Karte einblenden

Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe

  • Acherkogel, der erste Dreitausender am Eingang des Ötztals

Der Fernwanderweg E5 ist insgesamt 3.200 Kilometer lang und verläuft von der Atlantikküste Frankreichs bis nach Venedig. Ein Highlight stellt dabei die Überquerung der Alpen auf der sogenannten Königsetappe dar. Nun laden entlang dieser Etappe neue Attraktionen zum Genießen ein.

Die Neuerungen wurden im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes von Ötztal Tourismus und Moos in Passeier umgesetzt, gefördert wurde das Projekt vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung Interreg V-A Italien-Österreich 2014-2020. Die Königsetappe E5 bzw. das Projekt  erzählen vom „Grenzen-Verschieben“. Weitwanderer loten sowohl in psychischer, als auch in physischer und spiritueller Hinsicht Schritt für Schritt ihre Grenzen aus und diesen Grenzen widmet sich auch die Königsetappe. An den Ausgangspunkten gibt es spezielle Willkommensstelen, entlang des Weges finden die Wanderer dann Textsteine mit ausgewählten Zitaten, die sich ebenfalls mit dem Thema „Grenzen“ auseinandersetzen. Die neu gewonnenen Erfahrungen kann man dann am Timmelsjoch in einem aufgelegten Wanderbuch festhalten.
 

Angebotene Serviceleistungen

Darüber hinaus werden für die Weitwanderer auch unterschiedliche Serviceleistungen angeboten. So gibt es beispielsweise einen eigenen Gepäckservice, detaillierte Ettapeninfos, Videos zur Erklärung, GPS-Tracks sowie einen neuen Folder, der die verschiedensten Varianten der Königsetappe beschreibt. Des Weiteren lädt ein Virtual-Reality-Video mit Musik des Künstlers Manu Delago dazu ein, Landschaftseindrücke zu sammeln.
 

Trittsicherheit und gute Kondition

Wer die Königsetappe erwandern möchte, muss zwei bis drei Tage dafür einplanen. Die Bergfexe sollten dabei über Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und gute Kondition verfügen. Die Etappe führt von Sölden aus zum Timmelsjoch und dann weiter durch Moos in Passeier, wobei die Strecke von zahlreichen landschaftlichen Höhepunkten geprägt ist. So trifft man im Ötztal auf alpine Hochebenen und kann spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Gipfel genießen. Im Timmelstal sind Steinlandschaften vorherrschend, dann folgen malerische Bäche und Wasserfälle im Passeiertal. Außerdem laden zahlreiche Museen oder architektonische Skulpturen am Weg zum Verweilen ein. Vor allem Juni bis September erfreut sich der E5 großer Beliebtheit, daher ist eine gute Planung sowie eine Reservierung der Unterkünfte im Voraus sehr wichtig.
 

Empfohlene Unterkünfte

Details
Der Jägerhof*** ist ein traditionsreiches, familiengeführtes Hotel am Eingang des herrlichen Ötztals. Komfortable Zimmer und Gastfreundschaft, die von Herzen kommt, erwarten die Gäste im aktiven Sommer- und Winterurlaub. Bestens geeignet für Naturliebhaber, Genießer und Familien verfügt das ...
Details
Das 4-Sterne-Hotel Liebe Sonne in Sölden liegt gleich neben der ganzjährig geöffneten Giggijochbahn. Somit ist das Haus ein exzellenter Ausgangspunkt für traumhafte Sommer- und Winterferien in Sölden im Tiroler Ötztal. Die Küchencrew verwöhnt Sie mit regionalen und internationalen ...
Details
Eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Ötztals und umrahmt von mächtigen Bergen und beeindruckenden Gletschern liegt auf 1 900 Metern im Bergsteigerdorf Vent das Natur- & Alpinhotel Post. Wer dem Ruf der Berge folgen möchte, ist hier genau richtig. Sommers wie winters sind wir der ...
Details
Österreichs erstes Vier-Sterne-Superior-Hotel ganz aus Holz Einfach Wohlfühlen, naturnah Leben und Genießen in der Tiroler Bergwelt – so lautet die Devise im innovativen Ötztaler Design-Holzhotel. Das Hotel ist eine gelungene Symbiose aus Tiroler Holz, Glas und Stein mit frischer Tiroler ...

Hotel Edelweiss & Gurgl

4 SterneObergurgl/Hochgurgl
Details
Eines der führenden 4-Sterne Hotels in Obergurgl. Bis ins Jahr 1889 reicht die Geschichte der Hotels Edelweiß und Gurgl zurück. Damals hatte Urgroßvater Scheiber, ein echter Pionier, ein kleines, solides Gasthaus gebaut. Ein Haus, das heute zum größten...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK