Kultur im Tirol-Urlaub: Eröffnung der Kunsthalle 1800

Urlaubsangebote

Schließen
Schließen