Wandern im Tirol-Urlaub: Erweiterung des WildeWasserWegs im Stubaital
Der WildeWasserWeg verläuft in drei Etappen, die man entweder einzeln oder am Stück absolvieren kann. Auf den insgesamt 10 Kilometern kommt man dabei an malerischen Almen, türkisfarbenen Gebirgsseen oder grünen Hochplateaus vorbei, außerdem werden abenteuerliche Entdeckertouren, Familiennachmittage oder Genuss-Wandernächte angeboten.
Eindrucksvolle Erweiterung
Die einzelnen Etappen des Weges wurden entgegen der Fließrichtung des Wassers angelegt. Man startet in der WildeWasser Arena im Ortsteil Ranalt, wo man allerhand Wissenswertes über die Bedeutung des Wassers in dieser Region erfährt. An verschiedenen Verweilplätzen können die Besucher darüber hinaus die Natur in vollen Zügen genießen. Der verlängerte WildeWasserWeg führt nun weiter durch den Ruetz Katarakt, eine spektakuläre Schlucht am Ruetzbach. Am Ausgang der Klamm erreicht man dann die Tschangelair Alm, wo die Wanderer eine Pause einlegen können, bevor man schließlich das Ende der ersten Etappe – den Grawa Wasserfall erreicht.
Traumhaftes Naturschauspiel
Am Grawa Wasserfall startet die zweite Etappe. Die herabstürzenden Wassermassen begeistern jedes Jahr zahlreiche Besucher, außerdem hat das Wasser – wie Untersuchungen ergeben haben – auch einen gesundheitsfördernden Aspekt. So können regelmäßige Aufenthalte in Kombination mit Wandern einen positiven Einfluss auf die oberen Atemwege haben. Zu diesem Zweck wurden auch spezielle Holzliegen auf einer Plattform aufgestellt. Von hier aus führt der Weg weiter zu einem Hochplateau und der idyllischen Sulzenaualm.
vor man schließlich das Ende der ersten Etappe – den Grawa Wasserfall erreicht.
vor man schließlich das Ende der ersten Etappe – den Grawa Wasserfall erreicht.
Natürlicher Gletscherlehrpfad
Die Landschaft der dritten Etappe des WildeWasserWegs kann wie ein natürlicher Gletscherlehrpfad angesehen werden. So blicken die Besucher beispielsweise auf den Gletscherbruch des Sulzenauferners, man wandert an Moränenseen und blau schimmernden Bergseen vorbei und gelangt dann über glatte Gletscherschliffe zu einem Gletschersee, der sich unter dem Peiljoch befindet. Dort tritt das WildeWasser zum ersten Mal an die Oberfläche und beginnt seine Reise ins Tal.
Außergewöhnliche Veranstaltungen
In den Sommermonaten finden darüber hinaus auch einige interessante Veranstaltungen am WildeWasserWeg statt. So wird am 12. Juli 2015 der Ruetz Katarakt feierlich eröffnet, am 31. Juli bzw. am 14. August 2015 finden darüber hinaus die beiden Genuss-Wandernächte statt, bei denen die Teilnehmer über den barrierefreien Wanderweg zum Grawa Wasserfall spazieren, um dort genussvolle Eindrücke zu sammeln. Dazu zählen neben den beleuchteten Naturschauspielen auch kulinarische Leckerbissen, die von den Stubaier Genussbetrieben zubereitet werden. Wer die Schönheit des WildeWasserWeges voll und ganz genießen möchte, hat die Möglichkeit, eine WildeWasser-Aktivwoche zu buchen, in der neben Übernachtung und Verpflegung auch geführte Wanderungen mit ausgebildeten Bergführern sowie zahlreiche Souvenirs inkludiert sind.
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Die 7 größten Fehler bei der Urlaubsplanung – 3 davon machen Sie
- Kultur und Natur im Tirol-Urlaub: KUltura 2015
- Musik im Tirol-Urlaub: Winterfestspiele Erl 2015
- Tirol-Urlaub im Winter: Legendäres Opening im Skigebiet Schlick 2000
- Weingenuss im Südtirol-Urlaub: Bozner Weinkost
- Genießen im Südtirol-Urlaub: Veranstaltungen rund um den Wein
- Außergewöhnliches Erlebnis im Tirol-Urlaub: Klumper WM 2015
- Südtirol und der Wein: Ausgewählte Highlights für Ihren Herbsturlaub
- Wohlbefinden und Einklang: Ayurveda-Hotels in Tirol
- Naturjuwele im Tirol-Urlaub
- Kulinarisches im Urlaub: Südtiroler Blauburgundertage 2015
- Naturspektakel im Urlaub: Südtiroler Apfelblüte
- Wandern im Tirol-Urlaub: Erweiterung des WildeWasserWegs im Stubaital
- Genießen im Südtirol-Urlaub: Eisacktaler Weißweintage
- Musik im Urlaub: Südtirol Jazz Festival Alto Adige 2015
- Einzigartiges Urlaubserlebnis: Südtiroler Whisky-Walk
- Einzigartiges Volksfest: Der Sarner Kirchtag
- Klangvolles im Südtirol-Urlaub: Meraner Musikwochen 2015
- Genusserlebnisse im Südtirol-Urlaub: Meraner Foodie Factory
- Kulinarischer Seerundgang im Martelltal
- Kultur im Tirol-Urlaub: Eröffnung der Kunsthalle 1800
- Spannung im Tirol-Urlaub: Ski-WM der Gastronomie und Pitztal Wild Face Freeride Extreme
- Wandern im Tirol-Urlaub: 7. Karwendelmarsch
- Ratschinger Almenfest
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Brassfestival in Meran
- Weinurlaub in Südtirol: Traminer Sinnesfreuden
- Festivals, Theater & Co: Tiroler Kultursommer 2015
- Genuss im Urlaub: „Simon Taxacher KULINARTIKA 2015“ in Kirchberg/Tirol
- Zum Jahreswechsel nach Südtirol